(pm/ea) – Der Fühlinger See in Köln wurde vom 19. bis 22. Juni 2025 wieder zur großen Bühne des deutschen Nachwuchs-Rudersports – und mittendrin: der Hanauer Ruderclub Hassia.
Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft der Altersklassen U17 bis U23 glänzten die Hassianerinnen und Hassianer mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute. Insgesamt sicherte sich das Team drei Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze – ein starkes Signal für die Nachwuchsarbeit des Hanauer Traditionsvereins.
Allen voran zeigte sich Julius Klein in Topform. Der U19-Athlet des HRCH gewann gleich zwei Mal Gold: im Doppelvierer und im Doppelzweier – eine überragende Leistung auf nationalem Top-Niveau.
Für einen weiteren Höhepunkt sorgten Lou Dörner, Nikki McMeeken, Hannah Reelfs sowie Steuermann Maximilian Röthig im U17-Achter. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen, einer Auswahl der besten Hessinnen, fuhren sie souverän zur Goldmedaille. Auch im Silber-Rang waren die Hassianer erfolgreich vertreten: Ellen Bussian überzeugte im U19-Doppelvierer, Simon Gimplinger holte Silber im U23-Doppelvierer. Die Bronzemedaille ging im U23-Doppelvierer an Jakob Rastetter. Ebenfalls Bronze erruderten Luka Adam und Lukas Becher im U17-Achter, die sich in einem umkämpften Feld durchsetzen konnten.
Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen:
• 5. Platz im U23-Doppelzweier: Jakob Rastetter und Simon Gimplinger
• 9. Platz im U23-Einer: Laura Bussian
• 4. Platz im U23-Doppelvierer: Laura Bussian
• 4. Platz im U17-Doppelvierer mit Steuerfrau: Lou Dörner, Nikki McMeeken, Hannah Reelfs, Helena Hünicke und Steuermann Maximilian Röthig – als reines Vereinsboot!
• 5. Platz im U17-Doppelvierer: Antonin Dickel
Auf dem Foto: Julius Klein (2. von rechts) von der Hanauer Hassia im Kreise seiner Vierer-Kollegen nach dem Gewinn der U19-Meisterschaft
Foto: PM