(pm/ea) – Am 14.06.und 15.06. präsentiert sich das Original „Issgemer Weizenbierfest“ im neuen Gewand. Der TSV Niederissigheim veranstaltet das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Event bereits zum 16. Mal und hat es dafür komplett upgegradet.
Für den Samstagabend konnte man Hessens meistgebuchte Stimmungsband „Die Nixnutze“ für die Live-Musik auf der neuen großen Bühne verpflichten. Damit ist die Partytime für alle Altersgruppen garantiert. Im Anschluss sorgt DJ PADDY unter dem Dach für abwechslungsreiche Mucke.
Einlass auf dem Sportgelände Niederissigheim ist ab 18:00 Uhr. Die begrenzten Karten gibts im Vorverkauf für 5 € bei der Kelterei Walther, der Metzgerei Müller und der Tankstelle Ochs. Mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse dann für 8 €. Für Personen unter 16 Jahre wird der Einlass nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gewährt.
Am Sonntag Morgen startet das Fest um 10:30 Uhr mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück. Um 13:00 Uhr fällt dann wieder der Startschuss zum Issgemer Elfmeterschießen. Die antretenden Mannschaften, bestehend aus mindestens 5 Spielern, ermitteln erst in der Gruppenphase und dann im KO-System Ihren Meister vom Elfmeterpunkt. Dabei hat natürlich auch die Gaudi einen hohen Stellenwert. Anmeldungen dazu können über die Facebook/Instagram Seite oder per Mail an info@tsv03.net vorgenommen werden.
Schon vor Wochen fand die obligatorische Weizenbierprobe statt, um wieder ein abwechslungsreiches Sortiment von über 15 Weizenbiersorten für alle Weizenbierfreunde auf die Beine zu stellen. Diesmal hat der TSV komplett auf die sogenannten „Fernsehbiere“ verzichtet und sich auf kleine eher unbekannte Brauereien beschränkt. Unter anderem ist dieses Jahr auch ein Whiskey-Weizen und ein Hopfenweizen am Start. Letzteres sollte gerade bei den Craftbeer-Fans sehr gut ankommen. Die Fangemeinde kann sich schon auf ein paar absolute Highlights freuen. Auch für die Damenwelt haben sich die Jungs vom TSV mit dem Weizenspritz und dem Marillenspritz etwas Besonderes einfallen lassen. Außerdem wurden edle Brände einer kleinen exklusiven Brennerei aus dem Spessart nach Issgem importiert. Helles vom Fass, Mixgetränke und Softdrinks sind natürlich Ehrensache. Für das leibliche Wohl konnte der Turn- und Sportverein „Artos und Olis Hütte“ gewinnen, um das Angebot an Speisen zu erweitern.