Neue Luftbilder vom zukünftigen Standort der Großmetzgerei Wilhelm Brandenburg sind unter https://www.gewerbepark-fliegerhorst.de/liegenschaft/bildergalerie/ erschienen.
WeiterlesenFliegerhorst
Im Fliegerhorst werden die (Front)-Klappen ganz schön weit aufgerissen
WeiterlesenBlick durch die ehemalige Tankstelle im Fliegerhorst auf die Reste des Simulatorgebäudes
WeiterlesenHousing-Area im Licht der untergehenden Sonne – diese Tage sind gezählt.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Kulisse ändert sich jetzt schlagartig: Beim Blick in den Süden des Fliegerhorstes wird in Kürze das Flugsimulatorgebäude fehlen. Bald sind auch die Offiziers- und Wohnhäuser verschwunden.
WeiterlesenNeue Luftbilder und Foto-Rundgänge sind auf der Website des Gewerbeparks Fliegerhorst unter https://www.gewerbepark-fliegerhorst.de/liegenschaft/bildergalerie/ erschienen.
WeiterlesenTower vor neuer Logistikhalle – das Foto von Wolfgang Racek symbolisiert deutlich den Wandel vom Flug- zum Logistikgelände
WeiterlesenBald ist dort alles dem Erdboden gleichgemacht, bevor die Großbaustelle „Brandenburg“ eingerichtet wird. Foto: Pascal Hohmann
WeiterlesenAmtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Entwicklung Fliegerhorst Langendiebach“ in der Stadt Erlensee und Stadt Bruchköbel
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses des Bebauungsplans „Fliegerhorst 0.5“ gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
WeiterlesenAmtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Entwicklung Fliegerhorst Langendiebach“ in der Stadt Erlensee und Stadt Bruchköbel
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses des Bebauungsplans „Fliegerhorst 0.4“gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Weiterlesen(ms/ea) – Die Zweckverbandsversammlung Fliegerhorst hat auf der Sitzung am Dienstagabend im Erlenseer Rathaus ohne Gegenstimmen bei einigen Enthaltungen die Bebauungspläne für das Gelände der Großmetzgerei Wilhelm Brandenburg und für die zweite Zufahrt „Süd-Ost-Anbindung“ beschlossen. Am Donnerstag muss die Stadtverordnetenversammlung dann endgültig über die Süd-Ost-Anbindung beschließen.
WeiterlesenIn der Housing-Area im Fliegerhorst – Foto: Wolfgang Racek
Weiterlesen„Naturpark-Fliegerhorst“-Wanderung stößt auf großes Interesse – Wunsch nach Wiederholung wird entsprochen

(ms/ea) – Am Freitagnachmittag fand die vom Bundesforst, Zweckverband Fliegerhorst und Erlensee Aktuell veranstaltete exklusive Führung über den „Naturpark Fliegerhorst“ unter einer sehr großen Beteiligung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Für 14 Auszubildende fiel im Dachser Logistikzentrum Rhein-Main im Gewerbepark Fliegerhorst der Startschuss ins Berufsleben: Sechs Speditionskaufleute, fünf Fachkräfte für Lagerlogistik und drei Berufskraftfahrer begannen ihre Ausbildung.
Weiterlesen(ms/ea) – Bald sind sie verschwunden: Housing und Offiziers-Villen.
Weiterlesen(ms/ea) – Auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Montagabend gaben die Mitglieder nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen bei einer Stimmenthaltung ein positives Votum ab zum Bau der geplanten Südostanbindung zum Fliegerhorst. Die endgültige Entscheidung fällen die Stadtverordneten auf der Sitzung am 16. August.
Weiterlesen(ms/ea) – Vor kurzem wurden im Fliegerhorst vom zukünftigen Gelände der Großmetzgerei Wilhelm Brandenburg Eidechsen zu einem speziell für sie neu geschaffenen Habitat umgesiedelt.
WeiterlesenUm 13.16 Uhr am 30. Juli 2015 begann der bisher größte Feuerwehreinsatz in der Region seit Jahrzehnten

(ms/ea) – Vor genau drei Jahren stand das historische Gebäude 1357 auf dem Fliegerhorst in Flammen und brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Weiterlesen