(pm/ea) – Der Seniorenfasching der Stadt Erlensee wird am Donnerstag, 6. Februar um 14 Uhr im Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“ stattfinden. Er wird wieder gemeinsam mit der AWO Erlensee/Langenselbold ausgerichtet.
WeiterlesenErlensee
Kunstraum Erlensee feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum: Kunsträumerinnen stellen Jahresprogramm vor
(ms/ea) – Was im Jahr 2015 in einem Atelier in der Hainstraße im Kleinen begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Heute befindet sich der Kunstraum an einem altehrwürdigen Ort in Langendiebach: In der früheren Gaststätte „Zur Krone“ wurde der Kunst in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen Raum gegeben, die Krone wurde zum Kunstraum.
WeiterlesenAnmeldungen zur Teilnahme der neuen ersten Klassen für das Schuljahr 2025/2026 am Ganztag der Grundschule Langendiebach möglich
(pm/ea) – Zum Start in den Ganztag der ersten Klassen des neuen Schuljahres 2025/2026 können die Eltern des festgelegten Einzugsgebietes der Grundschule Langendiebach ihre Kinder beim Trägerverein des Ganztages: „Leben mit Kindern in Erlensee e.V.“ anmelden. Der aktualisierte Anmeldebogen ist auf der Homepage der Grundschule Langendiebach zu finden und kann heruntergeladen werden.
WeiterlesenDer RC 1988 Erlensee e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 22.02.2025 um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt: Kindergarten, Am Rathaus 5, 63526 Erlensee
Weiterlesen„Euer Nachbar Albert“ ruft mit einem Reim zum Hebesatz dazwischen:
Weiterlesen(pm/ea) – Kurz vor Weihnachten luden Mitglieder des Senioren-Boule-Treffs Erlensee den Leiter des Franziskus Hauses, Reiner Broßmann, vor das Interimsrathaus ein. Unter dem bunt leuchtenden Weihnachtsbaum wurde vor Ort eine Spende in Höhe von 725 Euro für obdachlose Menschen überreicht.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Kunstraum ruft wieder die Gartenbesitzer in Erlensee auf, an den „Offenen Gärten“ teilzunehmen.
WeiterlesenDie Kindertagesstätte „An der Gende“ ist wegen einer Fortbildungsmaßnahme am Freitag, den 07. Februar 2025 geschlossen.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung des Ausländerbeirates am Dienstag, den 11.02.2025 um 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle des Ausländerbeirates Eugen-Kaiser-Straße 20, 63526 Erlensee
WeiterlesenSPITZKE ist mit seinem Kompetenzzentrum in Erlensee ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region. Auch 2025 setzt das Bahninfrastrukturunternehmen wieder alles daran, jungen Menschen eine attraktive berufliche Perspektive aufzuzeigen und seiner gesellschaftlichen Verantwortung in der Region gerecht zu werden.
Weiterlesen AnzeigeAm Erlenseer Rathauskreisel fotografiert von Cornelia Schulze
Weiterlesen(pm/ea) – Die Evangelische Kirchengemeinde Erlensee lädt alle interessierten Eltern herzlich zu zwei besonderen Gesprächsabenden ein, die im Februar 2025 im Evangelischen Gemeindehaus Rückingen, Rodenbacher Straße 8, Erlensee, stattfinden werden. Beide Veranstaltungen bieten wertvolle Impulse und praktische Tipps für den Alltag mit jüngeren Kindern und können unabhängig voneinander besucht werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE), in Trägerschaft der Stadt Erlensee und der Ev. Kirchengemeinde in Erlensee, bietet auch 2025 für Kinder, Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene eine bunte Palette Angebote an.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 14. Februar 2025 öffnet das sCOOLcafé der GBS seine Türen für die Öffentlichkeit. Alle sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr veranstaltet der 1. FC 1906 Erlensee seine alljährige Leistungsvergleichserie in Kooperation mit Eintracht Frankfurt, die bereits fester Bestandteil der Vorbereitung der Jugendteams geworden ist. „Wir freuen uns auf die Nachwuchstalente von Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Mainz 05 und natürlich Eintracht Frankfurt“, heißt es in einer Mitteilung.
WeiterlesenIn einem Leserbrief antwortet Roger Schäfer auf Lilian Siderius.
Weiterlesen(pm/ea) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Erlensee findet einmal im Monat im kleinen Saal der Erlenhalle der Erlebnistanz statt, angeleitet von der ausgebildeten Seniorentanzleiterin Barbara Kremer.
Weiterlesen(pm/ea) – „Lassen Sie uns Brücken bauen und mit den Menschen ins Gespräch kommen und ihre Sorgen und Nöte ernst nehmen“, sagte Ercan Celik am Sonntag bei seiner Begrüßung zum Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Erlensee.
Weiterlesen