Region

(pm/ea) – Der Mutter-Kind-Chor „Ukrainische Melodie“, der seine musikalische Heimat in der Paul-Hindemith-Musikschule hat, wird am Freitag, 31. Januar 2025 um 18 Uhr in der Musikaula der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS) die Kinder-Oper „Koza Dereza“ aufführen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Laut Mitteilung der Polizei ist es am Mittwochmittag gegen 11:45 Uhr im Park Schöntal in Aschaffenburg zu einem Messerangriff gekommen, wobei zwei Personen tödlich verletzt wurden. Der Tatverdächtige wurde in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen. Außerdem soll es nach ersten Meldungen weitere Verletzte geben.

Weiterlesen

(pm/ea) – Gemeinsam mit Kräften des Hessischen Polizeipräsidiums für Einsatz wurden durch die Polizeistation Hanau II an mehreren Örtlichkeiten in Hanau Verkehrskontrollen durchgeführt. Insbesondere wurde ein Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit im Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum gelegt.

Weiterlesen

(ms/ea) – Ein starkes Zeichen der Geschlossenheit setzten am Freitagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nidderau bei der turnusgemäßen Wahl der Stadtbrandinspektion: Einstimmig votierten sie für Christopher Leidner und Markus Müller und gaben ihnen das Vertrauen für weitere fünf Jahre im Amt der Stadtbrandinspektion. Auch die neue Stadtjugendwartin, Nicole Salomon, und ihr Stellvertreter, Jack Parsons, wurden einstimmig gewählt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Unter anderem mit dem Hubschrauber fahndete die Polizei in Bruchköbel am frühen Sonntagmorgen nach einem Täter, der zuvor in einer Wohnung in der Karl-Eidmann-Straße einen 36-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben soll. Der Verletzte wurde vor Ort notfallmedizinisch betreut und kam anschließend in ein Krankenhaus.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der vierte Donnerstag des Monats fiel diesmal auf den zweiten Weihnachtsfeiertag. Das hinderte die Wanderlustigen der Bürgerhilfe nicht, sich mit Helmut Kreiß für eine Wanderung im Rodenbacher Wald zu treffen. Ziel war der inzwischen weithin bekannte geschmückte Tannenbaum, idyllisch abseits des Weges mitten im Wald gelegen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Park-&-Ride-Parkplatz des Bahnhofs Bruchköbel fand im vergangenen Jahr das erste Bruchköbeler Graffiti-Festival in Kooperation mit dem Graffiti-Projekt Dreckiges Dutzend statt. 25 Künstler gestalteten damals die 110 Meter lange Wand mit ihren Kunstwerken. Nun wurde das letzte freie Wandstück verziert.

Weiterlesen