Kurz vor Beginn der bürgerlichen Dämmerung konnte Wilhelm Pabst vom Limespark aus in Blickrichtung ONO Mond, darunter Jupiter und die strahlende Venus aufnehmen.
WeiterlesenFotos
Fotos: Heinz Hunn
WeiterlesenWer am Neuen Friedhof vorbeikommt, wird ab sofort von einem kleinen Kunstwerk begrüßt: einer farbenfrohen, detailverliebten Wandgestaltung, die Natur, Fantasie und Lebensfreude verbindet.
WeiterlesenFotos: Markus Sommerfeld, Sebastian Schwandt, Michael Horst
WeiterlesenUm 21.27 Uhr, 21.28 Uhr und 21.29 Uhr drückte am Samstagabend Karin Schlegel-Härtlein auf den Auslöser
WeiterlesenWilhelm Pabst fotografierte gegen 3:30 Uhr vom Hochwasserdamm aus den Vollmond, obwohl er die Annäherung von Jupiter und Venus ablichten wollte. Doch nur der Mond grinste kurz zwischen Wolken hervor, obwohl eine klare Nacht vorhergesagt wurde. Nächster Versuch ist am 12.August, da ist der Abstand der beiden Planeten am Geringsten. Ob der Himmel klar sein wird?
WeiterlesenDen Vollmond lichtete Brian Maisey ab.
WeiterlesenFoto: Walter Petrausch
WeiterlesenFoto: Heinz Hunn
WeiterlesenNicht nur in Langendiebach, auch in der Rückinger Langstraße sind bei Familie Sommer in diesem Jahr die Bananen prächtig gewachsen.
WeiterlesenDank der Gärtnerkunst von Werner Flakowski gedeihen die Bananen auch in diesem Jahr in seinem Langendiebacher Garten, in dem neben allerlei Exoten auch altbekanntes Obst und Gemüse geernet werden kann, wieder prächtig.
WeiterlesenManfred Mutz möchte sich mit diesen „Vorher-nachher-Fotos“ bei der Erlenseer Stadtverwaltung und den ausführenden Arbeitern bedanken. Am Montag gegen 11 Uhr sendete er eine Email an die Stadt Erlensee: „Vor unserem Haus in der Brahmsstraße befand sich ein großes Schlagloch, für Radfahrer gefährlich“. Schon am nächstenTag gegen 10 Uhr morgens wurde alles perfekt ausgebessert. „Bin positiv überrascht“, so Manfred Mutz.
WeiterlesenRoger Schäfer hat seine „Hausigeldame“ beim Mittagssnack abgelichtet und betont, dass sie in der Hüfte schlanker als Herr Igel sei.
WeiterlesenIn den letzten Wochen wurden fast 12 Stunden täglich Armierung und Schalung für die Brücke vorbereitet. Heute am Freitag endlich wird die Brücke gegossen. Fotos: Carmen Diehl
WeiterlesenFrühmorgens aufgenommen von Sebastian Schwandt
WeiterlesenFotos: Thomas Domin
WeiterlesenFamilie Singer sendet Urlaubsgrüße von der Nordseeküste ins Binnenland nach Erlensee
WeiterlesenZwischen Erlensee und Langenselbold entdeckt von Monika Jedlicsek
WeiterlesenDie aktuell als „Morgenstern“ erscheinende Venus hat Wilhelm Pabst am Montagmorgen gegen 4 Uhr am Hochwasserdamm abgelichtet.
WeiterlesenFotos: Rainer Wiegand
Weiterlesen