Zwei Erzieherinnen bilden sich in ihrer Freizeit fort: Motopädie und Drums Alive Bambini Beats

(pm/ea) – Zwei Erzieherinnen der Stadt Erlensee haben sich in Eigeninitiative fort- und weitergebildet und bereichern mit ihrem neu erworbenen Wissen das Betreuungsangebot der städtischen Kindertagesstätten.

Ellen Krause hat eine zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung in Motopädie absolviert. Birgit Walter hat eine Fortbildung für Drums Alive Bambini Beats und das Modul 1 zur Instruktorin abgeschlossen. Zudem absolvierte sie jeweils einjährige Ausbildungen zur Tanzpädagogin sowie zur Fachkraft für Musik im Elementarbereich.

Beide sind nicht gemeinsam, sondern täglich in unterschiedlichen Kitas der Stadt im Einsatz. Dort bieten sie in Kleingruppen gezielt Angebote an, die sich an ihren jeweiligen Aus- und Weiterbildungen orientieren.

Erzieherin Ellen Krause ist seit 1994 bei der Stadt beschäftigt. Ihr Schwerpunkt lag schon immer in der Bewegungsentwicklung von Kindern. Bei einem Austausch mit einer Gruppe aus Bad Soden-Salmünster lernte sie die Motopädie und deren Möglichkeiten kennen. „Ich habe schon immer gerne Bewegungsspiele mit Kindern gemacht und gespürt, dass es mein Ding ist“, berichtet Frau Krause. Die berufsbegleitende Weiterbildung in Motopädie absolvierte sie über zwei Jahre hinweg in Unna. „Diese Weiterbildung hat mich nachhaltig geprägt und mein Wissen erweitert. Gezielte Bewegungsangebote sind eine gute Möglichkeit, die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken“, erklärt sie. Seit drei Jahren setzt sie diese Arbeit erfolgreich in Erlensee um.

Birgit Walter arbeitet seit 2009 als Erzieherin und verstärkt seit 2018 das Team in Erlensee. Schon früh beschäftigte sie sich intensiv mit Musik, Tanz, Rhythmus und Theaterspiel und bildete sich weiter. Auf diesem Weg stieß sie auf die Methode „Drums Alive“: „Es wird mit Drumsticks auf große Gymnastikbälle in Halterungen getrommelt – Bewegungsabläufe und Rhythmus zur Musik verschmelzen. Dabei werden Ausdauer, Koordination, Konzentration, emotionale Ausgeglichenheit und die Stärkung des Selbstwertgefühl gefördert“, beschreibt Frau Walter. Auch Sprachentwicklung unterstützt sie spielerisch: „Es geht damit los, dass Kinder beim Trommeln Wörter rhythmisch begleiten. Dadurch fällt es ihnen leichter ins sprechen zu kommen und ihren Wortschatz zu festigen und zu erweitern. Außerdem wird durch die verschiedenen Trommelbewegungen die Hand Augen Koordination unterstützt.“

Drums Alive Bambini Beats wird seit dem 18. August in allen Kitas der Stadt angeboten und begeistert Kinder wie auch Pädagoginnen. „Unsere Herangehensweisen mögen unterschiedlich sein, aber das Ziel ist dasselbe: Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder als motorisch sichere, selbstbewusste, starke und sprachlich gefestigte Abgänger in die Schule starten“, betonen Birgit Walter und Ellen Krause.

Auf dem Foto: Ellen Krause (links) und Birgit Walter mit den Bällen und Drumsticks von Drums Alive

Foto: PM

 

Anzeige

Kaffee, Kuchen und Klartext mit Stefan Erb: Infostand zur Bürgermeisterwahl bei REWE Reising

Am 28. September 2025 wählt Erlensee einen neuen Bürgermeister – und Stefan Erb tritt erneut an. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat dazu auch an zwei weiteren Terminen die Gelegenheit.

Weiterlesen