Schulen

(pm/ea) – Die Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt alle sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürger – und alle, die es werden wollen – herzlich ein, am GBS-Lauftreff teilzunehmen. Ab Sonntag, den 30. März 2025 treffen sich alle Interessierten jeden Sonntag um 9:30 Uhr am Haupteingang der Georg-Büchner-Schule, um auf einem Rundkurs fit in den Tag zu starten.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und der Kommunalpolitik ist essenziell für eine lebendige Demokratie. In diesem Sinne folgten die Bürgermeister Stefan Erb (Erlensee) und Michael Göllner (Hammersbach) der Einladung der Schülervertretung der Georg-Büchner-Schule in Erlensee und nahmen vor wenigen Tagen am Kinder- und Jugendforum teil.

Weiterlesen

(ms/ea) – Am Freitag fand in der GBS die feierliche Eröffnung des sCOOLcafés statt, welches neben dem Angebot an kulinarischen Genüssen als Plattform für kreative Ideen und gemeinschaftliche Aktivitäten der Schulgemeinde inklusive Freunde und Förderer fungieren soll. Künftig wird dort einmal pro Monat eine besondere Veranstaltung stattfinden, zu der alle innerhalb und außerhalb der Schule eingeladen werden.

Weiterlesen

(pm/ea) – Zum Start in den Ganztag der ersten Klassen des neuen Schuljahres 2025/2026 können die Eltern des festgelegten Einzugsgebietes der Grundschule Langendiebach ihre Kinder beim Trägerverein des Ganztages: „Leben mit Kindern in Erlensee e.V.“ anmelden. Der aktualisierte Anmeldebogen ist auf der Homepage der Grundschule Langendiebach zu finden und kann heruntergeladen werden.

Weiterlesen

(ms/ea) – Am Samstag fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Georg-Büchner-Schule (GBS) statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich allgemein über die Schule zu informieren und auch zu prüfen, ob für ihre Kinder die Integrierte Gesamtschule die für sie passende Schulform nach der Grundschule sein könnte. Wegen der Auslösung der Brandmeldeanlage kam sogar die Feuerwehr vorbei.

Weiterlesen

(pm/ea) – Im Aspekt des Bundeskinderschutzgesetzes und dessen Schutzauftrag nach § 8a und § 72a des Sozialgesetzbuches (SGBVIII) entwickelt die DiGuLa gUG seit letztem Jahr ihr Gewaltschutzkonzept mit der BEP-Fachberatung Frau Reitz. Dieses wird in den Schulbetreuungen regelmäßig in der Praxis angewendet und überprüft, um somit einem umfangreichen Schutz der betreuten Schulkinder zu gewährleisten, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Weiterlesen