(pm/ea) – Nach dem Starkregen mussten insgesamt 14 Einsatzstellen von den Kräften der Feuerwehr Erlensee abgearbeitet werden. Die meisten Einsätze waren auch dieses Mal wieder im Bereich der Markwaldsiedlung, wie berichtet wurde.
WeiterlesenErlensee
(ea) – Ein Regenvorhang hing am Dienstagnachmittag vor dem Erlenwäldchen. Foto: Wilhelm Pabst
Weiterlesen(pm/ea) – Drei, zwei, eins – meins! Oder im vorliegenden Fall: Mittwoch, Donnerstag, Freitag – Polizeischau!
Weiterlesen(ea) – Am Dienstagnachmittag fielen innerhalb einer Stunde erneut 35 Liter Regen pro Quadratmeter – gemessen an der Wetterstation Erlensee. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erlensee sind daher erneut im „Unwettereinsatz“.
Weiterlesen(pm/ea) – Der MS-Stammtisch „die Sonnenblumen“ trifft sich wieder am Dienstag, den 21.6.16 um 18:00 Uhr im Gasthaus Antico Rustico, John-F.-Kennedy-Str. 9 in Erlensee. Freunde und Fans sind zu jeder Zeit gerne gesehen. Weitere Informationen unter Tel.: 06183-73810 von 9:00-14:00 Uhr und 19:00-22:00 Uhr.
WeiterlesenDie beliebten feuchtfröhlichen Floßfahrten auf der Isar von Wolfratshausen nach München sind eine urig bayerische Freizeitattraktion für Einheimische und Touristen aus der ganzen Welt.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Der Kinderchor des Gesangvereines Alzenau führte am vergangenen Wochenende das Musical “Tabaluga – und die Reise zur Vernunft“ auf.
Weiterlesen(pm/ea) – Zahlreiche Zuschauer wurden beim Spiel der A-Junioren gegen Marburg Zeugen eines absoluten „Tor des Jahres“.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag hatte der Vorstand der AWO OV Erlensee zum Ausflug nach Würzburg und nach Veitshöchheim eingeladen. Der Bus der Firma Rack Tours war voll besetz. Der Vorstand freute sich, viele Mitglieder und Gäste im Bus begrüßen zu können.
Weiterlesen(pm/ea) – Damit auch eine Vielzahl von auswärtigen Gästen die große Polizeischau besuchen können, die am kommenden Samstag (18. Juni 2016), zwischen 10.30 und 16 Uhr, auf dem Festplatzgelände an der Konrad-Adenauer-Straße in Erlensee stattfindet, hat die Stadt auf dem Fliegerhorst einen kostenfreien Parkplatz für mehrere hundert Fahrzeuge eingerichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 18.06.2016 veranstaltet die Stadt Erlensee erneut einen Basar für Bedürftige sowie die hier lebenden Flüchtlinge im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“.
Weiterlesen(pm/ea) – Beim letzten Vortrag des Geschichtsvereins über die „Geschichte des Fliegerhorstes in Erlensee, von den Anfängen bis Heute“, hatten nicht alle Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, diesem hochinteressanten Vortrag zu lauschen. Wie versprochen, gab es nun eine zweite Veranstaltung im Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“.
Weiterlesen(pm/ea) – Bereits zum 5. Mal findet im alten Ortskern von Langendiebach das Hof- und Gassenfest statt. Am Samstag, den 9.07. um 15:30 wird es feierlich eröffnet und etliche Vereine warten während des gesamten Wochenendes mit einem abwechslungsreichen Programm auf.
Weiterlesen(pm/ea) – Insgesamt 17 Einsatzstellen wurden von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee am Sonntag infolge des Starkregens abgearbeitet. Neben vollgelaufenen Kellern gab es auch eine überflutete Straße.
Weiterlesen(ea) – Starker Regen sorgte am Sonntagvormittag für zahlreiche überflutete Keller.
WeiterlesenAuf dem Festplatz findet am 18. Juni die große Polizeischau statt Foto: Pascal Hohmann
Weiterlesen(ea) – Mit großer Empörung meldete sich am Samstagmorgen eine ERLENSEE AKTUELL-Leserin und berichtete von einer neuen Methode von DHL, Pakete beim Nichtantreffen des Empfängers zuzustellen: Kurzerhand landete es in der grünen Papier-Abfalltonne.
Weiterlesen(ea) – Besorgte Anrufer meldeten sich am Freitagabend bei ERLENSEE AKTUELL mit der Befürchtung, der Wald im Bereich des Vogelschutzparks stehe in Flammen. Dichter Rauch sei sichtbar.
Weiterlesen(pm/ea) – „Am 18. Juni müssen einfach alle nach Erlensee kommen, denn die Polizei und die Stadt Erlensee haben ein tolles Programm für die Polizeischau auf die Beine gestellt“, sind sich Polizeipräsident Roland Ullmann und Bürgermeister Stefan Erb einig.
Weiterlesen(ea) – Mit einem Jubiläumsgottesdienst an der Klosterruine in Wolfgang feiert der Pastoralverbund St. Wolfgang Kinzigaue am 26. Juni sein 10-jähriges Bestehen. Der Gottesdienst in der Christkönigskirche entfällt. GR Pfarrer Günter Brennfleck lädt alle herzlich zur Teilnahme ein.
Weiterlesen