(pm/ea) – Bereits in den Grundschulen machen die Kinder ihren Fahrradführerschein. Aber sind Sie damit schon auf alle Gefahren des Straßenverkehrs vorbereitet? Der Begriff „Toter Winkel“ ist vielen Kindern bekannt. Doch welche Gefahren sich dahinter verbergen, wissen die wenigsten.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt, wird am Freitag, den 26. Oktober, zu einer öffentlichen Gesprächsrunde (Town-Hall-Talk) nach Gelnhausen in die Gaststätte „Zur guten Quelle“ am Obermarkt 21 kommen.
Weiterlesen(pm/ea) – SPD-Landtagskandidatin Jutta Straub äußerte sich aktuell zu konkreten Maßnahmen, die zur Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes nutzen könnten.
Weiterlesen(pm/ea) – Er ist der neue starke Mann in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Fraktionschef Ralph Brinkhaus. Jetzt war der Nachfolger von Volker Kauder auf Einladung von Max Schad, Landtagskandidat im Wahlkreis 40, zu Gast im Main-Kinzig-Kreis, um in einem gemeinsamen Pressegespräch den Wahlkampfendspurt einzuläuten.
Weiterlesen(pm/ea) – Wildunfälle geschehen derzeit täglich. Da kommt es zu Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Rehen, Wildschweinen, Füchsen, Raubvögeln und anderem Getier. Nicht alltäglich ist jedoch der Unfall, der sich am Dienstag gegen 22.30 Uhr in Nieder-Mockstadt ereignete.
Weiterlesen(pm/ea) – „Eine immer älter werdende Bevölkerung macht die Altenpflege zu einer dynamischen Branche. Mit der Öffnung des Hauses für alle Menschen zu einem städtischen Kommunikationszentrum, befindet die AWO sich auf dem richtigen Weg“, bilanzierte Christoph Degen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ski- & Snowboardbegeisterte Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren können sich schon jetzt auf die kommenden Winterferien freuen. Auch 2019 besteht gleich zu Beginn des Jahres die Möglichkeit mit der Familien- und Jugendförderung der Stadt Langenselbold in die Berge zu fahren.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einem nahezu ausverkauften Herbstball im Bürgerhaus Bischofsheim konnte der 1. Maintaler Tanzsportclub wieder einen großen Zuspruch verbuchen.
Weiterlesen(pm/ea) – „Wer glaubt, ist nie allein – Faszination Glaube“ unter diesem Thema stehen die Tage der Gemeindemission vom 17. bis 28. Oktober 2018 in der Bruchköbeler Pfarrgemeinde „Erlöser der Welt“.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Bruchköbler Verein „LaLeLu e.V“ ist bekannt dafür, dass er sich um schwerstkranke und unheilbar kranke Kinder und deren Familien kümmert. Neben der Beratung steht hier vor allem die Betreuung vor Ort an erster Stelle.
Weiterlesen(pm/ea) – Nun ist es endlich so weit, nach der langen Sommerpause öffnet das JUZ in Langenselbold montags wieder seine Pforten. Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, mit Lea und Hiyab tolle Nachmittage zu verbringen.
Weiterlesen(pm/ea) – Politiker der FDP haben gemeinsam mit Wissenschaftsminister Boris Rhein den Staatspark Hanau–Wilhelmsbad besucht, um einen Überblick über den Fortschritt der stattfindenden Sanierungsarbeiten zu gewinnen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein X für ein U vormachen, kann man Melanie Schmalz nicht. Die staatlich anerkannte Logopädin hilft Kindern, aber auch Erwachsenen nach Schlaganfällen und Tumorerkrankungen, die Sprache wiederzufinden.
Weiterlesen(pm/ea) – In einem Familiengottesdienst wurde in der katholischen Kirchengemeinde Sankt Familia in Bruchköbel “Ernte Dank gesagt”. Die Kinderschola bildete den musikalischen Rahmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 07. November entscheidet sich, in welche Richtung der ACE Auto Club Europa im Kreis Main-Kinzig und Wetterau weiter „fahren“ wird. Auf der Mitgliederversammlung wird ein neuer Kreisvorstand und die Delegierten zur regionalen Delegiertenversammlung gewählt sowie Anträge beraten und beschlossen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem nicht alltäglichen Gitarrenkonzert lädt die Paul-Hindemith-Musikschule Hanau (PHM) alle Musikliebhaber am Sonntag, 28. Oktober, um 15 Uhr in die Aula der Pestalozzischule ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Ist Kohlenstoffdioxid schädlich, wertvoll oder gar beides? Wo überall kommt das Gas vor? Und was kann man damit machen außer Getränke sprudeln? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um CO2 beschäftigen sich Kinder von 8 bis 12 Jahren am 10. und 17. November in den Evonik-Science Camps in Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – 40 Prozent der Hessen sind laut FAZ der Meinung, dass der Bereich Bildung/Schule das wichtigste Problem im Land ist. Christoph Degen ist der Abgeordnete im Landtag, der als bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion vehement auf die Defizite hinweist und die Landesregierung mit Unterrichtsausfall und Lehrermangel konfrontiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Unter der Leitung von Pfr. Uwe Rau (Hochstadt) besuchte eine siebenköpfige Delegation des evangelischen Kirchenkreises Hanau die südafrikanische Partner-Kirche.
Weiterlesen(pm/ea) – Der “ Förderkreis Kultur“ lädt am Freitag, den 9. November um 19 Uhr zu einem zweiten „Kartoffel-Abend“ in das Café Rayher, Hauptstraße 5, Hanau-Großauheim, ein.
Weiterlesen