(pm/ea) – Mit viel Phantasie, Engagement und Aufwand hatten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Kilianstädten die nüchterne Funktionseinrichtung „Feuerwehrgerätehaus“ wieder in eine südliche Strandlandschaft verwandelt. Anlass: die traditionelle „Beachparty“.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Elf neue Auszubildende, eine Berufsakademie-Studentin und neun Praktikanten haben im August bei der Sparkasse Hanau ihre Berufsausbildung begonnen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr Oberissigheim zu einer Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall gerufen.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine brennende Rundballenpresse hat am Montagabend eine deutlich sichtbare Rauchsäule im Bereich der Landwehr aufsteigen lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Polizei zeigte Präsenz am Wochenende in der Hanauer Innenstadt und führte zahlreiche Personenkontrollen durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montagmorgen sind zwei Mitarbeiter eines Werkzeuggeschäfts am Kinzigheimer Weg/Rodgaustraße in Hanau von einem bewaffneten 1,70 bis 1,75 Meter großen Mann überfallen worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Der neue Ranzen steht im Kinderzimmer bereit und die bunte Schultüte füllt sich mit kleinen Geschenken. In wenigen Tagen machen sich in Hanau rund 1080 Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf den Weg, um Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Viele der ABC-Schützen werden zukünftig alleine von zuhause zu ihrer Grundschule unterwegs sein.
Weiterlesen(pm/ea) – Traditionell begeht im zweijährigen Rhythmus am dritten Wochenende im August die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Langenselbold ihren Tag der offenen Tür.
Weiterlesen(pm/ea) – Insgesamt 30 Jugendliche hieß Landrat Thorsten Stolz am Dienstag im Main-Kinzig-Forum herzlich zur Ausbildung willkommen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 1. August ist das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum mit personeller Verstärkung durchgestartet. Vier neue Auszubildende haben ihre Lehrzeit als Hotelfachfrau und -mann sowie als Hotelfachfrau und -mann mit Zusatzqualifikation begonnen.
Weiterlesen(pm/ea) – „Wie auf unseren Burgen gelebt wurde 2017“ – Am 5. und 6. August können die Besucher der Ronneburg eine Museumsbelebung mit der Mittelalter-Gruppe„le Genote“ und Freunde erleben.
Weiterlesen(pm/ea) – Die aus den Niederlanden gelieferten belasteten Eier beschäftigen auch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Main-Kinzig-Kreis. Wie Kreisbeigeordneter Matthias Zach informiert, haben die Kontrolleure bisher mehrere Filialen der betroffenen Handelsketten telefonisch und vor Ort persönlich überprüft.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht zum Donnerstag sind Einbrecher in eine Firma in der Bruchköbeler Keltenstraße (10er-Hausnummern) eingestiegen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 2017 wurde erneut ein Schaukasten der Kirchengemeinde „Erlöser der Welt“ in Bruchköbel, Varangeviller Str. beschädigt bzw. zerstört. In dem Schaukasten werden Veranstaltungshinweise für Gemeindemitglieder und Passanten ausgehängt.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine gute Job-Chance für Schüler, die im kommenden Sommer ins Berufsleben starten: Für 2018 bietet die DAK-Gesundheit in Hanau wieder interessante Ausbildungs- und Studienplätze an.
Weiterlesen„Klimawandel erfordert schnelleres Handeln“ – Landrat Stolz will Planungen für Hochwasserschutz deutlich verkürzen

(pm/ea) – Der Main-Kinzig-Kreis hatte offensichtlich wieder einmal Glück, doch ob das dauerhaft so sein wird, darf bezweifelt werden. Denn auch die Kinzig mit ihren bei Starkregen rasant ansteigenden Nebenflüssen besitzt alle Voraussetzungen für eine Hochwasserkatastrophe.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufgrund des Altstadtfestes ist die Hauptstraße in Bruchköbel in der Zeit vom 17.08.2017, 08:00 Uhr bis 21.08.2017, 16:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungstrecken sind ausgewiesen.
Weiterlesen(pm/ea) – „Wir wollen mit unserem Besuch die schwierige Arbeit und den persönlichen Einsatz der Polizistinnen und Polizisten im Main-Kinzig-Kreis nachdrücklich würdigen und unterstützen“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Erhard Rohrbach.
Weiterlesen(pm/ea) – Es gibt mehrere Hinweise, dass die aus den Niederlanden stammenden mit Fipronil belasteten Eier auch nach Hessen geliefert worden sind.
Weiterlesen