Planspiel Börse 2024: Die Gewinner und Gewinnerinnen von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest

Anzeige

Kürzlich ging der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb zu Ende, an dem in diesem Jahr mit einem deutlichen Zuwachs über 113.000 Teilnehmende mitgemacht haben. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen.

Dabei sammelten sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hanau beteiligten sich 471 Teilnehmer in 198 Teams.

Die diesjährige Spielrunde war geprägt von einem wechselhaften Verlauf des DAX im Jahr 2024. Nach einem starken Jahresstart folgte im Sommer eine Schwächephase, beeinflusst durch geopolitische Unsicherheiten und globale Zinserhöhungen. Zum Jahresende erholte sich der DAX jedoch deutlich. Diese Entwicklung führte zu teils hohen Gewinnen für die Teilnehmenden im Planspiel Börse.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinner-Team „Rönsch und Zalevskiy“ der Kaufmännischen Schule Hanau, das Startkapital von 50.000 Euro auf 62.657,67 in Euro. Ihren Depotzuwachs erzielte die Spielgruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren von Tesla, Nvidia, Booking Holdings DL, Marvell Tech. Grp. DL

Beim Planspiel Börse werden aber nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „Die blauen Flamingos“ der Friedrich-August-Genth-Schule mit den Wertpapieren von Adtalem Global. Education und Deka MSCI World Climate Change ESG ETF den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 3.603,51 Euro. Im Studierendenwettbewerb erreichte im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hanau in der Depotgesamtwertung „Sese“ mit 56.195,84 Euro den ersten Platz. Die nachhaltigste Anlagestrategie verfolgte „aronsbörse“ mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.135,72 Euro.

Die erfolgreichsten Teams im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hanau erhalten eine Auszeichnung.

Am 1. Oktober 2025 startet das Planspiel Börse in die nächste Spielrunde. Weitere Informationen gibt es auf planspiel-boerse.de und bei der Sparkasse Hanau.

Die Sparkasse Hanau veranstaltet seit vielen Jahren das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Das Planspiel Börse ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Seit 1983 findet das Planspiel Börse jährlich statt. Es wird vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV), den Regionalverbänden der Sparkassen, der DekaBank sowie der Europäischen Sparkassenvereinigung (ESBG) unterstützt und gefördert. Dabei werden Grundkenntnisse über die Funktionsweise der Börse nach dem Prinzip „Learning by doing“ vermittelt. Die Teilnehmer setzen sich mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinander und profitieren so auch für die eigene Finanzplanung. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen oder nachhaltigen Wertpapieren den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen.