(pm/ea) – In den 1930er Jahren haben beide das Licht der Welt erblickt, der SV Kilianstädten 1933 und die Ur-Kilianstädterin Ella Wagner, die bald auf 88 Lenze zurückblickt. Seit Ella zurückdenken kann, gehört den Blau-Weißen ihr Herz.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Im August und September hat „Treffpunkt Leben“ wieder vier interessante, lebensbereichernde Themen im Programm.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, 2. August lädt Wildparkführerin Kirsten Müller zum gemeinsamen und gemütlichen „Wohlfühl“-Spaziergang durch den Wildpark „Alte Fasanerie“ nach Hanau ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Wochenende wurde in ein Fahrradgeschäft in der Hanauer Nordstraße eingebrochen und neben mehreren hochwertigen Rennrädern auch die Kasse gestohlen.
Weiterlesen(pm/ea) – Volker Kauder kommt nach Bruchköbel. Wie die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert (CDU) ankündigt, sei es gelungen, den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 23. August 2017, um 16 Uhr im Bürgerhaus Bruchköbel (Jahnstraße 3, 63486 Bruchköbel) zu gewinnen.
Weiterlesen(pm/ea) – Alle neun Auszubildenden der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG (VAC) haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet.
WeiterlesenMissglücktes Betankungsmanöver sorgt für Einsatz der Selbolder Floriansjünger bei ergiebigem Dauerregen

(pm/ea) – Was zunächst als Dieseldiebstahlsmeldung bei der Hanauer Polizei einging, entpuppte sich am Ende als missglücktes Betankungsmanöver zweier LKW-Fahrer in der Langenselbolder Industriestraße.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Unfallfluchtgruppe ermittelt nach einem Unfall, der sich bereits am Freitag, den 14. Juli, in Langenselbold in der Rothenberger Straße, Ecke Simpelvelder Straße ereignete.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Vormittag sah es noch nicht so aus, als ob das traditionell prächtige Sommerwetter auch dieses Jahr das Sommerfest der Bürgerhilfe Bruchköbel überstrahlen sollte.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit dem Überfall auf einen Supermarkt in Seligenstadt in der Aschaffenburger Straße am Montagabend, den 17. Juli, sucht die Polizei nach einem flüchtigen Täter. Jetzt liegt ein Phantombild vor.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht auf Sonntag stahl in Hanau vermutlich ein 33-Jähriger ein Quad aus der Freigerichtstraße. Einige Stunden später stellte er sich selbst der Polizei.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem eine Person am Sonntagmorgen beim Versuch ein Fahrradschloss aufzubrechen beobachtet wurde, nahmen Polizeibeamten wenig später einen Tatverdächtigen fest.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Passant ist am Montag, gegen 0.30 Uhr, in Hanau auf dem Fußweg zwischen der Lortzingstraße Straße und der Maintaler Straße in Höhe einer Tankstelle von zwei etwa 20 bis 30 Jahre alten Männern ausgeraubt worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit dem Tanz der vier Elemente haben die zukünftigen Schulkinder das Sommerfest eröffnet. Sie tanzten den Feuer-, Wasser-, Luft- und Erdetanz und beeindruckten damit die Besucher.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagnachmittag ereignete sich gegen 14.15 Uhr zwischen Langenselbold und Ronneburg ein schwerer Verkehrsunfall.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem Feuer in der August-Schärttner-Straße wurde die Feuerwehr Hanau am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, gerufen. In einem dortigen Mehrfamilienhaus mussten die Brandschützer bei einer Dachgeschosswohnung die Wohnungstür aufbrechen, um an den Brandort zu gelangen.
Weiterlesen(pm/ea) – Gekennzeichnet als Polizisten marschierten am Freitagnachmittag zwei junge Männer in der Brandenburger Straße in Offenbach von Haus zu Haus und klingelten bei Anwohnern. Die sich den Bürgern als vermeintliche „Kriminalbeamte“ vorstellenden Herren trugen T-Shirts und Armbinden mit Aufdruck „Polizei“ sowie am Hosengürtel echt aussehende Pistolen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu den treuen Stammkunden der Feuerwehr in Kilianstädten gehören sie, die „Waldwichtl“ der Kindertagesstätte Löwenzahn in Büdesheim. Die Kinder der Waldgruppe verbringen einen hohen Anteil ihrer Zeit in und am Büdesheimer Wald. Einen wichtigen Aspekt in der vorschulischen Ausbildung nimmt auch das richtige Reagieren bei einem Unfall im häuslichen Bereich ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand in der Rodenbachhalle in Niederrodenbach das Seminar für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus verschiedenen Institutionen, Behörden, Schulen, Beratungsstellen und Betrieben aus dem Main-Kinzig-Kreises zum Thema Selbstschutz und Selbstverteidigung statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen gehörigen Schrecken dürfte ein 33-Jähriger in Großkrotzenburg bekommen haben, als am frühen Freitagmorgen Einbrecher versuchten, in sein Schlafzimmer zu gelangen.
Weiterlesen