(pm/ea) – Am Freitagmittag war in Hanau bei Sondierungsarbeiten eine 50 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen entschied, die Bombe noch am Nachmittag zu entschärfen. Dies gelang um 17.44 Uhr.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Unter dem Motto „Wir pflanzen Vielfalt“ wurde die Wanderausstellung des Projekts Main.Kinzig.Blüht.Netz in der Seniorendependance Neuberg feierlich eröffnet.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei Sondierungsarbeiten für eine Baustelle in einem Industriegebiet im Stadtteil Wolfgang wurde am heutigen Freitag eine 50-Kilogramm-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen hat daraufhin das Gelände gesichert. Die Bombe amerikanischer Bauart soll noch am heutigen Abend entschärft werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Vorsitzende der SPD Main-Kinzig, Andreas Hofmann, betont, dass eine europäische Sicherheitspolitik ohne eine angemessene Verteidigungsfähigkeit angesichts der aktuellen geopolitischen Lage nicht tragfähig sei. Vor dem Hintergrund der fortgesetzten russischen Kriegsführung sei eine sozialdemokratische Außenpolitik mit Augenmaß dringend notwendig.
Weiterlesen(pm/ea) – Ökumenisch Pilgern – Das hat in Mittelbuchen schon eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr – schon zum 21. Mal – zog wieder eine Prozession von evangelischen und katholischen Christen mit Mittelbucher Ministranten mit Fahnen und Kreuz durch den auf Initiative beider Kirchengemeinden so genannten Bonifatiusweg zur Evangelischen St. Bonifatiuskirche.
WeiterlesenFreie Wähler sehen Bau eines Wasserrückhaltebeckens zwischen Wahlert und Bad Soden als alternativlos

(pm/ea) – Die Freien Wähler sehen den Bau eines Wasserrückhaltebeckens zwischen Wahlert und Bad Soden als alternativlos. Das hier vorgesehene Rückhaltebecken schütze nicht nur die Stadtteile von Bad Soden-Salmünster vor Überflutung und Hochwasserschäden, sondern sei Bestandteil eines Konzeptes des Wasserverbandes Kinzig dessen Schutzwirkung bis nach Hanau reiche.
Weiterlesen(pm/ea) – Die für Sonntag, 15. Juni, geplante Freiluftausstellung „Kunst am Main“ auf den Mainwiesen unterhalb von Schloss Philippsruhe muss aufgrund der vorhergesagten Unwetterlage mit Gewittern und starken Regenfällen abgesagt werden, wie die Stadt Hanau mitteilt.
Weiterlesen51. Flugplatzkerb und 75 Jahre Aero-Club Gelnhausen e.V. – ein doppeltes Jubiläum mit „Airlebnissen“ der Extraklasse!

(pm/ea) – Zwei große Jubiläen, ein unvergessliches Wochenende: Vom 13. bis 15. Juni 2025 lädt der Aero-Club Gelnhausen zur 51. Flugplatzkerb und gleichzeitig zum 75-jährigen Vereinsbestehen ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 21. Juni lädt der Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau zum Haustier-Themen-Nachmittag ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Strandbad Kinzigsee startet in die neue Badesaison – und feiert das mit einem besonderen Event am Donnerstag, den 19. Juni 2025: Unter dem Motto „SEE YOU THERE – Strandbad OPENING 2025“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein sommerlicher Feiertag mit Musik, Kinderprogramm und Beachfeeling pur.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Gemeinde Neuberg legt großen Wert auf die Förderung des Vereinslebens und die Unterstützung ehrenamtlichen Engagements. Zahlreiche Vereine tragen mit ihren Veranstaltungen wesentlich zum gesellschaftlichen Miteinander bei. Um eine faire und praktikable Lösung für alle Beteiligten zu schaffen, hat der Gemeindevorstand nun eine neue Regelung zur Müllentsorgung bei Vereinsfesten beschlossen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Hanauer Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn findet am 28. Juni und damit schon zum 32. Mal statt. Gemeinsame Abfahrt mit dem Bus ist ab St. Elisabeth, Kastanienallee 68, 63454 Hanau-Kesselstadt, um 4.30 Uhr zum Kloster Engelberg.
WeiterlesenKunstprojekt und Wettbewerb mit Dachschiefern der historischen Marienkirche: „Dach über dem Kopf“, „Geborgenheit“ und „Heimat Hanau“

(pm/ea) – Am 10. Mai wurde mit mehr als 100 Gästen die Ausstellung »Heimat Hanau« in der Marienkirche eröffnet. Für dieses besondere Projekt haben Kunstschaffende sowie Schülerinnen und Schüler von sieben Hanauer Schulen und Kinder aus der Ukraine rund 200 Dachschiefern künstlerisch gestaltet.
Weiterlesen(ms/ea) – Ein Fernsehteam hat die Hanauer Parkinson Box- und Fitnessgruppe beim Training im „AFS-Fitness-Studio & Kickboxen-Dragons Cave“ in Hanau besucht: Heute Abend um 18 Uhr im hr-fernsehen bei Maintower!
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, gerieten mehrere Jugendliche in Bruchköbel in der Straße „Innerer Ring“ (einstellige Hausnummern) im Bereich des dortigen Jugendzentrums in einen zunächst verbalen Streit. Eine Beteiligte soll dann eine weitere Person hinzugerufen haben, die eine der Jugendlichen körperlich angriff.
Weiterlesen(pm/ea) – Mehrere Polizeistreifen sind am frühen Mittwochabend zum Freiheitsplatz gerufen worden, nachdem es dort zu einer Schlägerei gekommen war.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 41 Jahre alter Mann war am Dienstagvormittag auf der A 45 zwischen dem Autobahndreieck Langenselbold und dem Autobahnkreuz Hanau in Richtung Aschaffenburg unterwegs, als er eigenen Angaben zufolge einem auf der Autobahn liegendem Gegenstand ausweichen musste; es soll sich um eine Art Plane gehandelt haben.
Weiterlesen(pm/ea) – „Wurde jemand gefährdet?“ lautet die Frage der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu einem Vorfall, der sich am Mittwochmorgen im Bereich des Autobahndreiecks Langenselbold abgespielt hat.
WeiterlesenTraditionelle Pfingstübung der Feuerwehren Bruchköbel und Erlensee-Langendiebach: „Vier Personen aus brennender Grundschule gerettet“

(ms/ea) – Traditionell findet am „Pfingstdienstag“ eine gemeinsame Übung aller Stadtteilwehren der Feuerwehr Bruchköbel mit der Feuerwehr Erlensee-Langendiebach statt. Dieses Mal war das Übungsobjekt die Katharina von Bora Grundschule in Oberissigheim.
Weiterlesen