Leserbrief der Kunsträumerinnen zur Pressemitteilung des Bürgervereins Soziales Erlensee

In einem Leserbrief nehmen die Kunsträumerinnen Bezug zu einer Pressemitteilung des Bürgervereins Soziales Erlensee

Wir Kunst(t)räumerinnen gratulieren dem neuen Vorstand Bürgerverein Soziales Erlensee zur Wahl.

Laut Pressemitteilung im aktuellen Stadtjournal macht sich nun der Bürgerverein zur Hauptaufgabe, ein Erlenseer Kunstforum aufzubauen und stellt sich als Erstes die Frage: “Gibt es in Erlensee eigentlich so etwas wie eine Kunstszene?“

Diese Frage lässt uns Kunsträumerinnen doch sehr verstört zurück. Mal abgesehen vom Kunstraum, der dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert und auf bisher 86! Veranstaltungen während dieser Jahre, unabhängig von laufend wechselnden Ausstellungen von uns Kunsträumerinnen selbst, aber auch von Gastausstellern, zurückblicken kann und unterdessen in regelmäßigen Abständen den Speakers-Club veranstaltet, wo über Kunst und Kultur diskutiert werden kann, gab und gibt es in Erlensee zahlreiche, weitere Kunst- und Kulturveranstaltungen, die ein recht breites Band für Interessierte abdecken. Egal, ob Sänger im Chor, Musiker in einer Band, Tänzer in einer Tanzgruppe oder bildende Künstler mit Malerei, Fotografie, (Holz-)Bildhauerei, Keramiker usw. …. Die Kunstszene in Erlensee ist vielfältig. Es gibt sie! Nicht zuletzt bei den „Offenen Gärten“ zu bestaunen.

Für den Bürgerverein und seinen neuen Vorstand wäre es sinnvoller, zu all den Veranstaltungen, die bereits die vorhandene Kunstszene in Erlensee bietet, hinzugehen, um die vorhandene Kunst und Kultur zu unterstützen, anstatt sich einen Hut aufzusetzen, um von oben herab auf vorhandene Kunst und Kultur, mit der sie anscheinend bisher nichts zu tun hatten (das geht aus der Frage: „Gibt es in Erlensee eigentlich so etwas wie eine Kunstszene?“ hervor) einwirken und bestimmen zu wollen.

 

Für die Kunsträumerinnen:
Sabine Pabst
Erlensee

 

Leserbriefe können an redaktion@erlensee-aktuell.de zur Veröffentlichung gesendet werden. Sie geben allein die Meinung der Verfasser wieder, die jeweils namentlich genannt werden müssen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Verfasser können die Leserbriefe auch auf der Facebook-Seite von Erlensee Aktuell unter Beibehaltung der Kommentarfunktion veröffenlicht werden.

 

Anzeige

Firma L. Emer Fahrräder Haushaltswaren aus Bruchköbel bei Erlenseer Sommerlotterie dabei

Das Team der Erlenseer Sommerlotterie konnte jetzt auch erste Geschäftsleute in Bruchköbel überzeugen, sich an der Sommerlotterie zu beteiligen. Mit dabei nun auch Fa. Emer aus Bruchköbel.

Weiterlesen