(pm/ea) – Im Rahmen des „I AM MINT“- Projektes (I AM MINT) hatten 13 Schülerinnen und Schüler des 9ten Jahrgangs der GBS Erlensee Anfang April die Möglichkeit, die Vacuumschmelze in Hanau näher kennenzulernen.
WeiterlesenSchulen
(pm/ea) – Das Team des sCOOLcafés der Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt herzlich zu seinem April- Event mit dem Titel „Vorspeisen aus aller Welt“ ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger – und alle, die es werden wollen – herzlich ein, am GBS-Lauftreff teilzunehmen. Ab Sonntag, den 30. März 2025 treffen sich alle Interessierten jeden Sonntag um 9:30 Uhr am Haupteingang der Georg-Büchner-Schule, um auf einem Rundkurs fit in den Tag zu starten.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand im sCOOLcafé der GBS unter dem Motto „tea time“ das erste Monatsevent statt, welches die anwesenden Gäste mit einer faszinierenden Reise durch die Teekulturen verschiedener Länder begeisterte.
WeiterlesenKinder- und Jugendforum in der Georg-Büchner-Schule: Bürgermeister Stefan Erb und Michael Göllner im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern

(pm/ea) – Der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und der Kommunalpolitik ist essenziell für eine lebendige Demokratie. In diesem Sinne folgten die Bürgermeister Stefan Erb (Erlensee) und Michael Göllner (Hammersbach) der Einladung der Schülervertretung der Georg-Büchner-Schule in Erlensee und nahmen vor wenigen Tagen am Kinder- und Jugendforum teil.
Weiterlesen(pm/ea) – Das sCOOLcafé der Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Erlensee herzlich zum kommenden Februar-Event am 28.2.2025 ein.
Weiterlesen(ms/ea) – Am Freitag fand in der GBS die feierliche Eröffnung des sCOOLcafés statt, welches neben dem Angebot an kulinarischen Genüssen als Plattform für kreative Ideen und gemeinschaftliche Aktivitäten der Schulgemeinde inklusive Freunde und Förderer fungieren soll. Künftig wird dort einmal pro Monat eine besondere Veranstaltung stattfinden, zu der alle innerhalb und außerhalb der Schule eingeladen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Planungsphase ist abgeschlossen, an der Schule am Eulenhof in Erlensee geht es ab März mit den Bauarbeiten los. Schuldezernent Jannik Marquart und Schulleiterin Ines Rahner sprachen kürzlich über den Start der Arbeiten, „den in Erlensee schon viele Menschen sehnlichst erwarten“, wie es der Kreisbeigeordnete zusammenfasste.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 31. Januar fand zum dritten Mal ein französischer Lesewettbewerb zwischen der GBS und einer weiteren Schule des Schulverbundes statt. Er war anlässlich des 60. Geburtstags des Elysée-Vertrags (dt.-franz. Freundschaft) im Jahr 2023 ins Leben gerufen worden.
WeiterlesenAnmeldungen zur Teilnahme der neuen ersten Klassen für das Schuljahr 2025/2026 am Ganztag der Grundschule Langendiebach möglich
(pm/ea) – Zum Start in den Ganztag der ersten Klassen des neuen Schuljahres 2025/2026 können die Eltern des festgelegten Einzugsgebietes der Grundschule Langendiebach ihre Kinder beim Trägerverein des Ganztages: „Leben mit Kindern in Erlensee e.V.“ anmelden. Der aktualisierte Anmeldebogen ist auf der Homepage der Grundschule Langendiebach zu finden und kann heruntergeladen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 14. Februar 2025 öffnet das sCOOLcafé der GBS seine Türen für die Öffentlichkeit. Alle sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen.
WeiterlesenTag der offenen Tür an der Georg-Büchner-Schule Erlensee wieder sehr gut besucht – „sCOOLcafe“ eröffnet

(ms/ea) – Am Samstag fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Georg-Büchner-Schule (GBS) statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich allgemein über die Schule zu informieren und auch zu prüfen, ob für ihre Kinder die Integrierte Gesamtschule die für sie passende Schulform nach der Grundschule sein könnte. Wegen der Auslösung der Brandmeldeanlage kam sogar die Feuerwehr vorbei.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, den 30. November 2024 lädt die Georg- Büchner- Schule Erlensee (GBS) in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Die siebten Klassen der Georg-Büchner-Schule in Erlensee nahmen kürzlich an einem Robotik-Workshop teil, bei dem sie einen praktischen Einblick in das Programmieren erhielten.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand in der DiGuLa Schulbetreuung an der Grundschule Rückingen die Fortbildung „MINT- Kinder entdecken, forschen und experimentieren“ auf Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Aspekt des Bundeskinderschutzgesetzes und dessen Schutzauftrag nach § 8a und § 72a des Sozialgesetzbuches (SGBVIII) entwickelt die DiGuLa gUG seit letztem Jahr ihr Gewaltschutzkonzept mit der BEP-Fachberatung Frau Reitz. Dieses wird in den Schulbetreuungen regelmäßig in der Praxis angewendet und überprüft, um somit einem umfangreichen Schutz der betreuten Schulkinder zu gewährleisten, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit 1. August bietet die DiGuLa gemeinnützige UG ihre Schulbetreuung an der Grundschule Rückingen an. An fünf Tagen in der Woche von 7:00-17:00 Uhr können die Kinder vor Ort an der Schule betreut werden, zudem gibt es auch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Weiterlesen(pm/ea) – Jede Menge blaue und orangefarbene Luftballons, viele gute Wünsche plus einige mutmachende Liedbeiträge prägten die diesjährige Einschulungsfeier an der Georg-Büchner-Schule in Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum diesjährigen Spornsorenlauf verwandelte sich der Schulhof der Grundschule Langendiebach in einen Ort des sportlichen Ehrgeizes und des Miteinanders.
Weiterlesen