(pm/ea) – Der Ersatzneubau der Krebsbachbrücke in Rüdigheim und die damit verbundene sechsmonatige Vollsperrung, die einen erheblichen Umweg für die betroffenen Verkehrsteilnehmer über Erlensee zur Folge haben wird, beschäftigt die örtliche Kommunalpolitik. Die CDU Neuberg hat einen Alternativvorschlag zur geplanten Streckenführung entwickelt, der die Umleitung des Pkw-Verkehrs über eine landwirtschaftliche Brücke vorsieht.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Forschungsprojekt SimCityNet wurde ein digitaler Zwilling des Hanauer Straßennetzes erstellt, mit dem sich die Potenziale von alternativ angetriebenen Fahrzeugen im öffentlichen Personennahverkehr und kommunalen Entsorgungsbetrieben simulieren lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Als im November 2016 das Beweidungsprojekt der HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) in Hasselroth startete, hätten sich die Initiatoren und Betreiber selbst nicht vorstellen können, welche unglaublichen Erfolge für die Natur in so kurzer Zeit verzeichnet werden können. Dieses Jahr besteht das Projekt am Naturschutzgebiet „Hässeler Weiher von Neuenhaßlau“ bereits fünf Jahre.
Weiterlesen(pm/ea) – Die seit dem 2.12.2021 vermisste 17-Jährige aus Mühlheim ist wieder da. Frankfurter Polizeibeamte trafen die Jugendliche am frühen Donnerstagmorgen im Bahnhofsgebiet an.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine besondere Aktion haben sich die Mitarbeiterinnen in der Stadtbücherei Erlensee ausgedacht: Erlenseer Kinder können einen Wunschzettel mit einem kleinen Geschenkewunsch (im Wert von maximal 10 Euro) an den Weihnachtswunschbaum hängen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Erlenseer Stadtverwaltung teilt mit, dass die Natur-KiTa am Limespark wegen eines Corona-Falls bis zum 13. Dezember 2021 geschlossen werden musste.
Weiterlesen(pm/ea) – Landrat Thorsten Stolz hat erneut einen eindringlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger gerichtet, sich gegen Corona impfen zu lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, den 17.12.2021 führt das Forstamt Hanau-Wolfgang in den Leeren, dem Wald zwischen Rodenbach, Buchberg und Neuenhaßlau, von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Frischer Waffelduft zog durch die KiTa Sandweg und warmer Kakao rundete das leckere, weihnachtliche Frühstück ab. Und dann kam auch noch der Nikolaus vorbei.
Weiterlesen(pm/ea) – Nur vollständig geimpfte Mitglieder nahmen an dem Spaziergang teil, zu dem der Freundeskreis Biggleswade vor kurzem eingeladen hatte. Die ursprünglich vorgesehene Weihnachtsfeier konnte leider wegen der hohen Corona-Inzidenzzahlen nicht stattfinden, wie der Freundeskreis berichtete.
WeiterlesenCDU Bruchköbel: „Weitere Belastungen für die Bürger: „Bruchköbeler Ampel Kooperation“ wird Haushaltsverantwortung nicht gerecht“
(pm/ea) – „Ein zweiter defizitärer Haushalt in Folge zulasten der Bürger mit Grundsteuererhöhung wurde durchgewunken. Die mut- und ideenlose Fortschreibung eines teuren Kostenapparates der Bürgermeisterin wird gebilligt. Die „Ampel“ fällt bei der Entscheidung der Querspangenanbindung L3195 auseinander“, so die CDU Bruchköbel in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit nun 15 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Langenselbold. Was im Jahr 2006 als städtisches Projekt begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Kinderbetreuungssystems.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei gewohnt stark ausgeprägter Gastfreundlichkeit des örtlichen TV fand vor kurzem die Hessensichtung des Hessischen Handball-Verbands (HHV) des Jahrgangs 2008 in Langenselbold statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit den Stimmen von SPD, FDP und CDU wurde in der vergangenen Woche der Haushalt der Gemeinde Rodenbach für 2022 verabschiedet. Lediglich die Fraktion der Grünen stimmte gegen den Entwurf. Jan Lukas, Partei- und Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten, fasst das Ergebnis in wenigen Punkten nachfolgend zusammen:
Weiterlesen(pm/ea) – Die Alzheimer-Gesellschaft Main-Kinzig und die Aufsuchende Suchtberatung Maintal haben Fördermittel der Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land erhalten.
Weiterlesen(ms/ea) – Bei einem Zusammenstoß zweier Kleintransporter zwischen Bruchköbel und Erlensee in Höhe der Einmündung „An der Landwehr“ entstand am Dienstagabend gegen 17.20 Uhr ein Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro.
Weiterlesen(pm/ea) – Die seit dem 30.11.2021 vermisste 18-Jährige aus Offenbach ist wieder da. Polizeibeamte trafen die junge Frau am Mittwochmorgen in Frankfurt im Bereich des Hauptbahnhofes an.
Weiterlesen(pm/ea) – Weiße Weihnachten vom 24. bis 26. Dezember werden in den meisten Regionen Deutschlands immer seltener. „Das ist nicht überraschend. Der Klimawandel mit steigenden Temperaturen vertreibt die romantischen Weißen Weihnachten Schritt für Schritt aus Deutschland“, kommentiert Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD), eine Auswertung des Klimaarchivs des nationalen Wetterdienstes.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Kirchstraße durch das Alte Dorf in Niederrodenbach ist weihnachtlich herausgeputzt. An vielen Häusern leuchten mit Einbruch der Dämmerstunde die Morgensterne mit ihrem Schweif und die Lichterkette bringt den Weihnachtsbaum am Alten Rathaus zum glänzen. Da gesellten sich am Nikolaustag im festlich geschmückten Hof das Nikolauspärchen Kränkel hinzu und überraschten die zufällig vorbeikommenden Kinder mit einem Geschenk.
Weiterlesen(ms/ea) – Laut Zeugenaussagen soll es sich bei den Automatensprengern um mindestens zwei, etwa 20 Jahre alte, 1,70 m bis 1,80 m große Täter handeln, die mit einem dunklen PKW – vermutlich Audi – in Richtung Langenselbold geflohen sind, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage mitteilte.
Weiterlesen