(pm/ea) – Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach e. V. hat auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Blütenfest über die Pfingsttage auf die Beine gestellt. Trotz des sehr wechselhaften Wetters, das von strahlendem Sonnenschein bis zu kräftigen Regenschauern reichte, zog das Fest zahlreiche Besucher an und kann als voller Erfolg verbucht werden.
Das Fest startete am Samstag um 16 Uhr traditionell mit dem feierlichen Apfelweinanstich, der von den zahlreichen Gästen mit Spannung erwartet wurde. Die gute Stimmung setzte sich am Sonntag um 10 Uhr während des Gottesdienstes mit dem Posaunenchor im Festzelt fort und auch der Montag begann mit einem zünftigen Frühschoppen, der zum gemütlichen Ausklang des Festes einlud.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben den beliebten Handkäsbroten und Soleiern gab es erfrischende Mispelchen und es lockten die herzhaften Speisen vom „Keebe Imbiss Hanau“ die Besucher an. Der Apfelwein der „Kelterei Walther“ fand, wie in jedem Jahr, reißenden Absatz und zur Abkühlung wurde leckeres Eis geboten.
Besonders die Hüpfburg war bei den jüngsten Festbesuchern ein Dauerbrenner und sorgte für strahlende Kinderaugen, während die Erwachsenen die entspannte Atmosphäre und das Beisammensein genossen.
Ein besonderer Dank des Veranstalters geht an die vereinsübergreifende Unterstützung der Chorgemeinschaft Erlensee, der Feuerwehr Langendiebach und der Turn- und Sportgemeinde Erlensee, deren Engagement maßgeblich zum Gelingen des Festes beigetragen hat.
Das Highlight des diesjährigen Blütenfestes war das neue Männerballetts der Turn- und Sportgemeinde Erlensee, die „Bembel Büffel“, welche am Samstag mit ihrer Premierenvorstellung für ausgelassene Stimmung sorgten.
Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach e. V. bedankt sich bei allen Helfern, die unermüdlich im Einsatz waren, sowie bei den zahlreichen Gästen, die das Blütenfest auch bei widrigen Umständen zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Fotos: PM