Feuerwehr

(ms/ea) – Gegen 16.40 Uhr am Mittwochnachmittag schlugen Flammen aus einem Zimmer im 1. Obergeschoss eines leerstehenden Gebäudes im Fliegerhorst. Die innerhalb kürzester Zeit eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern und somit ein ähnliches Feuer wie im Jahr 2015 im Fliegerhorst verhindern.

Weiterlesen

(ms/ea) – Ein Feuer im Erdgeschoss eines leerstehenden Gebäudes in der Langendiebacher Straße, in dem sich früher die Postfiliale befand, sorgte am Samstagabend gegen 17.45 Uhr für einen größeren Einsatz der Feuerwehr Erlensee. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in dem Gebäude aufhalten, war auch der Rettungsdienst und ein Notarzt an der Einsatzstelle.

Weiterlesen

(ms/ea) – Bei dem schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen – wie bereits kurz berichtet – ist ein 87-jähriger PKW-Fahrer aus Neuberg beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Bus ums Leben gekommen, wie die Polizei auf Anfrage gegenüber Erlensee Aktuell berichtete. Die drei Fahrgäste des Busses und der Busfahrer wurden vorsorglich in Krankenhäuser transportiert.

Weiterlesen

(pm/ea) – Nach 53 Jahren aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee wurden die Feuerwehrmänner Bernd Schumacher und Klaus Hirchenhein im Beisein von Bürgermeister Stefan Erb und der Stadtbrandinspektion feierlich in ihren Feuerwehrruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

(pm/ea) – Eine Feuerwehr als Ganzes ist nur so gut wie ihre Feuerwehrleute. Die Stadt Erlensee ist in der Hinsicht gut aufgestellt, wie Bürgermeister Stefan Erb und Stadtbrandinspektor Björn Winterhalter gemeinsam mit Landrat Thorsten Stolz, Kreisbrandinspektor Markus Busanni und Werner Beier vom Kreisfeuerwehrverband feststellten.

Weiterlesen