„Fortschritte und Verzögerungen“: Stadt Erlensee informiert über aktuellen Stand der Brückenbaumaßnahme Friedrich-Ebert-Straße

(pm/ea) – Die Stadt Erlensee informiert in einer Pressemitteilung über den aktuellen Stand der Brückenbaumaßnahme in der Friedrich-Ebert-Straße.

Darin heißt es:

Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht und weitere Arbeiten schreiten voran. Gleichzeitig ergab sich im Zuge der Detailplanung eine notwendige Änderung bei der Bauweise für den Brückenüberbau, die zu einer Verzögerung der Gesamtfertigstellung führen wird.

Ein entscheidender Bauabschnitt wurde erfolgreich abgeschlossen: Die zur Straße hin gelegene Stützmauer ist durch den Einsatz von Betonfertigteilen vollständig fertiggestellt. Im direkten Zusammenhang damit werden aktuell bereits die Fahrbahn sowie der Gehweg in der Fallbachstraße entlang der neuen Stützmauer erneuert. Darüber hinaus beginnen wichtige Arbeiten am Fallbach. Noch am heutigen Mittwochabend wird der Bachlauf temporär abgeschiebert, damit im Anschluss die Sohle des Bachbetts im oberen Verlauf entlang der neuen Mauer hergestellt werden kann. Diese Maßnahme erfolgt gemäß den Auflagen der zuständigen Wasserbehörde.

Baustelle mit dem temporär verrohrten Fallbach

Erste Rundborde entlang der Fallbachstraße werden gesetzt

Während diese Arbeiten planmäßig voranschreiten, musste für den Bau des eigentlichen Brückenüberbaus eine grundlegende Planungsänderung vorgenommen werden. Der ursprüngliche Plan sah vor, auch die Fahrbahnplatte mittels Fertigteilen zu errichten. Im Zuge der detaillierten technischen Ausarbeitung und der Prüfung durch den Prüfstatiker wurde jedoch festgestellt, dass aus statischen Gründen eine Anpassung der Bauweise erforderlich ist, um die Stabilität und Langlebigkeit des Bauwerks uneingeschränkt zu gewährleisten. Nach intensiven Gesprächen zwischen allen Projektbeteiligten (Stadt, Baufirma, Prüfstatiker, Bauüberwachung) wurde entschieden, den Brückenüberbau stattdessen in klassischer Ortbetonbauweise zu errichten.

Die Umstellung auf die Ortbetonbauweise erfordert die Errichtung eines aufwendigen Traggerüsts, das die Betonplatte während der Aushärtung stützt. Die Planung dieses Gerüsts ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten besonders anspruchsvoll und befindet sich aktuell zur finalen Prüfung beim Prüfstatiker. Aufgrund dieser notwendigen Planungsänderung ist mit einer Verzögerung der Gesamtfertigstellung zu rechnen. Ein neuer, verlässlicher Zeitplan kann erst nach Abschluss der Prüfung erstellt werden.

Zur Sicherstellung der terminlichen Vorgaben wurde mit der ausführenden Baufirma eine Vertragsstrafe für den Fall einer schuldhaft verursachten Bauzeitüberschreitung vereinbart.

„Die Stadt Erlensee und alle Projektpartner setzen höchste Priorität auf eine qualitativ einwandfreie und sichere Ausführung der Baumaßnahme. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um ihr fortgesetztes Verständnis für die Verzögerungen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten“, heißt es abschließend in der Mitteilung.

 

Auf dem Titelfoto: Stützmauer entlang der Fallbachstraße

Fotos: Wolfgang Rittershauß

 

 

 

 

Anzeige