Das Open-Air-Konzert am 4. Juli im Fliegerhorst mit „Dire Straits Legacy“ bildet das Highlight der diesjährigen Erlenseer Kulturnächte. Bei der Band handelt es sich um die Originalbesetzung ohne die Brüder Knopfler. Klassiker wie „Money for Nothing“, „Sultans of Swing“ und „Brothers in Arms“ werden zu hören sein.
Wieder einmal können die Initiatoren der Erlenseer Kulturnächte eine Legende des britischen Rocks präsentieren: Wer kennt nicht „Money for Nothing“, „Sultans of Swing“ oder „Brother in Arms“? Die Dire Straits haben mit ihren Hits mehr als 120 Millionen Alben verkauft und sind damit eine der größten Rockbands der Welt. Allerdings haben die Dire Straits seit 1995 nicht mehr in der Öffentlichkeit gespielt.
Alan Clark trat den Dire Straits als erster Keyboarder im Jahr 1980 bei und war der einzige Musiker neben Mark Knopfler, der der Band bis zu ihrer Auflösung 1995 angehört hat. Clark coproduzierte das Album „On Every Street“ und galt unter seinen Kollegen als musikalischer Leiter der Band. Im Jahr 2018 wurde er als wichtigstes Mitglied der Dire Straits in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Phil Palmer schloss sich den Dire Straits 1990 an, tourte mit ihnen um die Welt und spielt auf den Alben „On Every Street“ und „On the Night Live“. Er war unter anderem auch Mitglied der Band von Eric Clapton.
Danny Cummings war Teil des Live-Ensembles von 1990. Er ist als Perkussionist auf „On Every Street“ zu hören und spielte ebenfalls auf der Albumtour. Auch nachdem die Dire Straits sich aufgelöst hatten blieb er an der Seite von Mark Knopfler und begleitete ihn auf dessen Solo-Touren als Schlagzeuger und Perkussionist. Cummings arbeitete ebenfalls mit Tina Turner, George Michael und Bryan Adams zusammen.
Mel Collins war seit 1982 Mitglied von Dire Straits. Sein Saxophon ist bereits auf dem „Love over Gold“ Album zu hören, gefolgt von Welttourneen und weiteren Aufnahmen mit der Band. Collins hat auch mit den Rolling Stones zusammengearbeitet und war ein ursprüngliches Mitglied der Band King Crimson.
Drummer und Grammy-Gewinner Cristiano Micalizzi sorgt für den richtigen Rhythmus bei den Dire Straits Legacy, während sein italienischer Landsmann Primano Dibiase die Keyboards spielt.
Weitere DSL -Mitglieder sind Primano Di Biase, einer von Europas gefragtesten Keyboardern und nicht zuletzt Frontmann Marco Caviglia, der weithin als die weltweit führende Autorität für Mark Knopflers einzigartigen Gitarrenspielstil gilt.
Karten sind für 65 Euro im Vorverkauf und (70 Euro AK) erhältlich. Tickets und Infos sind unter www.erlensee.de online verfügbar.
Eintrittskarten sind auch am Empfang im Bürgerbüro (Hallenbad, Untergeschoss), in der Stadtbücherei und bei Holger Mayer PBS-Shop in Erlensee und in Walthers´s Wein- und Saftladen in Bruchköbel (Kelterei Walther GmbH, Fliederstr. 4, 63486 Bruchköbel) Achtung: Hier nur Barzahlung erhältlich.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.