(pm/ea) – Bruchköbel setzt seine Anstrengungen fort, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu verbessern. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie des Landes Hessen wird der Bereich am und rund um den Trompeterstein nun modernisiert, wie die Stadtverwaltung informiert.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Zu einem Vortrag am 3.02.2025, 19:30 Uhr lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau in das Lesecafé des Kulturforums Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, 2. Stock (Stadtbibliothek) alle Interessierten herzlich ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor die 27-jährige Fahrerin eines grauen Daimler am Freitag gegen 22.30 Uhr auf der A 66 von Hanau-Nord in Richtung Erlensee die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte in der Folge über eine längere Strecke mit der rechten Schutzplanke.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem verwandelte sich das Stadthaus Bruchköbel erneut in eine festliche Tanz-Location für die Senioren und Seniorinnen der Stadt und Umgebung.
Weiterlesen(pm/ea) – Kürzlich wurde Achim Dietenhöfer im Hanauer Amtsgericht für seinen Einsatz als Schiedsmann geehrt. Zum zehnjährigen Dienstjubiläum überreichte ihm die Direktorin des Hanauer Amtsgerichtes, Clementine Englert, eine Urkunde.
WeiterlesenDie Musiker finanzieren mit Crowdfunding-Projekt die Reise zum renommierten Musikwettbewerb Flicorno d’Oro in Riva del Garda.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Ein Streit um einen Parkplatz eskalierte am Donnerstagmorgen, gegen 7.45 Uhr, am Hanauer Kanaltorplatz vor einer Filiale der Postbank.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufregung am Donnerstagabend vor dem Hanauer Hauptbahnhof. Dort hatte ein Mann mit einer Waffe herumhantiert, die sich im Zuge eines daraufhin erfolgten Polizeieinsatzes letztlich als Spielzeugpistole herausstellte.
WeiterlesenFlughafen Frankfurt begrüßte 2024 rund 61,6 Millionen Fluggäste: Zuwachs von 3,7 Prozent gegenüber Vorjahr
(pm/ea) – Der Flughafen Frankfurt verzeichnete 2024 einen Anstieg der Passagierzahlen auf rund 61,6 Millionen Fluggäste. Das entsprach einem Zuwachs beim Aufkommen von rund 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtbibliothek Bruchköbel lädt am Mittwoch, 29. Januar, zu einem Vortrag über Nepal ein. Volker Meyer und Gabi Wutschke werden die Besucherinnen und Besucher mitnehmen auf eine visuelle Reise zu den Menschen, dem Land und der Kultur. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Weiterlesen(pm/ea) – „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie steht.“ Mit echtem Frohsinn trugen die Sternsinger-Kinder der Pfarrei St. Klara und Franziskus Hanau das bekannte Lied auf dem Flur des Hanauer Rathauses vor, wo sie von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri begrüßt wurden.
Weiterlesen(pm/ea) – Kurz vor Beginn der Playdowns gibt es starke Veränderungen im Team in der Nachwuchs Bundesliga der TG Hanau. Mit sofortiger Wirkung haben sich der Verein und Headcoach Bilal Mohandis darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, den 17. Januar, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Wolfgang von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch. Bejagt wird der Bereich zwischen Niederrodenbach und der A 45.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, den 22. Januar, bietet die Stadt Langenselbold, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeistation Hanau II, eine Bürgersprechstunde an.
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Reparatur-Café veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel am Samstag, 18. Januar 2025 ab 14:00 Uhr im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Ohne Zwischenfälle hat der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt am heutigen Mittwoch eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe unschädlich gemacht. Gefunden wurde die Bombe während Sondierungsarbeiten auf der Baustelle der Hauptbahnhofbrücke.
Weiterlesen(pm/ea) – Vom 15.11. bis 31.12.2024 wurden in den Bruchköbeler Geschäften fleißig Lose für das Weihnachtsgewinnspiel 2024 gesammelt. Fast 40.000 Lose wurden insgesamt an die Kunden ausgegeben. Nun steigt die Spannung, denn die Gewinn-Los-Nummern wurden am 14. Januar durch Bürgermeisterin Sylvia Braun gezogen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf dem Baustellen-Gelände der Hauptbahnhofbrücke wurde bei Sondierungsarbeiten am Dienstagnachmittag eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat daraufhin das Areal gesichert. Die Entschärfung ist für den morgigen Mittwoch geplant. In dem Bereich leben etwa 3.300 Menschen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 18. Januar, findet die erste Motette des neuen Jahres in der Marienkirche Hanau statt. Das Hanauer Blechbläserquintett und Fritz Walther an der Grenzing Orgel laden für 19 Uhr zu einem heiteren musikalischen Jahresbeginn ein.
WeiterlesenAb sofort wird wieder das beste Klimaschutzprojekt an hessischen Schulen gesucht. Die Sparkasse Hanau ruft zur Teilnahme auf.
Weiterlesen Anzeige