(pm/ea) – Am Sonntagmorgen, um 01.17 Uhr, kam es in Bruchköbel an der Kreuzung Hauptstraße/Bahnhofstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, wie Polizei und Feuerwehr berichten.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Anfang November fand die mittlerweile 43. Hochzeitsbaumpflanzung in Bruchköbel statt. Dieses Mal suchte Rebekka Lederer vom Umweltamt bei der Planung einen Standort an der Hochzeitsallee an der Grenze zur Hundewiese in der Krebsbachaue aus.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht zum Sonntag stahlen bislang Unbekannte ein grau-schwarzes E-Bike der Marke Scott, welches zum Zeitpunkt der Tat an einen Fahrradständer in der Straße „Am Germanenring“ (einstellige Hausnummern) angeschlossen war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Hanau II unter der Rufnummer 06181 90 10-0 entgegen.
Weiterlesen(pm/ea) – An jedem ersten Donnerstag im Monat besteht für die Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den direkten Draht ins Stadthaus zu nutzen. Am Donnerstag, 7. November 2024, ist Bürgermeisterin Sylvia Braun in der Telefonsprechstunde erreichbar. Alle Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, können von 16.30 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 06181/975-200 unkompliziert per Telefon angebracht werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Einbruchskommissariat in Hanau hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aus einem gewerblichen Raum aufgenommen, denn Unbekannte brachen am Donnerstag, zwischen 20 und 23 Uhr, in einen Kosmetikladen in Roßdorf ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Gedenken an die Verstorbenen feiern Katholiken am 2. November das Fest Allerseelen und an diesem Tag fand ein besonderer Rejoice-Lobpreisgottesdienst statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine 16-Jährige, welche am Samstagabend „Am Germanenring“ in Bruchköbel zu Fuß unterwegs war, wurde durch einen bislang Unbekannten unsittlich berührt. Die Tat ereignete sich gegen 23.30 Uhr.
Weiterlesen(pm/ea) – „Zwischen Hoffnung und Luftalarm“: Unter diesem Motto begrüßten die Hanauer Reservisten Gäste aus Politik, ehrenamtliche Personen und Initiativen, auch Ehrengäste aus der Stadt Mykolajiw Oblast Lwiw waren anwesend.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach dem Brand eines neuen Feuerwehrhauses in Stadtallendorf, bei dem ein Sachschaden von über 20 Mio Euro entstand, ist das Thema Brandschutz in Feuerwehrhäusern aktueller denn je. Die Stadt Bruchköbel sieht sich hier nun gut aufgestellt.
Weiterlesen(pm/ea) – Pfarrer Manuel Stickel, Pfarradministrator in Sankt Klara und Franziskus in Hanau, zelebrierte gemeinsam mit Diakon Andreas Szumski in diesem Jahr die Heilige Messe zum Kirchweihfest der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Familia in Bruchköbel.
Weiterlesen(pm/ea) – In der letzten Stadtverordnetenversammlung hat Bürgermeisterin Sylvia Braun den Haushaltsentwurf 2025 eingebracht. „Uns ist es wichtig, den Haushalt für 2025 zeitnah in die Beratungen zu bringen, um so im nächsten Jahr früher handlungsfähig zu sein und die vielen Projekte, die anstehen, auch umsetzen zu können“, begründete die Bürgermeisterin diesen Schritt trotz noch fehlender Zahlen von Land und Kreis.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 28. Oktober startet der Umbau der Bushaltestellen Blochbachstraße in Roßdorf. Dazu wird ab diesem Termin die Hanauer Straße voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke Richtung Bruchköbel erfolgt über die Ringstraße und Herderstraße.
Weiterlesen(pm/ea) – Stadtverordnetenvorsteher Guido Rötzler lädt zur diesjährigen Bürgerversammlung am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr in den großen Saal des Stadthauses ein. Er wird zunächst in einem kurzen Bericht aktuelle Themen aus dem städtischen Parlament darstellen.
WeiterlesenRudolf Schmid, Erster Vorsitzender der Interessengemeinschaft Bärensee IGB e.V., berichtet in seinem Leserbrief von der Situation der Pächter der Freizeitanlage Bärensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Spannend wird es bei der nächsten Lesung im Rahmen von „Frauen lesen für Frauen“ am Montag, 18. November, in der Stadtbibliothek Bruchköbel. Im Buch „Der Schwimmer“ geht es um ein Geheimnis so dunkel wie die Irische See.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bruchköbel im Bürgerhaus Oberissigheim begrüßte der Vorsitzende Patrick Woschek zahlreiche Mitglieder sowie Gäste, darunter den SPD-Bundestagsabgeordneten Lennard Oehl und Andrè Kempel, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Mobilitätskonzept, das aktuell für Bruchköbel erarbeitet wird, soll eine Orientierung für eine nachhaltige Mobilität sein sowie alle Fortbewegungsarten im Blick haben und die Mobilität aller Bevölkerungsgruppen sicherstellen. Dieses Konzept soll Mobilität und Verkehr in Bruchköbel integriert betrachten, es ist seit rund einem Jahr in Arbeit.
Weiterlesen(pm/ea) – „Meine Hoffnung, sie gilt Dir“. Das Leitmotiv der diesjährigen Aktion ist ein Vers aus Psalm 39.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Bruchköbel berichtet, ereignete sich am Sonntagmorgen kurz vor 5 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 45, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Am Unfall waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt, zwei davon waren frontal zusammengestoßen.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach dem Motto: „Nach dem Weizenbierfest ist vor der Kerb“ hatten die Jungs vom TSV Niederissigheim 03 schon im Sommer die Planungen für die Issgemer Kerb aufgenommen. Das Revival steigt am 25. und 27.10. in der Mehrzweckhalle Niederissigheim.
Weiterlesen