(pm/ea) – Zu der bis zum 22. August verlängerten Sonderausstellung zur Mineralogie lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau in das Kulturforum Hanau ein.
Es sind ausgewählte Stücke aus der umfangreichen Sammlung des Vereins zu sehen. Veranschaulicht werden verschiedene Aspekte aus diesem Naturbereich in der von dem Vereinsmitglied Dipl.-Geophys. Jörg Köhler gestalteten Präsentation. Es sind Mineralstufen der wichtigsten Vertreter der verschiedenen Mineralklassen zu sehen. Zudem werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Minerale sowie deren Bestimmungsmethoden anhand von einigen Beispielen dargestellt. Schließlich wird über Nutzungen von Mineralien als informiert: Hier werden entsprechende Objekte und deren Ausgangsmaterial als Rohstein gegenübergestellt. „Die spannende und lehrreiche Sonderausstellung bietet einen vertieften Einblick in die Welt der Mineralien“, so der Vereinsvorsitzende Dr. Günter Seidenschwann.
Zu besichtigen ist die Sonderausstellung bis zum 22. August während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturforum, Am Freiheitsplatz 18a in Hanau, 2. Stock. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter http://www.wetterauischegesellschaft.de/
Auf dem Foto: Rubellit, Brasilien
Foto: Jörg Köhler