AWO Erlensee/Langenselbold: Rückblick, Ehrungen und frischer Wind im Vorstand

(pm/ea) – Die AWO Erlensee /Langenselbold lud zur Jahreshauptversammlung ins Calaminus Haus ein und konnte dabei auf ein engagiertes und ereignisreiches Jahr zurückblicken.

Vorsitzende Lilian Siderius eröffnete die Versammlung, in der sowohl die Berichte des Vorstands als auch die Entlastung und Neuwahl des Gremiums auf dem Programm standen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder wurden vier neue Mitglieder willkommen geheißen. Der Vorstand berichtete von einer Vielzahl gelungener Aktivitäten – darunter Kooperationsveranstaltungen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Erlensee, ein neu ins Leben gerufener und gut besuchter Digital-Treff mit dem zertifiziertem Digital-Lotsen Klaus Kuhn, Spielenachmittage sowie der Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz in Langenselbold.

Neben ihrem Engagement für ältere Menschen und soziale Projekte setzt sich die AWO Erlensee/Langenselbold auch mit viel Herzblut für Kinder und junge Erwachsene ein. Der Versammlung wurden dabei zwei Programme exemplarisch für das gelebte Miteinander vorgestellt: das AWO-Kinderferienprogramm und der Europäische Solidaritätskorps (ESC) der AWO.
Kinderferienprogramm – Spaß, Gemeinschaft und Bildung

In diesem Jahr bietet die AWO, in Kooperation mit dem Jugendwerk der AWO Frankfurt, in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm an. Ob Basteln, Bewegung, Ausflüge in die Natur oder spielerisches Lernen – hier steht das kindgerechte Erleben im Mittelpunkt. Betreut von engagierten Ehrenamtlichen und qualifizierten JugendleiterInnen, erleben die Kinder unvergessliche Ferienmomente – ganz unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Das Motto: Gemeinschaft erleben, Freundschaften knüpfen, einfach Kind sein.

Europäischer Solidaritätskorps (ESC) – Europa erleben, Solidarität leben

Für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 bietet die AWO über den Europäischen Solidaritätskorps (ESC) die Möglichkeit, sich europaweit freiwillig zu engagieren – zum Beispiel in sozialen Projekten, Umweltinitiativen oder Jugendzentren.

Die AWO fungiert dabei als Entsende- und Aufnahmeorganisation und unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, mit Sprachkursen, pädagogischer Begleitung und finanzieller Absicherung. Der ESC ist mehr als ein Freiwilligendienst – er ist ein starkes Zeichen für europäische Solidarität, Weltoffenheit und aktives Mitgestalten.

Auskunft zu den o.g. Programmen erhalten Interessierte gerne via Mail: awo-erlensee-langenselbold@t-online.de

Ein Highlight der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Gerda Glade (25 Jahre), Hannelore Hermann (40 Jahre) waren leider verhindert, dafür war aber Wolfram Heitzenröder mit stolzen 70 (!) Jahren Mitgliedschaft bei der Versammlung und konnte rückblickend berichten, dass, als sein Vater Willi Heitzenröder das Amt des Kassierers nicht mehr ausführen konnte, er kurzerhand zum neuen Kassierer ernannt wurde – wohlgemerkt ohne Wahl. Das ging damals noch so einfach, sagte er.

Die Neuwahl brachte frische Gesichter ins Team: Klaus Kuhn übernimmt künftig das Amt des stellvertretenden Kassierers, Rouven Pohl engagiert sich als Beisitzer. Die weiteren Mitglieder des bisherigen Vorstands wurden erneut bestätigt. Ausgeschieden sind aus dem Vorstand der 2. Stellvertreter Roland Sahler, sowie die Beisitzenden Christel Jüngling, Inge Liedtke und Bernd Kübler.

Die AWO Erlensee/Langenselbold verabschiedete sich von den langjährigen Ehrenamtlichen mit einem dicken DANKE und einer kleinen Aufmerksamkeit.

Vorausschauend kündigte die AWO das große Sommerfest am 30. August 2025 an, das traditionell gemeinsam mit der SPD im Calaminus Park stattfinden wird. Außerdem wurde die Mitgliedschaft im neu gegründeten Verein „Demokratie gemeinsam leben“ beschlossen – ein starkes Signal für das gesellschaftliche Engagement der Arbeiterwohlfahrt.

 

Auf dem Foto (v.l.): Uwe Reifenberger (stv.Vorsitzender), Lilian Siderius (Vorsitzende), Wolfram Heitzenröder (Jubilar), Roland Sahler (Mitgliederbeauftragte Kreis AWO)

Foto: PM

Anzeige

Neuer Partner von Erlensee Aktuell: PM Perso Care Ambulanter Pflegedienst

PM Perso Care: Ihr zuverlässiger Pflegedienst im Main-Kinzig-Kreis. Pflegebedürftige Menschen zu unterstützen, ist unser Tagesgeschäft. Hierbei ist unser wichtigstes Augenmerk, dass die zu pflegende Person auch richtig betreut wird.

Weiterlesen