(pm/ea) – Die Stadt Hanau hat in den vergangenen Jahren städtebaulich große Veränderungen erfahren. Die verschiedenen Maßnahmen haben zu einer deutlichen Verbesserung des Stadtbildes beigetragen, unterstreicht der Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert. Aber noch immer gibt es Stellen, an denen Investitionen dringend nötig erscheinen.
WeiterlesenHanau
(pm/ea) – Der Girls‘Day finden in diesem Jahr am Donnerstag, den 27. April 2017 statt. Am Mädchenzukunftstag können Schülerinnen ab der 5. Klasse Berufe kennenlernen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service muss an diesem Donnerstag vor der Kinzigbrücke eine Platane fällen. Das ist nötig, weil die Hanau Netz GmbH als Tochter der Stadtwerke Hanau dort einen Schaden an einer 20 Kilovolt-Stromleitung beheben müssen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
WeiterlesenMinisterpräsident Volker Bouffier und CDU-Landratskandidatin Srita Heide zu Gast beim Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore

(ea) – Zu einem Informationsbesuch waren am Mittwochabend der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und CDU-Landratskandidatin Srita Heide zu Gast beim Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore im Industriepark Wolfgang. Der Fokus des Besuchs lag beim Thema „Saubere Mobilität“, zu dem bei Umicore seit über 50 Jahren geforscht, entwickelt und produziert wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Er habe einen Schlag auf den Kopf bekommen und sei bewusstlos zu Boden gegangen. So schilderte am frühen Mittwochmorgen ein junger Mann den Überfall auf seine Person vor einer Bankfiliale an der Nürnberger Straße nahe dem City-Center.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum Jahresausklang hat die Evonik Stiftung noch einmal Geld für verschiedene Projekte des Begegnungscafés OASE zur Verfügung gestellt. Das Café, untergebracht in Räumlichkeiten des Jugend- und Familienzentrums Hanau-Wolfgang, wurde Ende 2015 als Begegnungsstätte für Flüchtlinge und Hanauer Bürger eröffnet.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einer Spritze in der Hand soll am Montagnachmittag ein hinlänglich polizeibekannter Mann versucht haben, sich die Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in Hanau vom Leib zu halten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat den Förderpreis „Wir leben gemeinsam – gegen Gewalt unter Jugendlichen“ zum zehnten Mal ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, 1. März 2017. Das Preisgeld beträgt 6.000 Euro.
Weiterlesen(pm/ea) – Bevor die beginnende Brut- und Setzzeit der Tiere vom 1. März an das nicht mehr zulässt, hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) damit angefangen, an der Wallonisch-Niederländischen Kirche nicht mehr verkehrssichere Bäume zu fällen.
Weiterlesen(pm/ea) – Hanaus Footballhornissen liegen in der Saisonvorbereitung voll im Soll. Nach der Verpflichtung von Zweitligaquarterback Jasper Small konnten die Hornets das medizinische Umfeld verstärken. Ab sofort steht mit Dr. Lisa Sahner den Hornets eine Teamärztin zur Seite, die von ihrem Bruder Daniel Sahner unterstützt wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Am heutigen Samstag kam gegen 5.10 Uhr in Hanau, Einmündungsbereich Am Steinheimer Tor / Friedrich-Ebert-Anlage, zu einem Verkehrsunfall, in dessen Verlauf der Verursacher vom Unfallort flüchtete.
WeiterlesenFotos: Wolfgang Racek
Weiterlesen(pm/ea) – Rückenwind aus Wiesbaden: Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 15. Februar nach Hanau, um für Srita Heide als CDU-Landratskandidatin zu werben.
Weiterlesen(pm/ea) – Die internationale und unabhängige Hanauer Wählergruppierung Forum Gemeinsames Hanau (FGH) spricht sich weiterhin gegen die geplante Videoüberwachung am Freiheitsplatz, am Forum Hanau (Platanenplatz) und am Marktplatz, also an öffentlichen Plätzen in der Innenstadt in Hanau aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Verkauf des bisher städtischen Kulturdenkmals Pumpstation an die Investorenfamilie Hain/Mahns ist besiegelt. Diese will dort für das Behindertenwerk Main-Kinzig samt einem Neubau 28 bis 30 Plätze für die Kurz- und Langzeitbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung schaffen.
Weiterlesen(pm/ea) – In den weltgrößten Bembel passen 690 Liter Apfelwein, das weltgrößte „Gerippte“ fasst 84 Liter des köstlichen „Stöffche“. Beide Rekord-Gefäße zählen zu den Exponaten des einzigen hessischen Apfelweinmuseums, das unter Federführung des „Apfelwein Centrum Hessen – Verein zur Förderung regionaler Apfelweinkultur e.V.“ (ACH!) am Heumarkt 6 in Hanau entstehen soll.
Weiterlesen(pm/ea) – Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Vertreter der Kommunen, der DB AG, privater Unternehmen und der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Offenbach und Hanau trafen sich in Hanau zum Informationsaustausch über den Stand der Planungen für die Nordmainische S-Bahn und den Ausbau der A3 zwischen dem Anschluss Hanau und dem Offenbacher Kreuz.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit über einem Jahr bietet das Klinikum Hanau Schlaganfall-Patienten eine moderne Methode zur Entfernung von Blutgerinnseln an. Diese senkt sowohl die Sterberate deutlich als auch die Zahl derer, die nach einem schweren Schlaganfall bleibende Behinderungen davontragen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Gruppe „Thewolvesofwallstreet“ des Franziskanergymnasiums Kreuzburg hat das Planspiel Börse 2016 in Hanau für sich entschieden. Für ihren Sieg erhielten die drei Schüler je einen Gutschein über Fondsanteile der Deka im Wert von 150 Euro. Innerhalb von zehn Wochen, so lange lief das europaweit ausgetragene Planspiel, stieg das fiktive Startkapital der Spielgruppe von 50.000 Euro auf 55.835 Euro.
Weiterlesen(ea) – Am Samstagnachmittag verlor gegen 13.40 Uhr auf der A 66 zwischen den Anschlußstellen Hanau-Nord und Hanau-West ein LKW aus einem aufgeladenen Bauschuttcontainer während der Fahrt Gipskartonplatten, die auf der rechten Fahrspur landeten. In der Folge entwickelten sich zwei Auffahrunfälle, während sich der Fahrer des LKW mitsamt seines Fahrzeugs von der Unfallstelle entfernte.
Weiterlesen