Bruchköbeler Delegation besucht Varangéville

(pm/ea) – Vor kurzem besuchte eine Bruchköbeler Delegation auf Einladung die französische Partnerstadt Varangéville. Angeführt wurden sie von Bürgermeisterin Sylvia Braun und Erstem Stadtrat Oliver Blum.

Mit von der Partie waren eine zwölfköpfige Gruppe des Bruchköbeler Boulé-Clubs sowie Vertreter des Partnerschaftskomites Bruchköbel-Varangéville.

Die Gäste aus Bruchköbel nahmen an der offiziellen Eröffnung einer neugestalteten, wichtigen Straße in Varangéville teil. Sie ist klimafreundlich gestaltet, fängt Regenwasser intelligent auf und soll für alle Verkehrsteilnehmer eine Bereicherung sein. Bei der Eröffnungsfeier sprach Bürgermeisterin Braun ein Grußwort und thematisierte die langjährige Städtepartnerschaft ebenso wie das oft schwere Erbe der vergangenen Weltkriege. Die Bürgermeisterin: „Begegnungen wie diese zwischen den Nationen sind so wertvoll und ich bin den Vereinen dankbar, die uns nach Frankreich begleitet haben und diese Städtepartnerschaft immer wieder mit Leben füllen.“

Zum Abschluss des dreitägigen Besuchs wohnten die Bruchköbeler noch einem Chorkonzert in der Abtei von Varangéville bei und übergaben ein Geschenk des Bruchköbeler Chores Happy Voices, die ebenfalls freundschaftliche Beziehungen nach Varangéville pflegen.

Auf dem Foto: Bürgermeisterin Sylvia Braun (vorne Mitte) neben ihrem französischen Amtskollegen Christopher Varin (vorne links) und Bruchköbels Erstem Stadtrat Oliver Blum (vorne rechts), der sie nach Frankreich begleitet hat

Foto: PM

Anzeige

CLASSIC Tankstelle unterstützt Erlenseer Sommerlotterie mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der CLASSIC Tankstelle, die bei der Sommerlotterie auch als Verkaufsstelle der Lose dabei ist.

Weiterlesen