Region

(pm/ea) – Am 1. März ist es wieder so weit. Die Ronneburg öffnet nach dreimonatiger Winterpause ihre Tore, so dass sich wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern mit ihren Kindern und natürlich auch viele Schulklassen in der originalen Anlage der Ronneburg ein Bild vom Leben auf einer hessischen Schutzburg im Mittelalter machen können.

Weiterlesen

(pm/ea) – Weit mehr als 100 Beschäftigte verfolgten am Dienstag im Main-Kinzig-Forum den unterhaltsamen Auftritt der Putzperle aus dem Hanauer Schloss Philippsruhe. Dabei wirbelte „Trudi“ auch gewaltig Staub auf im Landratsamt und plauderte munter von ihrer so bedeutsamen Tätigkeit.

Weiterlesen

(pm/ea) – Unter Hessens Kreditinstituten bietet die Sparkasse Hanau die beste Beratung für Firmenkunden. Mit der Gesamtnote 1,18 ließ sie die örtlichen Mitbewerber weit hinter sich. So lautet das Ergebnis einer Qualitäts-Bankenprüfung, bei dem die Zeitung „Die Welt“ und das Deutsche Institut für Bankentests die Beratung in 1.500 Bank- und Sparkassenfilialen in Deutschland untersuchen ließ.

Weiterlesen Anzeige

(pm/ea) – Immer wieder gerne kommt Selbolds Country- und Schlagersternchen Danny June Smith zu einem Konzert in die Gaststätte Schalander an der Ringstraße in Langenselbold. Am Rosenmontag sorgt sie ab 20.30 Uhr für Stimmung, präsentiert Songs aller Genres und „ein gemischtes Wunschprogramm – für jeden ist etwas dabei“, verrät sie vorab.

Weiterlesen

(pm/ea) – Mit hängenden Ohren standen vor wenigen Tagen Hunde und Herrchen vor dem Clubheim des Hundesportvereins in Hüttengesäß. Unbekannte Einbrecher hatten zwischen Montagabend und Mittwochnachmittag die Tür des Vereinsheims aufgeknackt und dabei auch den Rahmen ziemlich beschädigt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Närrisch ging‘s zu. Und lustig ebenfalls. Einrichtungsleiter Uwe Brömmer hatte das Kostüm eines Leichtmatrosen angezogen, führte gekonnt durch das Programm. Und die Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter erlebten bei der Faschingsfeier des Wohnstifts in Hanau ein richtig unterhaltsames Faschingsprogramm, das von Akteuren des Turnvereins und von Musikanten der Concordia aus Kesselstadt gestaltet wurde.

Weiterlesen