Erlensee
(pm/ea) – Der Erlenseer CDU Stadtverband veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen politischen Aschermittwoch mit dem traditionellen Heringsessen. Diese Veranstaltung findet am Aschermittwoch, den 01. März 2017 um 18 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“ in der Friedrich-Ebert-Straße 16, im Stadtteil Langendiebach, statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Was passiert, wenn in einem Wort ein einziger Buchstabe verdreht wird? Aus dem Alltag vertraute Dinge, Begriffe und Redewendungen werden durch eine winzige Änderung zu etwas Neuem, sie beginnen ein Eigenleben zu führen, verleiten zum Weiterspielen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Großfeld Mannschaft der TSG Erlensee 1874 e.V. begann ihr neues Jahr mit einem Spieltag in Marburg. Dort traf man nach 8 Wochen Liga Pause auf die Teams der SSF Dragons Bonn II und den Gastgeber Marburger Elche. Zielvorgabe von Trainer Berg war das Verteidigen des 2. Platzes in der Tabelle und der damit verbundenen Playoff-Teilnahme.
WeiterlesenKasseckert unterstützt Fusionspläne von Erlensee und Neuberg: „Mutig, ungewöhnlich, aber zielführend“
(pm/ea) – Mit den Überlegungen über eine Fusion der Stadt Erlensee mit der Gemeinde Neuberg wird im Main-Kinzig-Kreis Neuland beschritten. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert begrüßt den Schritt ausdrücklich und honoriert den Mut der beiden Rathauschefs.
Weiterlesen(pm/ea) – Für das persönliche Gespräch sowie für Fragen und Anregungen rund um die Landratswahl am 5. März steht SPD-Landratskandidat Thorsten Stolz am Samstag, den 11. Februar, allen Bürgerinnen und Bürgern in Erlensee zur Verfügung. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird der Infostand auf dem Wochenmarkt am Rathaus besetzt, in dieser Zeit wird Thorsten Stolz persönlich vor Ort sein.
Weiterlesen(ea) – Bevor die beiden Kommunen Erlensee und Neuberg fusionieren können, sind noch viele Hürden zu nehmen. Wie wirkt sich die Entscheidung aber bereits jetzt aus? Wie sieht der Fahrplan aus? Erlensee Aktuell hat bei Bürgermeister Stefan Erb nachgefragt und ein erstes Stimmungsbild bei den Mandatsträgern erfragt.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu Beginn des 2. Schulhalbjahres öffnete die Georg-Büchner-Schule ihre Türen und lud an drei Tagen alle 4. Klassen der Grundschulen in Erlensee und Hammersbach zu einem Mitmach-Angebot ein.
WeiterlesenFrüher Festplatz und Sportzentrum – heute Baustelle für die Neue Mitte II
WeiterlesenWir suchen ab sofort eine Erzieherin/einen Erzieher unbefristet und in Teilzeit (16,5 Wochenstunden) zur Ergänzung unseres Teams. Träger: Evangelische Kirchengemeinde Erlensee, Umfang: 16,5 Wochenstunden, Vergütungsrahmen: Entgeltgruppe 8 TV-L
Weiterlesen(ea) – Ein noch lebendes Reh, dessen Fell ab dem hinteren Unterleib komplett bis zu den Läufen bei vollem Bewusstsein des Tieres heruntergerissen worden war, musste am Mittwoch in Höhe des Silos zwischen Erlensee und Neuberg von seinem Leiden erlöst werden. Die Polizei sucht nun den flüchtigen Verursacher und bittet dringend um Zeugenhinweise.
Weiterlesen(pm/ea) – Bevor man den in Schützenkreisen begehrten Titel „Schützenkönig“ für ein Jahr tragen darf, gilt auch hier die altbekannte Weisheit: „Ohne Fleiß, kein Preis.“ Den Fleiß galt es in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole in der Gestalt unter Beweis zu stellen, dass die Schützen versuchten, ihre abgegebenen Schüsse möglichst genau in das Zentrum der Wettkampfscheibe zu setzen.
Weiterlesen(ea) – Die Stadt Erlensee und die Gemeinde Neuberg wollen fusionieren. Am Mittwochabend wurden darüber die Vorsitzenden der Fraktionen in beiden Kommunen informiert.
Weiterlesen(ea) – Die Polizei bittet um dringende Mithilfe bei einer Fahndung. Wo wurde in Hanau oder in der Region um Hanau am Samstagmittag (4.2.17) oder früher ein mit Gipskartonplatten beladener grüner Bauschuttcontainer von einem grünen Kleinlaster abgeholt? Wer kann Hinweise geben, wo ein solcher in den Tagen vor Samstag beladen wurde?
Weiterlesen(pm/ea) – Am 1. Februar feierte die Kita Sandweg ihren 20. Geburtstag. Dieser Tag sollte den Kindern gehören. Somit beschloss das Kita-Team, in einer kleinen, gemütlichen, aber nicht leisen Runde zu feiern.
Weiterlesen(pm/ea) – Was ist ein Kaufvertrag? Was ist der Unterschied zwischen Bundestag und Bundesrat? Wie werden Ehen in Deutschland geschieden? Vieles ist neu für Flüchtlinge, wenn sie nach Deutschland kommen. Deshalb hat die Stadt Erlensee das Angebot gemacht, in den sogenannten „Rechtsstaatsklassen“ mehr über die Grundwerte in Deutschland und die Regeln, die für Sicherheit und Ordnung sorgen, zu erfahren.
Weiterlesen(ea) – Helene Kübler führte durch das unterhaltsame Programm – Alleinunterhalter Holger M. heizte die Stimmung an und ließ die Tanzbeine schwingen.
Weiterlesen(ea) – Kürzlich in Erlensee entdeckt: Die Reste eines römischen Theaters?
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag, den 26.Februar 2017, ab 09:00 Uhr ist auch beim Vogelschutzverein Erlensee e.V. die 5. Jahreszeit angekommen: Der Verein freut sich über viele Gäste im Narrenkostüm!
Weiterlesen