(pm/ea) – Wie die Katzenburg Erlensee mitteilt, sind besonders in den vergangenen neun Monaten wieder mehrere Katzen in diesem Dreieck und direkt angrenzend verschwunden, von denen bisher keine einzige wieder aufgetaucht ist.
WeiterlesenErlensee
(pm/ea) – Am Samstag, den 1. Februar, findet von 10 bis 11 Uhr eine kleine Infoveranstaltung in der Stadtbücherei Erlensee statt. Hier werden Eltern über die Tätigkeit der Tagespflegepersonen informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Wenn Tim Frühling am Samstag, den 1. März 2025 um 19.00 Uhr im Kunstraum Erlensee, Fr.-Ebert-Str. 16, seine Lesung beginnt, kann der Winter seine Koffer packen.
WeiterlesenStatement des Vorstandes des Zweckverbands Fliegerhorst zu den Plänen von Harry Brot, im Fliegerhorst eine Großbäckerei zu errichten
(pm/ea) – In einem kurzen Statement begrüßten Bürgermeister Stefan Erb und Bürgermeisterin Sylvia Braun als Zweckverbandsvorstand die Mitteilung von Harry Brot.
Weiterlesen(pm/ea) – Harry-Brot übernimmt den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München perspektivisch bis Ende 2025 von der REWE Group. Daneben plant Harry-Brot eine neue Großbäckerei im Fliegerhorst, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Weiterlesen(ms/ea) – Einstimmig votierten am Donnerstagabend die Stadtverordneten auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für den Verkauf der Liegenschaft in der Ravolzhäuser Straße 4, welche bei alteingesessenen Langendiebachern als GAST bekannt ist.
WeiterlesenErlenseer Kulturnächte 2025: Open-Air-Konzert mit „Dire Straits Lagacy“ – Französischer Abend in der Wasserburg – Lesung mit Claudia Michelsen
(pm/ea) – Die Erlenseer Kulturnächte gehen 2025 in ihre Fortsetzung – das Highlight wird in diesem Sommer ein Open-Air-Konzert am Fliegerhorst mit „Dire Straits Legacy“ am Freitag, 4. Juli sein, wie die Erlenseer Stadtverwaltung informiert.
Weiterlesen(ms/ea) – In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend wurde Werner Scherer als Nachfolger von Werner Bös in das Amt des ehrenamtlichen Stadtrates der Stadt Erlensee eingeführt.
WeiterlesenDas Fürstentum Liechtenstein ist ein besonderer Kleinstaat im Herzen Europas. Die letzte deutschsprachige Monarchie liegt mitten in den Alpen am Oberrhein zwischen der Schweiz und Österreich. Trotz seiner nur knapp 160 km² Landesfläche sind hier drei unterschiedliche Landschaftstypen zu finden, die das »Ländle« zu einem Paradies für Wanderer machen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – An der Jahreshauptversammlung des MVE Motorradvereins Erlensee e.V. hat der alte Vorstand Michael Lang seinen Rücktritt aus dem Vorstand erklärt. Die Mitglieder bedanken sich herzlich für 25 Jahre aktive und engagierte Vorstandsarbeit und wünschen natürlich alles Gute. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern ein neuer Vorstand gewählt.
Weiterlesen(pm/ea) – Wer vom Arzt eine Verordnung für Rehabilitationssport (Formular 56) bekommt, weiß oft nicht, wo man schnell einen Platz bekommen kann. Häufig gibt es die Aussage, dass es aktuell nur volle Gruppen gibt und eine Warteliste geführt wird. Die TSGE kann mittlerweile schon 9 Orthopädische Reha-Sport-Gruppen (davon 3 im Wasser), und 1 Reha-Sport-Gruppe „Innere Medizin“ anbieten.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Donnerstag, 20. Februar, veranstaltet die Stadt Erlensee eine Tagesfahrt für Seniorinnen und Senioren nach Mainz. Auf dem Programm steht der Besuch des Mainzer Fastnachtsmuseums.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Zuge der Rathaussanierung werden die ersten Abbruch- und Schadstoffarbeiten von einer Spezialfirma vorgenommen, wie die Erlenseer Stadtverwaltung mitteilt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Resonanz war überwältigend: Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände des Fußballzentrums zum ersten Mal das Wintergrillen des 1. FC 1906 Erlensee statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Das bekannte Marionettentheater „Die Holzköppe“ gastiert am 17. Februar 2025 in Erlensee. Gespielt wird das Märchen „Der gestiefelte Kater“, die Aufführung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Zeitreise in die dunkle Geschichte Frankfurts mit Mirco Becker: Am 26. März, um 19.30 Uhr ist der Autor in der Stadtbücherei zu Gast, wo er eine Diashow mit dem Titel „101 Tatorte in Frankfurt“ präsentiert. Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 12 Euro in der Stadtbücherei erhältlich.
Weiterlesen