(pm/ea) – Am Donnerstag, den 14.11.2024 führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Rodenbach rund um die Barbarossaquelle von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch. Aus Sicherheitsgründen bittet das Forstamt die Waldbesucher, die Wege nicht zu verlassen und Hunde anzuleinen.
WeiterlesenRodenbach
Dokumentartheater zum Themenkomplex NSU 2.0 am Fr, den 8.11.2024, 19:30 Uhr, in der Rodenbachhalle, Hanauer Landstr. 14, Rodenbach

Es ist der 2. August 2018, gegen mittags. Im 1. Frankfurter Polizeirevier setzt sich eine Person an einen Computer im Wachraum, öffnet eines der polizeilichen Auskunftssysteme und tippt in das Suchfeld einen Namen ein. 90 Minuten später geht bei einer Frankfurter Rechtsanwältin ein Drohschreiben ein, unterzeichnet mit den Worten „NSU 2.0“.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.
Weiterlesen(pm/ea) – Für Mittwoch, den 6. November 2024 um 19.00 Uhr, lädt die SPD Rodenbach zu einem lockeren Diskussionsabend in das Restaurant Da Bruno in Niederrodenbach ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Führerschein-Umtauschmobil des Main-Kinzig-Kreises macht am Mittwoch, 6. November 2024, in der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr in Rodenbach an der Rodenbachhalle Station. Hier können die Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises ihre alten Führerscheine fristgerecht umtauschen.
Weiterlesen(pm/ea) – Große Unterstützung für seine erneute Kandidatur zur nächsten Bundestagswahl erhielt Lennard Oehl aus Nidderau bei der Wahlkreiskonferenz der SPD Main-Kinzig am letzten Freitag.
Weiterlesen(ms/ea) – Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen wurden am Freitagabend beim Ehrungs- und Dankeschönabend der Freiwilligen Feuerwehr Rodenbach, der zum dritten Mal in dem neuen Format in der Rodenbachhalle stattfand, ausgesprochen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Fahrradwerkstatt Rodenbach und Repair-Cafè am Strandbad sind jetzt in der Winterpause. Ab Anfang April 2025 stehen die ehrenamtlichen Helfer wieder für die Bürger und Bürgerinnen parat.
WeiterlesenKlassischer Antik-, Trödel- und Flohmarkt in der Rodenbachhalle – von Privat und für Privat, ohne Vorsortierung

(pm/ea) – „Falls Sie das außergewöhnliche Geschenk für Weihnachten suchen, ob Sie Ressourcen schonen und Nachhaltigkeit leben wollen oder aber das spezielle Etwas für sich oder Ihr Zuhause suchen – hier haben Sie die Chance es zu finden“, teilen die Veranstalter mit.
Weiterlesen(pm/ea) – Unter der Überschrift “Mitreden…” lädt der Ortsverein der SPD in Rodenbach alle Interessierten zu einem lockeren Diskussionsabend in das Restaurant Da Bruno in Niederrodenbach ein. Die Veranstaltung am Mittwoch, dem 6. November, beginnt um 19.00 Uhr.
Weiterlesen(ms/ea) – Mit einem großen Feuerwehr-Erlebnistag präsentierte sich die Feuerwehr Rodenbach am Samstag vor der Rodenbachhalle mit einem spannenden Programm rund um Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr. Highlight war zum Abschluss die „Generationenübung“, bei der die „Profis im Ehrenamt“, wie von Bürgermeister Klaus Schejna treffend bezeichnet, ihr Können zeigten.
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Erzieherin oder Erzieher: Gemeinde Rodenbach übernimmt drei Fachkräfte in Vollzeit

(pm/ea) – Bürgermeister Klaus Schejna, Amtsleiter Andreas Betz, Sachgebietsleitung Personal Tim Möller und die neue Sachgebietsleitung Kinderbetreuung Bianca Koppensteiner freuen sich zusammen mit den zuständigen Leiterinnen über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Feuerwehr Rodenbach lädt alle herzlich ein zum Feuerwehr-Erlebnistag am Samstag, den 12. Oktober 2024. An der Rodenbachhalle (Hanauer Landstraße 14) erwartet die Besucher von 10 bis 16 Uhr ein spannendes Programm rund um die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Familien und Kinder liegen der Gemeinde Rodenbach besonders am Herzen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Bürgermeister Klaus Schejna ein großes Anliegen. Um die Qualität zu sichern und weiter zu verbessern, hat die Gemeinde eine neue Stelle geschaffen.
WeiterlesenErzählcafé im Schützenhof Oberrodenbach: Treffen der Nationen und Einblick in Schicksale und Herausforderungen

(pm/ea) – Vor kurzem fand im Rahmen der Interkulturellen Wochen des Main-Kinzig-Kreises ein einzigartiges Treffen der Nationen statt. Menschen aus der der Ukraine, Somalia, Eritrea, der Türkei, Syrien, Afghanistan und Deutschland kamen zusammen, um ihre Geschichten zu teilen und sich über Herausforderungen, denen sie in Deutschland begegnen, auszutauschen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober 2024, feiert das Rodenbacher Umweltfest 25-jähriges Jubiläum. Es findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Rodenbachhalle, Hanauer Landstraße 14, sowie in der Halle statt.
WeiterlesenUnter dem Motto „Gemütliches Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen“ fand für sieben Vereine aus Rodenbach die jährliche Spendenvergabe aus dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Hanau statt.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Zu ihrem jährlichen Hessenabend lädt der Ortsverein der SPD Rodenbach herzlichst ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche, sei es im Gesundheitswesen, im Finanzsektor, in der Verwaltung oder im sozialen Austausch. Insbesondere für Menschen, die nicht mit den digitalen Begriffen und Werkzeugen vertraut sind, kann dieser Wandel eine große Herausforderung darstellen, die kontinuierliches Lernen erfordert.
Weiterlesen(pm/ea) – Ab sofort können sich interessierte Vereine, Institutionen, Gewerbetreibende und Künstler für den Rodenbacher Weihnachtsmarkt bewerben.
Weiterlesen