Erlensee
(pm/ea) – Nach einem Trickdiebstahl in Erlensee in einer Wohnanlage in der Leipziger Straße bittet die Polizei um Hinweise nach einem noch unbekannten Pärchen.
WeiterlesenDer Spreewald gehört zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands – eine urwüchsige Idylle mit tausenden kleinen Inseln, Kanälen und Lagunen. Probieren Sie die regionalen Spezialitäten der Spreewald-Küche, die so viel mehr zu bieten hat als nur die leckeren Spreewälder Gurken.
Weiterlesen AnzeigeIn einem Leserbrief nehmen die Kunsträumerinnen Bezug zu einer Pressemitteilung des Bürgervereins Soziales Erlensee
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen der bundesweiten Clubinitiative „Easy Going – Schulweg-Index 2025“ hat der ACE Auto Club Europa gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Region Mitte den Schulweg an der Grundschule Langendiebach in Erlensee überprüft.
WeiterlesenJahresfälligkeiten
Weiterlesen(pm/ea) – Vom 5. bis 9. Juni nahm die U15 am internationalen Cordial Cup in Tirol teil – einem der größten Jugendturniere Europas. Neben den Nachwuchsleistungszentren aus Hamburg, Stuttgart, München und Co. waren auch Hessenliga-Mannschaften wie Hessen Kassel, TSG Wieseck und der FC Gießen vertreten.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Posaunenchor Erlensee wird 50 Jahre alt! „Dazu laden wir Euch alle herzlich zu unserem Jubiläumskonzert am 28.06. in der Wasserburg in Erlensee ein“, so der Posaunenchor in einer Mitteilung.
Weiterlesen„Mit Musik die Entwicklung fördern“: Elementare Musikpädagogik (EMP) im KiFaZ Sandweg in Kooperation mit der Paul-Hindemith-Musikschule Hanau

(pm/ea) – Musik unterstützt Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung – sei es sprachlich, motorisch, sozial oder emotional. Die Kurse der Elementaren Musikpädagogik (EMP) richten sich an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und fördern spielerisch Kreativität, Konzentration, soziales Miteinander und musikalisches Ausdrucksvermögen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ab dem 20. August 2025 heißt es jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr: Mikro an, Kamera läuft – die Medienwerkstatt im KiFaZ Sandweg startet! Bis zum 17. Dezember 2025 haben Kinder die Möglichkeit, sich auf kreative Weise Medienkompetenz anzueignen.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, den 18.06.2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Rückingen, An der Wasserburg 12, 63526 Erlensee, mit den Themen Verkauf von Grundstücken im Bereich „An der L3268“ an die Firma De Nora sowie öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit Langenselbold, „Businesspark Langenselbold West“
WeiterlesenWing Tsun für den Schulclub der „Friedensstraße“: Schulwegtraining mit Unterstützung von Elternbeirätin Gioia Günther

(pm/ea) – In der Kita „Friedensstraße“ fand ein besonderes Schulwegtraining für den Schulclub statt, das durch die engagierte Elternbeirätin Gioia Günther initiiert wurde.
WeiterlesenDie Kindertagesstätte „Sandweg“ ist wegen einer Fortbildungsmaßnahme am Donnerstag, den 03.07.2025 und Freitag, den 04.07.2025 geschlossen.
Weiterlesen(pm/ea) – Kürzlich ging es mit vollgepackten Koffern und Rucksäcken für die zukünftigen Schulkinder des KiFaZs (Kinder- und Familienzentrums) Sandweg drei Tage auf Freizeit ins Jugendzentrum Ronneburg.
WeiterlesenTag der Feuerwehr sorgt für Begeisterung von früh bis spät: Feuerwehr Rückingen feiert 125-jähriges Jubiläum

(ms/ea) – Vom Frühstück bis zum Mitternachtscocktail und zwischendurch eine historische Schauübung: Mit einem Tag der Feuerwehr feierte die Feuerwehr Rückingen ihr 125-jähriges Jubiläum in der Wasserburg, die wieder einmal ihre Qualität als absolute Fest-Location bewies. Live-Musik, Essen und Trinken „alles was Magen und Seele begehren“, viele Infos zur Feuerwehr: Es war ein rundum gelungenes Fest für die ganze Familie.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach e. V. hat auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Blütenfest über die Pfingsttage auf die Beine gestellt. Trotz des sehr wechselhaften Wetters, das von strahlendem Sonnenschein bis zu kräftigen Regenschauern reichte, zog das Fest zahlreiche Besucher an und kann als voller Erfolg verbucht werden.
WeiterlesenAußerdem noch Plätze bei Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle am 05.07.2025 frei.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Am Montagnachmittag führten speziell geschulte Polizeibeamte sogenannte „DiS“-Kontrollen (DiS steht für Drogenerkennung im Straßenverkehr) mit dem Fokus „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ im gesamten Präsidiumsbereich durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einer gut besuchten Veranstaltung auf dem Freien Platz in Bruchköbel ist das C@fé Digital in die Sommerpause gegangen, ab September geht es wieder mit den regelmäßigen Terminen der beliebten Reihe los.
WeiterlesenDie VR Bank Main-Kinzig-Büdingen hat eine neue Aufsichtsratsvorsitzende: Sabine Haas übernimmt den Vorsitz von Roland Denecke, der nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Weiterlesen AnzeigeE I N L A D U N G – Hiermit werden Sie zur 6. öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Neuberg (Wahlperiode 2025-2029) für Dienstag, den 24. Juni 2025 um 16 Uhr in die Begegnungstätte der Seniorendependance „Haus Neuberg“ Schulstraße 1, Neuberg – OT Ravolzhausen eingeladen.
WeiterlesenIn seinem Leserbrief beschreibt Harald Munk „die Liebe der in Deutschland lebenden Menschen in die Verwaltung auf allen Ebenen“.
WeiterlesenHanaus Oberbürgermeister Kaminsky geht zum 30. September 2026 vorzeitig in Ruhestand – Kommunalwahl und Oberbürgermeister-Wahl am 15. März 2026
(pm/ea) – „Meine Leidenschaft für Hanau hat mich getragen. Oberbürgermeister meiner Heimatstadt zu sein, war immer Berufung, nicht nur Beruf für mich“, so Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky am Montag, nachdem der Magistrat der Stadt Hanau seinem Antrag auf vorzeitigen Ruhestand zugestimmt hatte. „Die Entscheidung fällt mir nicht schwer, aber sie fällt mir auch nicht leicht“, so Kaminsky.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montagmorgen kurz nach 8 Uhr meldeten Anwohner schwarze Rauchschwaden aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schubertstraße (einstellige Hausnummer). Nach derzeitigen Erkenntnissen brannte es aus bislang unbekannten Gründen in einer dortigen Erdgeschosswohnung.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 15-Jähriger geriet am Samstag, gegen 19.50 Uhr, vor dem Lindenau-Bad in der „Rue de Conflans“ zwischen die Fronten einer bereits laufenden Auseinandersetzung mehrerer Personen und trug hierbei leichte Verletzungen davon.
WeiterlesenKurzfristige Sperrung des rechten Fahrstreifens an der B 43a bei Hanau/Steinheim-Süd in Fahrtrichtung Dieburg aufgrund von akuten Brückenschäden

(pm/ea) – An der B 43a bei Hanau/Steinheim-Süd wurden am Brückenbauwerk im Zuge der Verbindungsrampe zur B 45 in Fahrtrichtung Dieburg akute Schäden an der Übergangskonstruktion festgestellt, wodurch eine verkehrssichere Benutzung des rechten Fahrstreifens der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dieburg nicht mehr gegeben ist, wie Hessen Mobil mitteilt.
WeiterlesenBei der PS-Sonderauslosung im Juni konnten sich Kunden der Sparkasse Hanau über einen warmen Geldregen freuen. Insgesamt neunzehn Gewinnerinnen und Gewinner wurden bei der monatlich stattfindenden Auslosung mit Bargeldpreisen zwischen 500 und 2.500 Euro bedacht.
Weiterlesen AnzeigeLandrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Jörn Schachtner gratulieren Margarete Paech aus Erlensee zum 100. Geburtstag

(pm/ea) – Margarete Paech – geboren in Rückingen – blickt auf ein langes, erfülltes Leben zurück. Im Kreise ihrer Familie feierte sie am 12. Juni ihren 100. Geburtstag in der Seniorendependance Haus Neuberg. Zu den Gratulanten zählten auch Landrat Thorsten Stolz und der Neuberger Bürgermeister Jörn Schachtner.
Weiterlesen„Eine große Persönlichkeit kündigt Abschied an“: Stellungnahme des CDU-Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert zum angekündigten Rücktritt von Oberbürgermeister Claus Kaminsky
(pm/ea) – „Mit Respekt und Verständnis nehme ich den angekündigten Rückzug von Oberbürgermeister Claus Kaminsky zur Kenntnis. Da wir uns im Zusammenhang mit den dafür notwendigen Änderungen des Gesetzes durch den hessischen Landtag eng ausgetauscht haben, kam es für mich nicht ganz überraschend“, so Kasseckert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagmorgen gegen 01:50 Uhr befuhr ein 38-jähriger Hanauer mit seinem Seat in Hanau die Gustav-Hoch-Straße in Richtung Beethovenplatz. Beim Befahren des dortigen Kreisverkehrs verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, fuhr über den breiten Grünstreifen, landete im Becken des Schwanenbrunnens und kollidierte mit diesem.
Weiterlesen(pm/ea) – Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg – OT. Ravolzhausen e.V. für das Berichtsjahr 2024, am Samstag, dem 05. Juli 2025 auf dem Vereinsgelände „Wache II“, Am Haselweiher hinter Hundeplatz. Beginn 18:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen.
Weiterlesen„Feiern Sie mit uns 100 Jahre Einsatz, Gemeinschaft und Ehrenamt!“ Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Hanau-Mittelbuchen e.V. herzlich zum großen Jubiläumsfest in und um die Mehrzweckhalle ein.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Nach einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Scooter am Freitagmorgen (6. Juni 2025), kurz vor 8 Uhr, sucht die Polizei nach Zeugen des Unfallgeschehens.
Weiterlesen(pm/ea) – In einem Einfamilienhaus im Hanauer Schilfweg war ein Einbrecher am Freitagmorgen zwischen 2 und 3 Uhr zugange.
Weiterlesen(pm/ea) – Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Bruchköbeler Landstraße (50er-Hausnummern) eingedrungen, richteten Sachschaden von rund 4.000 Euro an und nahmen Geld mit.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitagmittag war in Hanau bei Sondierungsarbeiten eine 50 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen entschied, die Bombe noch am Nachmittag zu entschärfen. Dies gelang um 17.44 Uhr.
Weiterlesen28.–29. Juni 2025 – Jubiläumsfest: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hanau-Mittelbuchen
„Feiern Sie mit uns 100 Jahre Einsatz, Gemeinschaft und Ehrenamt!“ Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Hanau-Mittelbuchen e.V. herzlich zum großen Jubiläumsfest in und um die Mehrzweckhalle ein.
Weiterlesen