(ms/ea) – So viele Gäste hat die Wasserburg selten – wenn überhaupt schon einmal – gesehen: Der Irisch-Schottische Abend konnte laut Veranstalter eine Teilnehmerzahl von rund 500 verbuchen. Der Abend mit dem besonderen Flair setzte auch das endgültige Ausrufezeichen dafür, dass sich die Erlenseer Kulturnächte im Kulturleben der Stadt Erlensee voll etabliert haben.
Voll des Lobes waren die Äußerungen aus den Reihen der Gäste, die zum einen das Kulturangebot lobten und zum anderen das besondere Ambiente der Wasserburg, welches durch die Veranstaltungen erst so richtig zum Leben erweckt worden sei. Man wünschte sich unisono mehr davon.
Den Auftakt am Freitagabend bildete der Einzug der Spessart Highlanders, die vom Feuerwehrhaus Rückingen zur Wasserburg unter Dudelsackmusik marschierten und mit großem Applaus in der Wasserburg empfangen wurden.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Erb und Erster Stadträtin Birgit Behr sorgte Irish-Folk von „Mearbhall“ für gute Stimmung und Schwung auf der Bühne und auf der Wiese.
Passend zum Thema des Abends wurde auch das Catering gestaltet: Neben Guiness und Softgetränken standen für Whisky-Liebhaber unzählige Sorten bereit, die alle Geschmäcker zu jeweiligen Hochgenüssen verführten.
Impressionen vom Abend
Weiter geht es in der Reihe der Kulturnächte mit dem Konzert der „Dire Straits Legacy“ am 4. Juli im Fliegerhorst. Karten sind für 65 Euro im Vorverkauf und (70 Euro AK) erhältlich. Tickets und Infos sind unter www.erlensee.de online verfügbar. Eintrittskarten sind auch am Empfang im Bürgerbüro (Hallenbad, Untergeschoss), in der Stadtbücherei und bei Holger Mayer PBS-Shop in Erlensee und in Walthers´s Wein- und Saftladen in Bruchköbel (Kelterei Walther GmbH, Fliederstr. 4, 63486 Bruchköbel) Achtung: Hier nur Barzahlung erhältlich.
Bericht und Fotos: Markus Sommerfeld