Lilian Siderius, gebürtige Niederländerin, ruft in ihrem Leserbrief die EU-Bürger und -Bürgerinnen auf, zur Bürgermeister-Wahl zu gehen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Europäischen Union in Erlensee,
am 28. September 2025 findet die Wahl des Bürgermeisters unserer Stadt statt. Wie Sie bestimmt wissen, dürfen EU-Bürgerinnen und -Bürger auf Landes- und Bundesebene in Deutschland nicht mitentscheiden. Gerade deshalb sind die Kommunalwahlen so wertvoll: Sie sind unsere einzige Möglichkeit, als EU-Mitglieder die Geschicke unserer Stadt aktiv mitzugestalten. Ob es um Kindergärten, um Wohn- und Lebensqualität, um den öffentlichen Nahverkehr, um Freizeit- und Kulturangebote oder um ein gutes, respektvolles Miteinander geht – gerade der Bürgermeister einer Stadt beeinflusst ganz direkt unser tägliches Leben und deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass wir unser Wahlrecht wahrnehmen und unsere Stimme abgeben.
Die Wahlbeteiligung von anderen EU-Bürgerinnen und -Bürgern ist erfahrungsgemäß oft niedriger als die der Deutschen. Das ist schade, denn auch wir tragen dazu bei, wie sich Erlensee entwickelt.
Demokratie lebt von Beteiligung und Vielfalt. Jede Stimme, die für eine demokratische Partei abgegeben wird, ist ein Beitrag zu einem offenen, solidarischen und zukunftsfähigen Erlensee. Nur so stellen wir sicher, dass unsere Stadt eine Gemeinschaft bleibt, in der Respekt, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung an erster Stelle stehen.
Gleichzeitig ist klar: Parteien, die spalten, ausgrenzen und Ängste schüren, leisten keinen Beitrag zum demokratischen Miteinander und zu einer konstruktiven Stadtentwicklung. Unsere Stimmen sollten dorthin gehen, wo sie Vertrauen, Offenheit und ein positives Zukunftsbild stärken.
Bitte nutzen Sie deshalb am 28. September 2025 Ihr Wahlrecht (oder schon jetzt per Briefwahl oder im Bürgerservice-Büro im Hallenbad) – machen Sie Ihr Kreuz bei einer demokratischen Partei und setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein starkes Europa – mitten hier in Erlensee.
Gehen Sie wählen – denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Stadt gestalten! Wenn wir nicht wählen gehen, überlassen wir anderen das Feld. Jede Stimme zählt – und Ihre Stimme kann den Unterschied machen. Setzen Sie am 28. September ein Zeichen: für Demokratie, für Vielfalt, für ein lebenswertes Erlensee.
Lilian Siderius
Erlensee,
Leserbriefe können an redaktion@erlensee-aktuell.de zur Veröffentlichung gesendet werden. Sie geben allein die Meinung der Verfasser wieder, die jeweils namentlich genannt werden müssen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Verfasser können die Leserbriefe auch auf der Facebook-Seite von Erlensee Aktuell unter Beibehaltung der Kommentarfunktion veröffenlicht werden.