Erlensee

E i n l a d u n g –  Gemäß § 7 der Satzung der Jagdgenossenschaft Erlensee lade ich hiermit alle Eigentümerinnen und Eigentümer von nicht eingefriedeten Grundstücken der Gemarkungen Langendiebach und Rückingen zur 45. Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Erlensee für Dienstag, 11.11.2025, 19:30 Uhr, in das Feuerwehrgerätehaus Rückingen, An der Wasserburg 12, 63526 Erlensee herzlichst ein.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Donnerstag, 16.10.2025, konnte die neu errichtete Brücke in der Friedrich-Ebert-Straße erfolgreich abgenommen werden. Sämtliche Absperrungseinrichtungen werden im Laufe der Vormittags des 17.10.2025 in der Friedrich-Ebert-Straße entnommen, so dass die Straße wieder für den Gesamtverkehr freigegeben wird.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Sonntag, den 26.10.2025 steht in der Ev. Kirche die Wahl zum Kirchenvorstand an. Alle Wahlberechtigten aus Erlensee sollten mittlerweile per Post die Wahlbenachrichtigung zugesendet bekommen haben. Auf der Wahlbenachrichtigung sind alle drei Wahlmöglichkeiten aufgezeigt und erklärt, wie es in einer Mitteilung der Ev. Kirchengemeinde Erlensee heißt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Einige Erlenseer Bürgerinnen und Bürger haben sich sicher schon gefragt, was auf dem Gelände gegenüber von Rewe in der Ravolzhäuser Straße passiert. Hier entsteht ein besonderer Ort: ein Lebensraum für Insekten, mit verschiedenen Objekten, heimischen Pflanzen, um die Insektenvielfalt zu fördern, wie die Blühbotschafter informieren.

Weiterlesen

(pm/ea) – 2026 wird Langendiebach 800 Jahre alt. Zum Jubiläum besteht für Hauseigentümer historischer Gebäude im alten Ortskern Langendiebach jetzt die einmalige Gelegenheit, Schilder mit der Geschichte des eigenen Hauses zu erwerben und zum Jubiläumsfest „800 Jahre Langendiebach“ am 22. und 23. August 2026 anzubringen und langfristig dort zu lassen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am 22. und 23. August 2026 feiert Langendiebach im Rahmen des Hof- und Gassenfestes sein 800-jähriges Jubiläum. Dafür entsteht eine Open-Air-Bühne – exklusiv für Acts aus Erlensee. Ob Blaskapelle, Rockband, Flötengruppe oder Kammermusikensemble, ob jung oder alt – gesucht werden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, sich mit einem Beitrag zu beteiligen.

Weiterlesen

Region

(pm/ea) – Am Samstag, 25. Oktober heißt es wieder „Eintauchen in die spannende Welt der Pilze“ im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. Naturinteressierte und Pilzfans lernen die faszinierenden Lebewesen, die sich weder den Pflanzen noch den Tieren zuordnen lassen, aus erster Hand von Profi und Pilzlehrer Dietmar Krüger und seinem engagierten Team kennen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 15 Uhr lädt die Martin Luther Stiftung Hanau zu einem Vortrag mit dem Titel „Älterwerden im Betreuten Wohnen“ ein. Referent ist Rüdiger Krauß-Matlachowski, Leiter Betreutes und Soziales Wohnen der Stiftung. Die Veranstaltung findet im Stadthof am Marktplatz Hanau statt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der beliebte Mittagstisch des Seniorenbeirates Langenselbold findet nicht wie im Seniorenprogramm der Stadt Langenselbold angekündigt am 24. sondern eine Woche später am Freitag, 31. Oktober, in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Langenselbold statt. Die vier Köchinnen werden diesmal ein köstliches Paprika-Sahne-Hähnchen zubereiten.

Weiterlesen
Anzeige

Finanzkompetenz stärken – Planspiel Börse bringt junge Menschen an die Märkte

Seit mehr als vier Jahrzehnten ermöglicht das Planspiel Börse Schülern, Studenten und allen Interessierten einen spielerischen und praxisnahen Zugang zu den Kapitalmärkten.Seit vielen Jahren nimmt auch die Sparkasse Hanau erneut am Planspiel Börse teil: 313 Spielerinnen und Spieler haben sich bereits für diese Runde registriert.

Weiterlesen