(pm/ea) – Am vergangenen Wochenende war die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP) des Technischen Hilfswerks (THW) Erlensee im Biosphärenreservat Rhön bei Gersfeld im Einsatz. Auf Anforderung von HessenForst pumpte das THW dort am sogenannten „Schwarzen Acker“ aus Naturschutzgründen ein Gewässer mit rund 3 Millionen Litern Wasser leer.
WeiterlesenTHW
(ms/ea) – Die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen mit materieller Unterstützung der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung des THW Erlensee sind am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr in die Rhön ausgerückt.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „MdB trifft THW“ kamen Vertreterinnen und Vertreter des Technischen Hilfswerks (THW) aus der Region mit Bundestagsabgeordneten zu einem Austausch in Berlin zusammen. Aus dem Ortsverband Erlensee nahm Sören Rath teil, gemeinsam mit Monika Duderstadt aus dem Ortsverband Gelnhausen sowie Jan Fäller aus dem Ortsverband Fulda.
WeiterlesenZweites gemeinsames Ausbildungswochenende von Johanniter Unfall-Hilfe Hanau & Main-Kinzig und THW Erlensee
(pm/ea) – Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr haben die Johanniter und das Technische Hilfswerk (THW) Erlensee vom 15. bis 17. August ihr zweites gemeinsames Ausbildungswochenende durchgeführt. Drei Tage lang trainierten die Helferinnen und Helfer beider Organisationen gemeinsam unter realistischen Bedingungen, um ihr Wissen zu vertiefen und die Zusammenarbeit im Einsatzfall weiter zu stärken.
Weiterlesen(ms/ea) – Nach dem bedrohlichen Absinken des Wasserstands und Sauerstoffgehalts des kleinen Teiches am Ende der Hattergasse war schnelle Hilfe erforderlich, um dort ein Fischsterben zu verhindern. Nachdem die Stadt Erlensee ein Amtshilfeersuchen an das THW Erlensee gestellt hatte, waren die Helfer schnell vor Ort und beseitigten die Gefahr.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen der Jugendsammelwoche, einer Veranstaltung des hessischen Jugendrings, beteiligte sich auch REWE Reising mit einer Geldspende für die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks OV Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Kinderfeuerwehr des Hanauer Stadtteils Klein-Auheim war im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier zu Besuch beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Erlensee.
Weiterlesen(ms/ea) – Gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe organisierten die Helfer des THW Erlensee am letzten Septemberwochenende ein erstes gemeinsames Ausbildungswochenende am Standort des THW auf dem Reußerhof.
Weiterlesen(ms/ea) – Bei Unwettern und Katastrophen helfen die Helfer des THW-Ortsvereins Erlensee. Darüberhinaus helfen sie, Leben zu retten, indem sie am Dienstag in der Erlenhalle Blut spendeten. Vorbild und Ansporn für alle, beim nächsten Blutspendetermin vielleicht auch mit ihrer Blutspende zu helfen.
Weiterlesen(ms/ea) – Mit dem Slogan „Mach jetzt mit“ wirbt das Technische Hilfswerk (THW) deutschlandweit um ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wie kann man direkt vor Ort in Erlensee beim THW mitmachen? – Erlensee Aktuell hat nachgefragt.
Weiterlesen(pm/ea) – Für die Helferanwärterinnen und -anwärter des THW-Regionalbereichs Gelnhausen ging es am vergangenen Samstag zur Grundausbildungsprüfung nach Steinau an der Straße.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpe des THW-Ortsverbands Erlensee ist vom Hochwassereinsatz in Wörth am Rhein in Erlensee zurückgekehrt.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpe des THW-Ortsverbands Erlensee wurden am Freitagabend alarmiert und rückten kurz danach zum Hochwassereinsatz nach Wörth am Rhein aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Unwetter am 2. Mai führte den THW Ortsverband Erlensee am darauffolgenden Tag an eine von Frankfurts wohl bekanntesten Baustellen: das Autobahndreieck Erlenbruch bzw. den Anschluss an den im Bau befindlichen Riederwaldtunnel.
Weiterlesen(pm/ea) – Zahlreiche Helfer fanden sich bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen wie im Hochsommer ein und haben am ersten Aprilsamstag bei der Aktion „Saubere Landschaft“ mitgeholfen, Erlensee etwas sauberer zu machen.
Weiterlesen(ms/ea) – Das frühere MP-Gebäude im Fliegerhorst war am Samstag Schauplatz einer Großübung, die der Ortsverband Erlensee des THW gemeinsam mit den Johannitern durchführte. Nach einer Gasexplosion mussten in dem zum Teil verbarrikadierten Gebäude 20 Vermisste gefunden und gerettet werden, so das Übungsszenario.
Weiterlesen(pm/ea) – Den Neujahrssprung haben sich die meisten Helferinnen und Helfer vieler Hilfsorganisationen in Deutschland wohl anders vorgestellt. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle und der damit einhergehenden angespannten Hochwasserlage kamen zahlreiche THW Ortsverbände aus ganz Deutschland über Weihnachten und Neujahr zum Einsatz. Darunter auch das THW Erlensee mit der Fachgruppe Wasserschaden und Pumpen (WP) als Teil des Fachzugs WP Hessen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Geschichte eines THW Ortsverbands sammelt sich im Laufe der Zeit einiges an Material an. Manches wird öfters, anderes weniger oft genutzt. Zu letzterem zählten auch einige Jacken und Parkas, die wegen der bereits gut wärmenden Schutzausstattung des Technischen Hilfswerks nur selten in den Einsatz gekommen sind.
Weiterlesen