Mobile Brustkrebsvorsorge wieder in Langenselbold: Mammobil bis Anfang September vor Ort

(pm/ea) – Nach mehrjähriger Pause ist das Mammobil – die mobile Einheit des Mammographie-Screening-Programms – wieder in Langenselbold im Einsatz. Bis 5. September steht es auf dem Rathausplatz, direkt gegenüber dem Schlosspark, und bietet Frauen zwischen 50 und 75 Jahren die Möglichkeit zur kostenlosen Früherkennung von Brustkrebs.

Bürgermeister Timo Greuel betont die Bedeutung dieses wohnortnahen Angebots: „Ich freue mich sehr, dass der Standort Langenselbold nun wieder regelmäßig – alle zwei Jahre – Teil des Mammographie-Screenings ist. Es ist uns als Stadt ein großes Anliegen, unseren Bürgerinnen einen einfachen Zugang zur wichtigen Brustkrebsvorsorge zu ermöglichen. Das ist ein konkreter Beitrag zur Gesundheitsvorsorge, den wir aktiv unterstützen.“

Seit dem 1. Januar 2025 wurde die obere Altersgrenze für das gesetzlich geregelte Mammographie-Screening-Programm bundesweit von 70 auf 75 Jahre angehoben. Grundlage dafür ist ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundeausschusses (G-BA). Damit erhalten noch mehr Frauen Zugang zu einer effektiven Maßnahme der Krebsfrüherkennung.

Die Teilnahme erfolgt auf Einladung durch die Zentrale Stelle für das Mammographie-Screening-Programm bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Diese schreibt alle anspruchsberechtigten Frauen im Zwei-Jahres-Turnus automatisch an. Sollte der vorgeschlagene Termin nicht passen oder die Einladung noch nicht vorliegen, kann unter 069-247417676 unkompliziert ein alternativer Termin vereinbart werden.

Für die Untersuchungen in Langenselbold ist die Screeningeinheit 4 zuständig – unter Leitung von Dr. Eheim, Dr. Czarny und Dr. Park. Diese betreut den Wetteraukreis, den Main-Kinzig-Kreis sowie die Stadt und den Landkreis Offenbach. Neben vier festen Standorten (Friedberg, Offenbach, Hanau und Dietzenbach) sorgen zwei Mammobile dafür, dass auch kleinere Städte und ländliche Regionen gut versorgt werden.

Die Stadt Langenselbold stellt bewusst einen zentral gelegenen und gut erreichbaren Stellplatz zur Verfügung. In anderen Kommunen konnte das Screening zuletzt nicht mehr stattfinden – es fehlte ein geeigneter Standort. Die Folge: Hunderte Frauen mussten auf umliegende Städte ausweichen.

„Gerade solche Beispiele zeigen, wie wichtig die kommunale Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge ist“, so Bürgermeister Greuel. „Wir nehmen unsere Verantwortung hier sehr ernst – und handeln.“

Die Öffnungszeiten des Mammobils in Langenselbold: Dienstag und Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr

Eine frühzeitige Terminvereinbarung wird ausdrücklich empfohlen. Denn: Wer regelmäßig am Screening teilnimmt, erhöht deutlich die Chance, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln.

Foto: PM

 

 

Anzeige

Halbtagesfahrt am 13. August mit Racktours zur Kunstwoche in Kleinsassen

Begleiten Sie uns am 13. August 2025 zur Kunstwoche in Kleinsassen! Schauen Sie regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter, kommen Sie ins Gespräch oder werden Sie selbst kreativ. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Kunstwerke begeistern und nutzen Sie das umfassende Rahmenprogramm mit vielen Workshops und Mitmach-Aktionen.

Weiterlesen