(pm/ea) – Mitte Juni stellten sich 15 motivierte Kinder der Kinderfeuerwehr Bruchköbel ihrer ersten großen Herausforderung – der Abnahme der Leistungsprüfung „Tatze“. In drei Leistungsstufen – Tatze 1 bis 3 – zeigten die Nachwuchs-Feuerwehrleute, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Eine Zeugin meldete sich am frühen Montagmorgen bei der Polizei und gab an, dass vier Unbekannte in der Obermarkersdorfer Straße (einstellige Hausnummern) einen vor der dortigen Mehrzweckhalle stehenden Zigarettenautomaten aufgehebelt hätten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerversammlung gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) findet am Montag, 23.06.2025 auf Einladung des Stadtverordnetenvorstehers Guido Rötzler um 19.30 Uhr im großen Saal des Bruchköbeler Stadthauses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Bruchköbel lädt alle Jugendlichen herzlich zu den Sommerferienaktionen „Summer in the City 2025“ ein!
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Reparatur-Café veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel am Samstag, 21. Juni 2025 ab 14:00 Uhr im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Markus Respondek vom Tria-Team Bruchköbel hat den Moret-Triathlon in Babenhausen gewonnen. Für den 34-jährigen Erlenseer ist es der erste Gesamtsieg auf der Mitteldistanz.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einer gut besuchten Veranstaltung auf dem Freien Platz in Bruchköbel ist das C@fé Digital in die Sommerpause gegangen, ab September geht es wieder mit den regelmäßigen Terminen der beliebten Reihe los.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, gerieten mehrere Jugendliche in Bruchköbel in der Straße „Innerer Ring“ (einstellige Hausnummern) im Bereich des dortigen Jugendzentrums in einen zunächst verbalen Streit. Eine Beteiligte soll dann eine weitere Person hinzugerufen haben, die eine der Jugendlichen körperlich angriff.
WeiterlesenTraditionelle Pfingstübung der Feuerwehren Bruchköbel und Erlensee-Langendiebach: „Vier Personen aus brennender Grundschule gerettet“

(ms/ea) – Traditionell findet am „Pfingstdienstag“ eine gemeinsame Übung aller Stadtteilwehren der Feuerwehr Bruchköbel mit der Feuerwehr Erlensee-Langendiebach statt. Dieses Mal war das Übungsobjekt die Katharina von Bora Grundschule in Oberissigheim.
WeiterlesenSommertour der Bürgermeisterin: Sylvia Braun kommt in allen Stadtteilen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch

(pm/ea) – Bei der Sommertour 2025 macht Bürgermeisterin Sylvia Braun wieder in jedem Stadtteil Halt und nimmt sich Zeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Radler des Skiclub Bruchköbel unternahmen auf ihrer wöchentlichen Mittwochs-Radtour einen Ausflug in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm.
Weiterlesen(pm/ea) – Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bruchköbeler Stadtrechte veranstaltet die Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger einen Fotowettbewerb.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 14.06.und 15.06. präsentiert sich das Original „Issgemer Weizenbierfest“ im neuen Gewand. Der TSV Niederissigheim veranstaltet das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Event bereits zum 16. Mal und hat es dafür komplett upgegradet.
Weiterlesen(pm/ea) – Die erfolgreiche Vortragsreihe des C@fé Digital geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 11. Juni, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich auf dem Freien Platz in Bruchköbel mit dem Thema „Digitalisierung im Auto“ auseinanderzusetzen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Bruchköbeler Stadtverordnetenversammlung wurde der Verkauf des Bärensees beschlossen. Die CDU-Fraktion hat sich im Rahmen der Beratungen intensiv mit dem Thema befasst und sieht den Verkauf weiterhin kritisch – auch wenn die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung nun dafür gestimmt hat.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Gemeinwesenarbeit (GWA) der Stadt Bruchköbel lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein – ein geselliger Nachmittag voller Begegnungen, Bewegung und guter Laune. Am 13. Juni 2025 verwandelt sich von 17 bis 20 Uhr der Innen- und Außenbereich der Kellereigasse 6 in einen sommerlichen Treffpunkt für Jung und Alt.
Weiterlesen(pm/ea) – Geprägt von Unwetter und Starkregen verlief der 17. Quarterman Triathlon in Bruchköbel für die meisten Athletinnen und Athleten ganz anders als geplant.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit der Fertigstellung des Umbaus vom Platz am Trompeterstein im Inneren Ring in Bruchköbel ist ein weiteres Mosaikteil der gesamtgedachten Quartiersentwicklung für die Innenstadt umgesetzt worden. Damit ist die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt wieder ein Stück gestärkt worden, wie die Stadtverwaltung Bruchköbel berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – An jedem ersten Donnerstag im Monat besteht für Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den direkten, telefonischen Draht ins Stadthaus zu nutzen. Am Donnerstag, 5. Juni 2025, ist Bürgermeisterin Sylvia Braun wieder in der Telefonsprechstunde erreichbar.
Weiterlesen(pm/ea) – Aus dem Grund der Dankbarkeit verzichtete Sissi Abt anlässlich ihres runden Geburtstages auf Geschenke und bat stattdessen um Geld zum Spenden. Voller Freude und natürlich auch voller Dankbarkeit begrüßten Heike Heil und Ellen Sauer vor kurzem Sissi Abt in den Räumen von LaLeLu, um diese wundervolle Spende in Höhe von 400 € entgegenzunehmen.
Weiterlesen