(pm/ea) – An jedem ersten Donnerstag im Monat besteht für Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den direkten, telefonischen Draht ins Stadthaus zu nutzen. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, ist Bürgermeisterin Sylvia Braun wieder in der Telefonsprechstunde erreichbar.
WeiterlesenBruchkoebel
Gelungener Auftakt der Rocknächte der Wundertüte im Hof des neuen Spielhauses im Rahmen des Hof und Gassenfestes Bruchköbel

(pm/ea) – Bürgermeisterin Silvia Braun begrüßte zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der Wundertüte, Sven Kusnetzoff, das Publikum im Hof des neuen Spielhauses. Die Band „Rumours Kitchen“ eröffnete die Rockdarbietungen mit einem spannenden Mix aus ausgewählten Rock-/ Popklassikern und begeisterte das Publikum.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen der Fronleichnamsfeier auf dem Freien Platz in Bruchköbel wurde die Kollekte von den sehr zahlreichen Teilnehmern für den Förderverein „Palliative Patienten Hilfe Hanau“ unter Vorsitz von Frau Dr. Maria Haas-Weber erbeten.
Weiterlesen(pm/ea) – Als der Besitzer einer Eisdiele im Inneren Ring (einstellige Hausnummern) in Bruchköbel am Donnerstag in sein Geschäft kam, musste er feststellen, dass Unbekannte eingebrochen waren.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vollbesetzten „Freien Platz“ im Herzen von Bruchköbel, fand bei traditionell sonnigem Wetter, dieses Jahr ein außergewöhnlicher Fronleichnamsgottesdienst statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem besuchte eine Bruchköbeler Delegation auf Einladung die französische Partnerstadt Varangéville. Angeführt wurden sie von Bürgermeisterin Sylvia Braun und Erstem Stadtrat Oliver Blum.
WeiterlesenRP Darmstadt hat Kreiswerken Main-Kinzig GmbH Wasserrecht zur Entnahme von Grundwasser für öffentliche Versorgung aus vier Brunnen in Bruchköbel-Roßdorf erteilt
(pm/ea) – Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat den Kreiswerken Main-Kinzig GmbH ein Wasserrecht zur Entnahme von Grundwasser für die öffentliche Versorgung aus vier Brunnen der Gewinnungsanlage in Bruchköbel-Roßdorf erteilt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Ausländerbeirat der Stadt Bruchköbel lädt am Freitag, 4. Juli 2025 um 18 Uhr in den großen Saal des Stadthauses zu einer Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Autoritäre Versuchungen, Rechter Populismus und Fake-News“ mit dem Marburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benno Hafeneger ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Spielplatz Dicke Eiche in Bruchköbel wurde am Wochenende zum wiederholten Mal die Kleinkindschaukel demontiert und gestohlen.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem waren Heike Heil und Ellen Sauer in einer ganz besonderen Mission unterwegs. Die Stiftung RTL-Wir helfen Kindern e.V. hatte die beiden Vorstandsmitglieder zur offiziellen Scheckübergabe nach Köln geladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Hof- und Gassenfest am Wochenende 27. bis 29. Juni steht wieder vor der Tür und die Höfe in der Altstadt von Bruchköbel bereiten sich schon auf den Gästeansturm vor. Für das Fest muss die Hauptstraße von der Kreuzung Innerer Ring/Hauptstraße bis Hauptstraße/Höhe Schokolädchen für den Verkehr gesperrt werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Mitte Juni stellten sich 15 motivierte Kinder der Kinderfeuerwehr Bruchköbel ihrer ersten großen Herausforderung – der Abnahme der Leistungsprüfung „Tatze“. In drei Leistungsstufen – Tatze 1 bis 3 – zeigten die Nachwuchs-Feuerwehrleute, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Zeugin meldete sich am frühen Montagmorgen bei der Polizei und gab an, dass vier Unbekannte in der Obermarkersdorfer Straße (einstellige Hausnummern) einen vor der dortigen Mehrzweckhalle stehenden Zigarettenautomaten aufgehebelt hätten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerversammlung gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) findet am Montag, 23.06.2025 auf Einladung des Stadtverordnetenvorstehers Guido Rötzler um 19.30 Uhr im großen Saal des Bruchköbeler Stadthauses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Bruchköbel lädt alle Jugendlichen herzlich zu den Sommerferienaktionen „Summer in the City 2025“ ein!
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Reparatur-Café veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel am Samstag, 21. Juni 2025 ab 14:00 Uhr im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Markus Respondek vom Tria-Team Bruchköbel hat den Moret-Triathlon in Babenhausen gewonnen. Für den 34-jährigen Erlenseer ist es der erste Gesamtsieg auf der Mitteldistanz.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einer gut besuchten Veranstaltung auf dem Freien Platz in Bruchköbel ist das C@fé Digital in die Sommerpause gegangen, ab September geht es wieder mit den regelmäßigen Terminen der beliebten Reihe los.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, gerieten mehrere Jugendliche in Bruchköbel in der Straße „Innerer Ring“ (einstellige Hausnummern) im Bereich des dortigen Jugendzentrums in einen zunächst verbalen Streit. Eine Beteiligte soll dann eine weitere Person hinzugerufen haben, die eine der Jugendlichen körperlich angriff.
WeiterlesenTraditionelle Pfingstübung der Feuerwehren Bruchköbel und Erlensee-Langendiebach: „Vier Personen aus brennender Grundschule gerettet“

(ms/ea) – Traditionell findet am „Pfingstdienstag“ eine gemeinsame Übung aller Stadtteilwehren der Feuerwehr Bruchköbel mit der Feuerwehr Erlensee-Langendiebach statt. Dieses Mal war das Übungsobjekt die Katharina von Bora Grundschule in Oberissigheim.
Weiterlesen