Hanau

(pm/ea) – Das Mittelbücher Obertor hat in den Augen von Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky „den Charakter eines Wahrzeichens für den Stadtteil“. Insofern sei es zu begrüßen, dass der örtliche Heimat- und Geschichtsverein mit einem neuen grünen Erklärschild an dem Kulturdenkmal selbst dessen historische Bedeutung verdeutliche.

Weiterlesen

(pm/ea) – Ein 80-jähriger wurde am Freitagnachmittag Opfer eines Raubes. Um 17 Uhr befand sich der Rentner am Hanauer Hauptfriedhof in der Birkenhainer Straße, als er plötzlich von hinten von zwei bislang Unbekannten niedergerissen wurde. Ein Täter hielt ihm den Mund zu und boxte ihm in die Genitalien, während der Komplize die Geldbörse aus der Gesäßtasche klaute.

Weiterlesen

(pm/ea) – Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten am Donnerstagabend zu einem Feuer im Wald aus. Gegen 21.30 Uhr brannte im Bereich Oderstraße/Bruchköbeler Landstraße in Höhe der Auffahrt zur A 66 eine Fläche, die sich bis auf zirka 100 Quadratmeter ausbreitete.

Weiterlesen

(ea/pm) – „Unsere Ressourcen sind Geld und Gebet.“ So brachte Diakoniepfarrer Bernd Laukel auf den Punkt, worum es bei der Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Hanau schwerpunktmäßig ging. Rund 80 Delegierte der evangelischen Gemeinden zwischen Gronau und Rodenbach, Großauheim und Ronneburg waren dazu in den Räumen der Vereinten Martin Luther- und Althanauer Hospitalstiftung zusammengekommen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Das Team des Wildparks ist geschockt. „Wir haben so gehofft, dass wir Flummi noch wiederfinden“, so Tierpflegemeisterin Hanni Patek. „Wir trauern alle um das schöne Tier.“

Weiterlesen

(pm/ea) – Sie bringen derzeit bunte Frühlingsatmosphäre in Hanaus Innenstadt: Anja Ronn, Karl und Alexander Koch vom städtischen Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) bepflanzen die überdimensionalen Taschen, die für den Einkaufsstadt Hanau werben, mit gelben Narzissen, lilafarbenen Stiefmütterchen und grünem Efeu.

Weiterlesen