Rodenbach

Es ist der 2. August 2018, gegen mittags. Im 1. Frankfurter Polizeirevier setzt sich eine Person an einen Computer im Wachraum, öffnet eines der polizeilichen Auskunftssysteme und tippt in das Suchfeld einen Namen ein. 90 Minuten später geht bei einer Frankfurter Rechtsanwältin ein Drohschreiben ein, unterzeichnet mit den Worten „NSU 2.0“.

Weiterlesen Anzeige

(pm/ea) – Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.

Weiterlesen

(pm/ea) – Unter der Überschrift “Mitreden…” lädt der Ortsverein der SPD in Rodenbach alle Interessierten zu einem lockeren Diskussionsabend in das Restaurant Da Bruno in Niederrodenbach ein. Die Veranstaltung am Mittwoch, dem 6. November, beginnt um 19.00 Uhr.

Weiterlesen

(ms/ea) – Mit einem großen Feuerwehr-Erlebnistag präsentierte sich die Feuerwehr Rodenbach am Samstag vor der Rodenbachhalle mit einem spannenden Programm rund um Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr. Highlight war zum Abschluss die „Generationenübung“, bei der die „Profis im Ehrenamt“, wie von Bürgermeister Klaus Schejna treffend bezeichnet, ihr Können zeigten.

Weiterlesen

(pm/ea) – Vor kurzem fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen des Main-Kinzig-Kreises ein einzigartiges Treffen der Nationen statt. Menschen aus der der Ukraine, Somalia, Eritrea, der Türkei, Syrien, Afghanistan und Deutschland kamen zusammen, um ihre Geschichten zu teilen und sich über Herausforderungen, denen sie in Deutschland begegnen, auszutauschen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.

Weiterlesen