(ms/ea) – Wie bereits kurz berichtet, kam es am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr auf der Leipziger Straße im Erlenseer Stadtteil Rückingen zu einer abrupten Bremsung eines Linienbusses, bei der sich 5 weibliche und 2 männliche Personen im Alter zwischen 14 und 52 Jahren verletzten. Der dadurch ausgelöste Großeinsatz der Rettungsdienste ließ einige Anwohner das Schlimmste befürchten.
Weiterlesen(ms/ea) – Wegen der aus bislang ungeklärten Gründen erfolgten abruptem Bremsung eines Linienbusses haben sich nach Angaben eines Polizeisprechers mehrere Fahrgäste Verletzungen zugezogen. Mehrere Rettungswagen sind daher an der Bushaltestelle in der Leipziger Straße vor Ort. Der Verkehr wird teilweise umgeleitet.
Weiterlesen(ms/ea) – Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt dürfen Kommunen Geschwindigkeitskontrollen auf Straßen nicht an private Firmen abgeben. werden. Das Gericht gab der Klage eines geblitzten Autofahrers recht. Sind auch „Erlenseer Knöllchen“ ungültig? – Erlensee Aktuell hat nachgefragt.
Weiterlesen(pm/ea) – Vorschulkinder der „Kita am Rathaus“ besuchten dieser Tage die Bewohner des Haus Rosengarten, um mit ihren Laternen und Liedern bei den Senioren Freude zu bringen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die 39. Bruchköbler Hochzeitspflanzung fand Anfang November in der Nähe des Vogelschutzvereines in Roßdorf statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Rund 20 Hortkinder aus der Klabautergruppe besuchten am Montag Bürgermeister Stefan Erb und zeigten ihm stolz ihre selbstgefertigten Schalen aus Ton, die sie im Rahmen einer Töpferwerkstatt gefertigt hatten.
Weiterlesen(pm/ea) – In einer Pressemitteilung berichtet die CDU Erlensee von ihrer kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung.
WeiterlesenHarold Lebküchner kommentiert in seinem Leserbrief den Ausgang des Bürgerentscheids über die Fusion Erlensee/Neuberg: „Neuberg hat im Bürgerentscheid fulminant gegen seine Zukunft entschieden.“
Weiterlesen(pm/ea) – Auf dem Bauhof ist ab sofort ein neues Fahrzeug im Einsatz. Der Iveco 3,5 Tonnen-Kipper wird im Grünpflegebereich gebraucht und ersetzt den vorherigen Transporter, der nach 19 Dienstjahren aus dem Verkehr gezogen wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Am letzten Samstag gastierte die U14 des FCE bei der U15 des FV Stierstadt. Schon nach 4 Minuten mussten die Gäste einem Rückstand hinterherlaufen.
Weiterlesen(pm/ea) – Erlensee hat in diesem Jahr siebzehn Asylbewerber aus 10 Ländern aufgenommen. Unterbringung und Betreuung übernimmt das Amt für Familie und Soziales. Bei der Arbeit ist die Verständigung ein großes Thema, da Asylbewerber weder die deutsche Sprache noch Englisch sprechen können. Daher ist die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, die die entsprechenden Sprachen sprechen, von großer Bedeutung.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Jahr 2016 begann ein Theaterprojekt mit jungen Geflüchteten unter Regie von Torsten Stoll, Ludwigstheater Aschaffenburg. Aus dem Theaterstück „Verkehrte Welt- sei kein Depp, engagiere Dich“ wurde ein Film, gefördert vom Bundesprogramm „Kultur macht stark“, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Am 21. November wird der Film in der C3-Church in Hanau gezeigt.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Anfangsphase tat sich die Erlenseer U19 zunächst schwer und geriet durch einen Strafstoßtreffer früh in Rückstand (10.). Es folgte ein hektischer, von hoher Aggressivität geprägter weiterer Verlauf der ersten Hälfte, in welcher sich die Erlenseer mit einem Traumtor zum 1:1 (38.) durch Domenico Federico zurück ins Spiel meldeten.
Weiterlesen(pm/ea) – „Viele Bürgerinnen und Bürger in Neuberg sind am Sonntag an die Wahlurne gegangen, um darüber zu entscheiden, ob unsere Gemeinde mit Erlensee fusionieren soll oder nicht. Im Vorfeld wurden viele Vor- und Nachteile diskutiert. Mit dem Bürgerentscheid konnten nun aber alle Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zum Ausdruck bringen“, so die SPD Neuberg in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(ms/ea) – Am Montagabend fand wieder der traditionelle St. Martinsumzug der katholischen Kirchengemeinde Christkönig in Erlensee statt.
Weiterlesen„Thema vom Tisch – Argumente konnten nicht überzeugen“: Stellungnahme der SPD Erlensee zum Ausgang des Bürgerentscheides
(pm/ea) – Enttäuscht jedoch nicht überrascht zeigt sich die SPD Erlensee in einer Pressemitteilung über den Ausgang des Bürgerentscheides in den beiden betreffenden Orten.
Weiterlesen(pm/ea) – Sehr gut besucht war das Begegnungscafé im Feuerwehrgerätehaus in Rückingen. Zum gemütlichen Miteinander treffen sich hier in der Regel am ersten Samstag im Monat Flüchtlinge aus Krisengebieten und interessierte Erlenseer.
Weiterlesen