(pm/ea) – Am Mittwoch, den 22. Januar, bietet die Stadt Langenselbold, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeistation Hanau II, eine Bürgersprechstunde an.
WeiterlesenLangenselbold
(pm/ea) – Die Stadt Langenselbold, vertreten durch den Stadtverordnetenvorsteher Bernd Kaltschnee und Bürgermeister Timo Greuel, lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Angesichts der dynamischen Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der fortlaufenden politischen Diskussionen über den Ausbau erneuerbarer Energien analysiert die städtische Klimaschutzmanagerin Annika Bein die Potenziale und Herausforderungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Windenergie in Langenselbold.
Weiterlesen(pm/ea) – Gemeinsam mit Frank Fäth, dem Gründer der HubOne Real Estate GmbH, die im Gewerbepark Langenselbold West auf einem 40.000 qm großen Grundstück in zwei Gebäude investiert hat, in denen auf insgesamt rund 22.000 qm Flächen für die Bereiche Produktion, Lager, Service- und Büro entstanden sind, konnte Bürgermeister Timo Greuel dieser Tage den neu ausgebauten Teilabschnitt der „Robert-Bosch-Straße“ freigeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Tanztee-Team des TV Langenselbold lädt alle Tanzbegeisterten recht herzlich zum Tanztee ein. Am Sonntag, 12. Januar, ab 14:00 Uhr, darf in geselliger Runde das Tanzbein in der Gründauhalle, Brühlweg 6, Langenselbold wieder geschwungen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – „100 Jahre Handballer“ kann der Turnverein 1886 e.V. Langenselbold im kommenden Jahr feiern. Derzeit stehen Chancen auf Aufstiege bei den aktiven Mannschaften sehr gut.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Langenselbold baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus und freut sich, die Einführung eines neuen KI-gestützten Chatbots sowie eines Echtzeit-Übersetzungsservices auf ihrer Website bekanntzugeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Der TC77 Langenselbold freut sich, alle tennisbegeisterten Kinder ab 6 Jahren zu einem aufregenden Schnupperkurs einzuladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Montagabend gegen 20:25 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße alarmiert. Nachdem zunächst weder Rauch noch Feuer im Treppenraum sichtbar waren, ging ein Trupp unter Atemschutz über eine Steckleiter zum Küchenfenster im ersten Obergeschoss vor, wo schließlich eine leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar war.
Weiterlesen(pm/ea) – Als es am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, an der Haustür im „Rothen Hohl“ klingelte, öffnete die 85-jährige Hausbewohnerin die Tür. Da sie die beiden Männer vor ihrer Tür nicht kannte, wollte sie die Tür wieder schließen.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit über 50 Jahren sammelt die Freiwillige Feuerwehr Langenselbold die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag nach dem Dreikönigstag ein. Sieben Sammelgruppen mit mehr als 70 Personen werden ab ca. 10 Uhr unterwegs sein.
Weiterlesen(pm/ea) – Aus einer trostlosen Schotterfläche inmitten des dichtbebauten Wohnbezirks Niedertal wird eine grüne Begegnungsstätte für Jung und Alt entstehen, wie es in einer Pressemitteilung der Langenselbolder Koalition SPD/B’90-Grüne heißt.
WeiterlesenDas Selbolder Büchermeer wünscht allen Frohe Weihnachtstage und ein gesundes, Neues Jahr.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Die Langenselbolder Bücherei muss am 17. und 18.12. noch geschlossen bleiben. Am Samstag, dem 21.12.2024, ist die Bücherei zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet! Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Dienstag, der 21. Januar 2025.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem konnten 17 Kinder und Jugendliche mit der Jugendflamme Stufe 1 ihre erste Auszeichnung in der Langenselbolder Jugendfeuerwehr erwerben.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf einem Altglas-Container, welcher im Brühlweg (einstellige Hausnummern) steht, stellte ein Mitteiler am Montag gegen 12.45 Uhr aufgeschmierte Nazi-Symbole fest, wie die Polizei berichtete.
WeiterlesenKlangvolles Weihnachtserlebnis: Rückinger Kantorei präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Langenselbold

(pm/ea) – Die letzten Proben laufen auf Hochtouren, Spannung und Vorfreude steigen gleichermaßen: Am 15. Dezember präsentiert die Rückinger Kantorei unter Leitung von Bezirkskantorin Rike Alpermann-Wolf das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der evangelischen Kirche Langenselbold.
Weiterlesen(pm/ea) – Die vermisste 13-Jährige Schülerin aus Langenselbold konnte laut Mitteilung der Polizei wohlbehalten angetroffen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtverwaltung Langenselbold weist darauf hin, dass aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels der Wochenmarkt in diesem Jahr letztmalig am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, stattfindet.
Weiterlesen(pm/ea) – Laut Mitteilung der Stadtverwaltung Langenselbold muss die Bücherei diese Woche geschlossen bleiben. Am 17.12. geht es wieder zu den üblichen Zeiten weiter.
Weiterlesen