(pm/ea) – 2026 wird Langendiebach 800 Jahre alt. Zum Jubiläum besteht für Hauseigentümer historischer Gebäude im alten Ortskern Langendiebach jetzt die einmalige Gelegenheit, Schilder mit der Geschichte des eigenen Hauses zu erwerben und zum Jubiläumsfest „800 Jahre Langendiebach“ am 22. und 23. August 2026 anzubringen und langfristig dort zu lassen.
Der Erlenseer Geschichtsverein lädt zusammen mit dem Organisationsteam des Diebacher Hof- und Gassenfestes (Stadt Erlensee, die ev. Kirchengemeinde sowie Peter Kalmar und Dieter Nentwig) ein, an dieser Aktion teilzunehmen.
„Wenn Sie mitmachen wollen, aber selbst keine Information zur Geschichte ihres Hauses haben, wird sich der Geschichtsverein darum bemühen, darüber Informationen einzuholen. Wenn Sie selbst eine Geschichte zu Ihrem Haus kennen, können Sie uns diese gerne mitteilen. Historische Bilder sind auch möglich. Das Schild wird nur nach Ihrer Freigabe gedruckt. Die Tafeln (DIN A4 oder DINA3) werden einheitlich von einem Grafiker gestaltet, und aus hochwertigem beschichtetem Aluminium bestehen. Die Tafeln können mit 4 Schrauben einfach selbst von Ihnen an einer geeigneten Stelle angebracht werden. Die Vorbereitung und Gestaltung der Infotafeln, die Herstellung usw. übernimmt das Organisationsteam des Hof- und Gassenfestes zusammen mit dem Geschichtsverein. Die Herstellung der Schilder kostet Sie 100,- EUR (Selbstkostenpreis). Darin enthalten sind das Schild, die Arbeit für den Grafiker und 4 hochwertige Edelstahlbefestigungen. Rund 10 Hauseigentümer haben schon Schilder bestellt“, heißt es in der Mitteilung des Orga-Teams.
Wer dabei sein will, schickt eine unverbindliche Vorbestellung bis zum 30.10.2025 an:
Waltraud Borngräber (Geschichtsverein)
w.borngraeber@gmx.de
Tel. 06183-3894
oder
Dieter Nentwig (Organisationsteam Diebacher Hof- und Gassenfest)
nentwigjazz@t-online.de
Tel. 0172-6744172