(pm/ea) – Landrat Thorsten Stolz hat an sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Bachelor of Arts die Arbeitsverträge überreicht. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alter von 21 bis 24 Jahren schlossen ihr Studium mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – „Kennen Sie die drei Rettungsorganisationen der Stadt Langenselbold? Nein? Dann fragen Sie die Kinder der Tagesstätte Zum Rödelberg.“
Weiterlesen(pm/ea) – Das traditionsreiche Roßdorfer Hotel & Restaurant „Zum Schwanen“ ist jetzt zum zweiten Mal vom Hotel- und Gastronomieverband Hessen (DEHOGA) in die Kategorie „Drei Sterne Superior“ eingestuft worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Landrat Thorsten Stolz hat vier Mitarbeiterinnen – Melanie Appel, Anika Spahn, Stefanie Wagner und Carmen Waldmann – für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst gedankt. Im Rahmen einer Feierstunde brachte er besonders seine Freude darüber zum Ausdruck, dass alle vier Kolleginnen „Eigengewächse unseres Landkreises“ seien.
Weiterlesen(pm/ea) – Während der Sommer langsam zu Ende geht, freuen sich Lengenselbolder Seniorinnen und Senioren auf die beginnende Hallenbadsaison, denn dann treffen sich wieder alle Wassergymnastik-Fans zur gemeinsamen Fahrt nach Bruchköbel. Allerdings verschiebt sich der Start wegen Renovierungsarbeiten im Schwimmbad um einige Wochen.
Weiterlesen(pm/ea) – Immer wieder versuchen Trickbetrüger im Namen der Deutschen Rentenversicherung Hessen, vor allem ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Sie geben sich am Telefon als Mitarbeiter der gesetzlichen Rentenversicherung aus und versuchen, unter verschiedenen Vorwänden persönliche Daten zu erfahren oder Geldüberweisungen zu veranlassen.
WeiterlesenBündnis 90/Die Grünen laden zu Vortrag „foodsharing-Praxisbeispiel Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln“ ein
(pm/ea) – Der Hanauer Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen lädt Interessierte und Mitglieder zu einem Vortrag foodsharing-Praxisbeispiel Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln ein am Donnerstag, den 27.09.2018 um 19 Uhr 15 Uhr in die Geschäftsstelle Calvinstr. 10, Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwochabend musste die Feuerwehr Bruchköbel aufgrund eines Brandmeldealarms zu einer Schule in der Straße „Am Atzelsgraben“ ausrücken.
Weiterlesen(pm/ea) – Um den neuen Fünftklässlern an der Karl-Rehbein-Schule (KRS) den Übergang von der Grundschule zu erleichtern, absolvierten achtzehn Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs eine Ausbildung zur Patin bzw. zum Paten.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe konnte eine bunt gemischte Besuchergruppe aus Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis dieser Tage die Hauptstadt erkunden.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine frühzeitige und zielgerichtete Diagnostik ist häufig wegweisend in der Frühbehandlung der Schilddrüsenerkrankungen und kann bei bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse auch lebensrettend sein.
Weiterlesen(pm/ea) – „Die Angst der anderen Parteien vor einem noch größeren Einfluss der AfD sitzt tief“, erklärte der stellvertretende Bundesvorsitzende Georg Pazderski vor rund 400 Zuhörern einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadthalle Gelnhausen.
Weiterlesen(pm/ea) – Von einem Anwohner gestört wurde am frühen Mittwochmorgen ein Einbrecher, der sich bereits im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in der Bruchköbeler Ringstraße befand.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen weißen Audi A7 haben Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag aus der Stresemannstraße (10er-Hausnummern) entwendet.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Vorsitzende der FDP Hanau fragt nach, wie es möglich ist, dass ganze Verwaltungseinheiten ohne Kostenbedarfsrechnung vor sich hin wirtschaften konnten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Landesregierung hat entschieden, Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Wiesbadener Verwaltungsgerichts bezüglich Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Frankfurt einzulegen und sich gegen den Antrag der Deutschen Umwelthilfe e.V. auf einstweilige Anordnung zu wehren.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Woche der Wiederbelebung, für die der Bundesgesundheitsminister die Schirmherrschaft übernommen hat, veranstaltete der Seniorensport- und Förderverein Bruchköbel (Sespo) die Aktion „Ein Leben retten“.
Weiterlesen(pm/ea) – Raffael Berger hat eine Woche nach seinem Sieg in Nidderau die Vereinsmeisterschaft des Tria-Team Bruchköbels gewonnen, die erneut im Rahmen des Alzenau-Triathlons ausgetragen wurde. Bei den Frauen siegte erstmals Antonia Jonzyk.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr richten der Fußballverein Eintracht Oberissigheim und die Freiwillige Feuerwehr Oberissigheim von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. September, erneut die Zeltkerb im Bruchköbeler Stadtteil Oberissigheim aus. Mit den Keweler Eisbären konnte zudem ein weiterer heimischer Verein gewonnen werden, der die Kerb mitausrichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Spielmobil fällt am Donnerstag den 20.09.2018 aus organisatorischen Gründen leider aus. Das nächste Mal öffnet die Kecke Schnecke am Dienstag den 25.09.2018 im Langenselbolder Schlosspark ihre Tür.
Weiterlesen