(pm/ea) – Der Flughafen Frankfurt verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen auf rund 61,6 Millionen Fluggäste. Das entsprach einem Zuwachs beim Aufkommen von rund 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
WeiterlesenFrankfurt
So langsam geht der Advent in die Vorweihnacht über – Impressionen aus Frankfurt.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit zwei Allgemeinverfügungen untersagt die Stadt Frankfurt am Main in der Silvesternacht das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Eisernen Steg und dessen Brückenköpfen sowie auf der Zeil, inklusive Konstablerwache und Hauptwache.
Weiterlesen(pm/ea) – 4,6 Millionen Reisende flogen im November über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem geringfügigen Wachstum von 1,0 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. Von den Passagierzahlen 2019 lag der aktuelle Monatswert noch etwa 8,4 Prozent entfernt.
Weiterlesen30 Jahre Klimaforschung auf Linienflügen: Lufthansa Group sammelt auf mehr als 35.000 Messflügen Daten für die Wissenschaft
(pm/ea) – Die Lufthansa Group hat in den letzten 30 Jahren auf mehr als 35.000 regulären Passagierflügen wichtige klimarelevante Daten für die Forschung gesammelt. Aktuell starten täglich bis zu drei Flugzeuge im Dienst der Atmosphären- und Klimaforschung.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf der Liegewiese blühen mitten im Winter leuchtende Tulpen, auf dem Bootsweiher schwimmt eine übergroße gelbe Ente, und im Schwarzlicht-Dschungel neben dem Steingarten kreuchen allerlei bizarre Wesen.
WeiterlesenBerufliche Zukunft am Flughafen: „TechNight“ bietet spannende Einblicke in Ausbildung, Studium und Karriere
(pm/ea) – Im Rahmen der „TechNight“ bietet die Fraport AG Schülerinnen und Schülern auch 2025 wieder umfassende Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 30. November, haben Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Besucherinnen und Besucher wieder einmal Gelegenheit, das Große Stadtgeläute hautnah zu erleben: Die Glocken der Innenstadtkirchen bieten von 16.30 bis 17 Uhr ein außergewöhnliches Klangerlebnis und läuten damit die Adventszeit ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Tourismus+Congress Frankfurt am Main (TCF) informiert, dass auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt die Ausgabe der Weihnachtsmarkttassen-Editionen für das Jahr 2024 mit sofortiger Wirkung gestoppt werden musste.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Oktober nutzten rund 5,7 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem geringfügigen Wachstum von 0,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023, wie Flughafenbetreiber Fraport berichtete.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten und größten Deutschlands. Am Montag, 25. November, wird Oberbürgermeister Mike Josef zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Frankfurter Berufsfeuerwehr den Frankfurter Weihnachtsmarkt 2024 offiziell nach dem Weihnachtskonzert der Oper Frankfurt eröffnen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Frankfurter Weihnachtsbaum 2024, eine rund 26 Meter hohe Fichte aus dem Spessart, ist am Montagmorgen auf dem Römerberg eingetroffen und wurde feierlich durch den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef, Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, und Brandschutzdezernentin Annette Rinn sowie Weihnachtsbaumbotschafter Katrin Sgroi und Sven Dunkel von der Feuerwehr Frankfurt in Empfang genommen.
WeiterlesenBei ihrem Morgenspaziergang am Freitag in Frankfurt fotografiert von Sabine Stein.
Weiterlesen(pm/ea) – Im September flogen laut Mitteilung des Flughafenbetreibers Fraport rund 5,8 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. Der Inlandsverkehr wuchs um 1,3 Prozent und der Europaverkehr um 2,6 Prozent.
WeiterlesenFotos: Sabine Stein
Weiterlesen(pm/ea) – Wie funktioniert eigentlich ein Zoo? Und wer arbeitet alles dort? Am Zootag, Sonntag, 29. September, haben Zoobesucherinnen und -besucher von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Antworten auf diese Fragen zu finden und mehr über den Arbeitsalltag im Zoo Frankfurter zu erfahren.
Weiterlesen(pm/ea) – Im August verreisten laut Angaben von Flughafenbetreiber Fraport rund 6,1 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das Aufkommen wuchs um etwa 3,7 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Juli nutzten rund 6,0 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von etwa 0,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. In der Sommerferienzeit waren in Europa insbesondere die Balearen, Portugal und Italien sehr beliebt. Auf der Langstrecke ist bei Reisenden die USA weiterhin sehr stark nachgefragt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der internationale Flughafenbetreiber Fraport hat im ersten Halbjahr die Passagierzahlen an allen aktiv gemanagten Airports um 7,2 Prozent auf 74,1 Millionen Reisende gesteigert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag kam es – wie bereits berichtet – infolge von Starkregen zu einem Wassereinbruch im hinteren südlichen Gewölbe des Hochchores im Frankfurter Dom. Die Feuerwehr hat rund 500 Liter aus dem Gewölbe abgepumpt und die nasse Dämmung beseitigt, um das Gewölbe zu entlasten. Aktuell läuft die Ursachensuche, vermutet wird ein verstopftes Fallrohr.
Weiterlesen