(pm/ea) – „Mit Respekt und Verständnis nehme ich den angekündigten Rückzug von Oberbürgermeister Claus Kaminsky zur Kenntnis. Da wir uns im Zusammenhang mit den dafür notwendigen Änderungen des Gesetzes durch den hessischen Landtag eng ausgetauscht haben, kam es für mich nicht ganz überraschend“, so Kasseckert.
„Sein Abschied markiert das Ende einer Ära in Hanau. Claus Kaminsky war über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe in Hanau und der Rhein-Main Region – ein Anker, gerade auch in schwierigen Zeiten. Besonders in den vergangenen fünf Jahren hat er mit enormem Einsatz, Klarheit und Haltung die Stadt durch viele Herausforderungen geführt. Das verdient höchste Anerkennung – nicht nur politisch, sondern menschlich.
Ich habe unsere Zusammenarbeit immer sehr geschätzt. Auch wenn wir aus unterschiedlichen Parteien kommen, haben wir über viele Jahre hinweg gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Oft „über Bande gespielt“, wie wir beide gerne gesagt haben – mit dem Ziel, gute Lösungen für Hanau und seine Bürgerinnen und Bürger zu finden. Dieses gegenseitige Vertrauen war tief und persönlich – und ist keine Selbstverständlichkeit in der Politik.
Was ich an Claus Kaminsky schätze, ist sein hemdsärmeliger, pragmatischer Stil. Er hat Politik angepackt – mit Haltung, mit Humor, mit Herz. Er war jemand, der präsent war, der sich nicht hinter Floskeln versteckt hat – und der dabei nie vergessen hat, worum es eigentlich geht: um die Menschen in dieser Stadt. Ich habe von außen gesehen, wie er Jüngeren wie Max Bieri und Isabelle Hemsley ganz bewusst Raum gegeben hat. Ohne Druck, ohne Belehrung – sondern mit Fairness, mit Unterstützung, mit Augenhöhe. Auch das ist Teil seiner politischen Größe.
Für mich persönlich war Claus Kaminsky weit mehr als ein erfahrener Oberbürgermeister. Er hatte immer ein offenes Ohr, war ein verlässlicher Partner in bewegten Zeiten und ein Freund.
Mit seinem Rückzug geht eine prägende Persönlichkeit von der Bühne. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute für die kommende Zeit – und sage: Danke Claus!“