(pm/ea) – Der Flughafen Frankfurt verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen auf rund 61,6 Millionen Fluggäste. Das entsprach einem Zuwachs beim Aufkommen von rund 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Die Stadtbibliothek Bruchköbel lädt am Mittwoch, 29. Januar, zu einem Vortrag über Nepal ein. Volker Meyer und Gabi Wutschke werden die Besucherinnen und Besucher mitnehmen auf eine visuelle Reise zu den Menschen, dem Land und der Kultur. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Weiterlesen(pm/ea) – „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht.“ Mit echtem Frohsinn trugen die Sternsinger-Kinder der Pfarrei St. Klara und Franziskus Hanau das bekannte Lied auf dem Flur des Hanauer Rathauses vor, wo sie von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri begrüßt wurden.
Weiterlesen(pm/ea) – Kurz vor Beginn der Playdowns gibt es starke Veränderungen im Team in der Nachwuchs Bundesliga der TG Hanau. Mit sofortiger Wirkung haben sich der Verein und Headcoach Bilal Mohandis darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, den 17. Januar, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Wolfgang von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch. Bejagt wird der Bereich zwischen Niederrodenbach und der A 45.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, den 22. Januar, bietet die Stadt Langenselbold, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeistation Hanau II, eine Bürgersprechstunde an.
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Reparatur-Café veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel am Samstag, 18. Januar 2025 ab 14:00 Uhr im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Ohne Zwischenfälle hat der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt am heutigen Mittwoch eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe unschädlich gemacht. Gefunden wurde die Bombe während Sondierungsarbeiten auf der Baustelle der Hauptbahnhofbrücke.
Weiterlesen(pm/ea) – Vom 15.11. bis 31.12.2024 wurden in den Bruchköbeler Geschäften fleißig Lose für das Weihnachtsgewinnspiel 2024 gesammelt. Fast 40.000 Lose wurden insgesamt an die Kunden ausgegeben. Nun steigt die Spannung, denn die Gewinn-Los-Nummern wurden am 14. Januar durch Bürgermeisterin Sylvia Braun gezogen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf dem Baustellen-Gelände der Hauptbahnhofbrücke wurde bei Sondierungsarbeiten am Dienstagnachmittag eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat daraufhin das Areal gesichert. Die Entschärfung ist für den morgigen Mittwoch geplant. In dem Bereich leben etwa 3.300 Menschen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 18. Januar, findet die erste Motette des neuen Jahres in der Marienkirche Hanau statt. Das Hanauer Blechbläserquintett und Fritz Walther an der Grenzing Orgel laden für 19 Uhr zu einem heiteren musikalischen Jahresbeginn ein.
WeiterlesenAb sofort wird wieder das beste Klimaschutzprojekt an hessischen Schulen gesucht. Die Sparkasse Hanau ruft zur Teilnahme auf.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Mit 72 Stundenkilometern zu viel auf dem Tacho wurde ein Opel-Fahrer vergangenen Mittwoch durch eine Providastreife auf der Bundesstraße 45 kurz vor dem Tannenmühlkreisel gemessen. Der Opel war den Ordnungshütern gegen 12.50 Uhr auf der Bundesstraße 43a in Richtung Dieburg aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Langenselbold, vertreten durch den Stadtverordnetenvorsteher Bernd Kaltschnee und Bürgermeister Timo Greuel, lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Angesichts der dynamischen Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der fortlaufenden politischen Diskussionen über den Ausbau erneuerbarer Energien analysiert die städtische Klimaschutzmanagerin Annika Bein die Potenziale und Herausforderungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Windenergie in Langenselbold.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr waren die Bruchköbeler Sternsinger wieder mit großem Eifer unterwegs und sammelten Spenden für Kinder in Not. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimmen! – Sternsingen für Kinderrechte!“ brachten mehr als 40 Kinder und Jugendliche den Segen in die Häuser der Stadt und setzten sich gleichzeitig für die Rechte von Kindern weltweit ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Gemeinsam mit Frank Fäth, dem Gründer der HubOne Real Estate GmbH, die im Gewerbepark Langenselbold West auf einem 40.000 qm großen Grundstück in zwei Gebäude investiert hat, in denen auf insgesamt rund 22.000 qm Flächen für die Bereiche Produktion, Lager, Service- und Büro entstanden sind, konnte Bürgermeister Timo Greuel dieser Tage den neu ausgebauten Teilabschnitt der „Robert-Bosch-Straße“ freigeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Berührende Filmmusik wie etwa „Schindlers Liste“, „Pink Panther“, „Miss Marple“ oder „Gabriellas Song“ aus “Wie im Himmel“ sind nur wenige Beispiele eines ganzen Füllhorns an Kino-Musik, die am Freitag, 24. Januar um 19 Uhr, im Hofgut Hörstein von verschieden besetzten Ensembles der Paul-Hindemith-Musikschule Hanau (PHM) zum Besten gegeben werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Reihe „Einfach mal zuhören – Musik im Barbarossasaal“ geht laut Mitteilung der Kreispressestelle am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr weiter: Der Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises präsentiert das Programm „Baroque ’n’ Jazz – Von der Kunst der Veränderung“.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen kostenlosen Marktplatz für freiwilliges Engagement bietet die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 29. März, von 11 bis 15 Uhr im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen an.
Weiterlesen