(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee blickt auf einen schönen Ausflug zurück.
WeiterlesenGeschichtsverein
(pm/ea) – Am letzten Sonntag war das Museum in der Wasserburg wieder gut besucht. Eine Ausstellung erinnert an alte Vereine aus Langendiebach und Rückingen, die es heute nicht mehr gibt. Viele Bilder, Gruppenfotos und Exponate, wie z.B. alte Fahnen, sind ausgestellt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee hat ein neues Buch herausgegeben. Sein Titel: „Nicht alle sagten Ja – Verfolgung und Widerstand im Dritten Reich 1933 – 1945 in Langendiebach und Rückingen“. Autor des Buchs ist Erwin Hirchenhain.
WeiterlesenGeschichtsverein Erlensee lädt zur Ausstellung „Ältere Vereine“ und Vortrag „Ende des 2. Weltkrieges in Rückingen und Langendiebach“

(pm/ea) – Am Sonntag, den 11. Mai, ist das Erlenseer Heimatmuseum in der Wasserburg wieder von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In einer Ausstellung zeigt der Geschichtsverein Erlensee e.V. Utensilien und Fotos von Vereinen der Stadt, die heute nicht mehr aktiv sind.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Sonntag trafen sich Vereinsmitglieder und Freunde des Geschichtsvereins zum traditionellen „Stammtisch“ in der „Pizzeria Europa“ am Limeskreisel.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie jedes Jahr reinigten Mitglieder des Geschichtsvereins auf dem Alten Friedhof in Langendiebach die Gräber von deutschen Soldaten. Der Großteil der hier beerdigten Soldaten verlor ihr Leben als sie sich dem Vormarsch der Amerikaner 1945 entgegengestellt haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Dienstag den 12. November um 19.30 Uhr, veranstaltet der Geschichtsverein im kleinen Saal der Erlenhalle einen Bildervortrag. Gezeigt werden alte Ansichten von Langendiebach und Rückingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee e.V. lädt am Sonntag, den 8.9.2024 zum Tag des offenen Denkmals alle interessierten Bürger ein. Das Museum in der Wasserburg ist von 11-17 Uhr geöffnet.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie auch beim ersten Stammtisch im April war das Treffen in der „Pizzeria Europa“ am Limeskreisel gut besucht. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Hartmut Fax nutzten die Anwesenden die Zeit, um in geselliger Runde geschichtliche und den Verein betreffende Themen zu besprechen und zu diskutieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee e.V. lädt seine Mitglieder und Interessierte herzlich zu einem gemütlichen Stammtisch am kommenden Sonntag, den 25. August, ab 11:00 Uhr in die „Pizzeria Europa“, An der Kläranlage 6, ein. Der Geschichtsverein freut sich, viele Gäste begrüßen zu können.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Wochenende hatte der Geschichtsverein Erlensee seine Mitglieder mit Familienangehörigen zum jährlich stattfindenden Grillfest eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee organisierte vor kurzem einen Tagesausflug nach Lohr am Main.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Sonntag trafen sich Vereinsmitglieder des Geschichtsvereins Erlensee und interessierte Bürger zum „Stammtisch“ in der „Pizzeria Europa“ am Limeskreisel.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee e.V. lädt Mitglieder und Interessierte herzlich zum Stammtisch am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr in die „Pizzeria Europa“, An der Kläranlage 6, ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag reinigten Mitglieder des Geschichtsvereins Erlensee die Kriegsgräber auf dem Alten Friedhof im Ortsteil Langendiebach.
Weiterlesen(pm/ea) – Gut 25 Mitglieder des Geschichtsvereins Erlensee e.V. folgten der Einladung nach Meerholz. Die Ortsbegehung fand als mehrstündiger Rundgang unter fachkundiger Leitung des 1. Vorsitzenden vom Geschichtsverein Meerholz/Hailer statt.
Weiterlesen