Geschichtsverein
(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee hatte zur Buchvorstellung in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Zuhörer durch den ersten Vorsitzenden Erwin Hirchenhain und einem Grußwort der Ersten Stadträtin Birgit Behr ergriff der Hanauer Historiker Dr. Günter Rauch das Wort und stellte das neue Buch vor.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Vorstand des Geschichtsvereins zeigte sich überaus zufrieden mit dem Besuch am Tag des offenen Denkmals im schönen Ambiente der Wasserburg. Gemäß dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ forderte der Vorstand die Gäste auf, sich zum Beispiel zu äußern über das alte Schulhaus der Langendiebacher Grundschule, ob dieses denkmalgeschützte Haus abgerissen werden darf und möglicherweise einem Neubau weichen soll.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee lädt am Sonntag, 11. September 2016, von 11 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals in die Wasserburg ein. Das Heimatmuseum ist geöffnet. Neben diversen Getränken gibt es belegte Brötchen, Würstchen und eine reichhaltige Kuchentheke.
Weiterlesen(pm/ea) – Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Erlensee nahmen an der von der AG Militärgeschichte geplanten zweitägigen Fahrt nach Kassel-Breitenau teil.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie der Geschichtsverein Erlensee mitteilt, ist die nächste Öffnung des Heimatmuseums am Sonntag, 3. Juli 2016 von 14 bis 17 Uhr. Im ersten Stock ist die Ausstellung „Hochzeiten früher“ zu sehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Jahresausflug 2016 führte die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Erlensee nach Oppenheim in Rheinhessen.
Weiterlesen