(pm/ea) – Eine ergänzende Möglichkeit der Kommunikation wurde jetzt mit einer neuen KiTa-Web-App der Stadt Erlensee umgesetzt. So sollen die Kontakte zwischen Erzieherinnen, Eltern und Kindern verstärkt auch digital gefördert werden.

Weiterlesen

(pm/ea) – Mehr Eigenverantwortung der Bürger allerdings mit eingebauter Notbremse, falls die Neuinfektionen wieder ansteigen sollten – so kann man die neuen Regelungen gut zusammenfassen, so äußert sich Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun dazu und mahnt deswegen auch weiter zur Besonnenheit und Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen an.

Weiterlesen

(pm/ea) – Dank der guten Wetterlage schreitet laut Mitteilung der Stadtverwaltung die mehrwöchige Sanierung der Brücke an der Friedensstraße weiter voran. Am Donnerstag besprach Fachbereichsleiterin Iris Mattis die weiteren Schritte mit den Verantwortlichen der zuständigen Baufirma auf der Baustelle.

Weiterlesen

(pm/ea) – Mit Sorge reagiert Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky auf die weitgehenden Lockerungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Das Virus sei alles andere als unter Kontrolle und daher habe es für die Stadt allerhöchste Priorität, bei den nun anstehenden umfassenden Lockerungen im städtischen Verantwortungsbereich höchste Hygienestandards alltagstauglich umzusetzen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Freitag konnte das Gesundheitsamt weitere 31 Personen als genesen einstufen. Aus den aktuellen Testergebnissen ergaben sich elf neue bestätigte Infektionen. Die Betroffenen kommen aus Bruchköbel, Erlensee, Flörsbachtal, Biebergemünd, Gelnhausen, Maintal, Nidderau, Steinau und Hanau (3). Eine Person aus Maintal ist im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Weiterlesen

Die Sparkasse Hanau unterstützt mit Hilfs- und Förderkrediten Unternehmen und Selbstständige, die von der Corona-Krise betroffen sind. So sind über die Sparkasse Hanau Anträge an die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) möglich, die ihre bestehenden Programme erweitert hat.

Weiterlesen Anzeige

(pm/ea) – Bei dem bereits berichteten schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen auf der A 66 hat sich nach Angaben der Polizei ein Mitsubishi Colt am Langenselbolder Dreieck überschlagen, wobei der Fahrer herausgeschleudert wurde und sich schwer verletzte. Er wurde mit Verdacht auf Knochenbrüche und innere Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Mit Regenbogen-Plakaten, Aktionen zum Osterfest oder Wald- und Wiesenexkursionen – damit halten sich die Erzieher und Erzieherinnen in der Kinderbetreuung sowohl in den fünf Erlenseer Kindertagesstätten, dem Hort als auch in der Tagespflege „über Wasser“ und damit den Betrieb aufrecht, wie die Stadtverwaltung Erlensee in einer Pressemitteilung berichtet.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Kreiswerke Main-Kinzig betreiben 12 eigene Wasserwerke – eines davon im Erlenseer Stadtteil Rückingen. Damit das Wasser wie gewohnt in einwandfreier Qualität in den Wohnungen aus den Wasserhähnen fließen kann, sorgen täglich Mitarbeiter der Kreiswerke für die Aufbereitung, die Speicherung und die Verteilung des Wassers. Über Details haben jetzt die Kreiswerke in einer Pressemitteilung informiert.

Weiterlesen