(pm/ea) – Am vergangenen Samstag feierten in Bruchköbel Kulturring und Feuerwehr zusammen die erste Auflage des Burgerfestes. Eine Premiere, die in den Augen der Verantwortlichen geglückt ist.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Eine Polizeistreife nahm am Dienstagmorgen nach Zeugenhinweisen einen vermeintlichen Autoaufbrecher fest.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand der bundesweite Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ statt, so auch an der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS). Bereits zum 15. Mal rief der Verein Aktion Tagwerk Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme auf. Die Idee: Die Kids aller Jahrgangsstufen und Schulformen tauschen für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ein oder veranstalten kreative Klassenaktionen.
Weiterlesen(pm/ea) – Mitte Juni gingen bisher unbekannte Diebe in Hasselroth am Unterstellschuppen für die Heckrinder und Koniks am Hässeler Weiher auf Beutezug. Dort hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON) das Projekt „Wildnis durch extensive Ganzjahresbeweidung“ initiiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach nahezu drei Jahren Planungsarbeit war es soweit, eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg konnte das neue Löschgruppenfahrzeug 10 nach Neuberg überführen.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei der Sparkasse Hanau haben kürzlich drei Auszubildende ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten erfolgreich beendet. Die Abschlusszeugnisse erhielten Paulina Hardegen, Carolin Michel und Taner Harmancioglu. Alle ehemaligen Auszubildenden haben aufgrund guter Leistungen ihre Ausbildungszeit um ein halbes Jahr auf zwei Jahre verkürzt.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Für alle – insbesondere Schüler, Auszubildende und Studenten – bietet der AeroClub auch in diesen Sommerferien wieder einen 3-tägigen Schnupperkurs an, bei dem Interessierte die ersten Schritte in der Ausbildung zum Segelflieger absolvieren können.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore eröffnete am Freitag gemeinsam mit Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, seine Produktionsanalage für Trimethylgallium (TMG) am Standort Hanau. Der Bau der Anlage wurde durch das Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen 30 Jahre alten Mann aus Bruchköbel hat die Polizei in der Nacht zu Freitag nach einer kuriosen Verfolgungsfahrt schließlich auf der Autobahn 66 bei Hanau festnehmen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Beamte der Polizeistation in Dörnigheim haben am Donnerstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Zeppelinstraße im Bereich der 40er Hausnummern über 63 Kilogramm Marihuana entdeckt.
Weiterlesen(pm/ea) – Als die Funkmeldeempfänger der Hasselrother Feuerwehren am Montag um 13:48 Uhr mit dem Hinweis Kellerbrand in der Freigerichstrasse in Neuenhasslau anfingen zu piepsen, war einigen Kameraden klar, dass der Hilfesuchende ein Feuerwehrkamerad aus den eigenen Reihen ist.
Weiterlesen(pm/ea) – „Eine gezielte Qualifikation bei der Betreuung von Kindern, insbesondere von sehr kleinen Kindern ist wichtig und notwendig“, sagte Kreisbeigeordneter Matthias Zach. Während einer Feierstunde im Main-Kinzig-Forum gratulierte Jugenddezernent Matthias Zach den Absolventinnen, die erfolgreich die Fortbildung zu Tagespflegepersonen abgeschlossen haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach ungefähr drei Jahren ohne aktive Mitglieder erfolgte kürzlich die Neugründung der Schüler Union Main-Kinzig in der CDU-Geschäftsstelle in Gründau. Im Mittelpunkt der Versammlung stand dabei die Wahl eines neuen Kreisvorstandes.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Motorradfahrer wurde nach einem Unfall am Mittwochmorgen auf der Autobahn 66 in der Gemarkung Gründau verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, da der Hergang noch nicht klar ist.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Sparkasse Hanau hat der Fußballabteilung der SG Bruchköbel eine Spende von 1.000 Euro überreicht.
Weiterlesen Anzeige„Eine Leistung, auf die alle stolz sein dürfen!“ – Karl-Rehbein-Gymnasium verabschiedet feierlich 178 Abiturienten

(pm/ea) – Exakt 12.000 Schulstunden hätten die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler hinter sich gebracht, rechnet der Elternbeirats-Vorsitzende Thomas Adlung vor. Für den Sprecher der Abiturienten, Marc Schmidt, wird nun mit der offiziellen Übergabe der Abschlusszeugnisse gleich ein ganzer „Langstreckenlauf“ erfolgreich beendet.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Dienstagnachmittag sorgten gleich zwei Feuermeldungen hintereinander für viel Wirbel im Stadtgebiet. Schuld daran dürfte aber nach ersten Erkenntnissen kein Feuer sondern ausgerechnet Wasser sein.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit dem Amtswechsel im Main-Kinzig-Forum werden die Aufgaben nur geringfügig neu verteilt. Wie Landrat Thorsten Stolz am Dienstag in einer Pressekonferenz mitteilte, werde er in Absprache mit der bisher zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Susanne Simmler die Verantwortung für das Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kultur, Sport und Ehrenamt übernehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Gymnastikabteilung “Aktiv + Fit” vom Ball-Sport-Verein 1975 e.V. Langenselbold freut sich bereits auf die Sommerpause in den Ferien. Wobei von Pause hier kaum gesprochen werden kann.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 24. Juni geht das Überlebenstraining im Wald für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren im Wildpark „Alte Fasanerie“ in die zweite Runde.
Weiterlesen