Kunstraum

(ms/ea) – Was im Jahr 2015 in einem Atelier in der Hainstraße im Kleinen begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Heute befindet sich der Kunstraum an einem altehrwürdigen Ort in Langendiebach: In der früheren Gaststätte „Zur Krone“ wurde der Kunst in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen Raum gegeben, die Krone wurde zum Kunstraum.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Ergebnisse eines inspirierenden Malkurses im Atelier von Mirka Seidel sind bereit, in die faszinierende Welt der Abstraktion zu entführen. Unter dem Titel „Abstrakte Welten“ präsentieren zehn Teilnehmerinnen ihre kreativen Werke in einer aufregenden Ausstellung, die die Vielfalt verschiedener Maltechniken und individueller Ausdrucksformen feiert.

Weiterlesen

(pm/ea) – Leise, dezent, fast vorsichtig, und dennoch sofort überzeugend, eröffneten Uta Kempkes (Barockcello), Andrea Seeger und Uwe Sommerfeld (Barockviolinen) neben Sascha Heberling (Orgelpositiv), kurz, das Corelli-Ensemble am ersten Adventssonntag, in die Abenddämmerung hinein mit Johann Heinrich Schmelzers barocker Sonate ihr Konzert „Sounds like Christmas“ in der ev. Kirche Rückingens. Historische Musik auf ebenso historischen Instrumenten stand auf dem Programm.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der Kunstraum Erlensee, Friedrich-Ebert Str. 7, präsentiert mit großer Freude und Stolz den weit über die Region hinaus bekannten Künstler Axel Gallun. Die Ausstellung wird am 2. September 2023 um 18.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und ist bis zum 3. Oktober jeweils samstags zwischen 11.00 und 17.00 Uhr unter Anwesenheit des Künstlers zu besichtigen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Erlensee hat den Magistrat beauftragt, die „Offenen Gärten“ weiterhin stattfinden zu lassen. Im Zuge dessen hat der gemeinnützige Verein Kunstraum Erlensee den offiziellen Auftrag erhalten, die „Offenen Gärten“ für das Jahr 2023 zu organisieren, was der Kunstraum sehr gerne übernehmen möchte.

Weiterlesen