Erfolgreiche Kontrollmaßnahmen in Bruchköbel und Erlensee

(pm/ea) – Im Rahmen eines koordinierten Einsatzes haben Einsatzkräfte der Polizeistation Langenselbold gemeinsam mit dem Hessischen Polizeipräsidium Einsatz sowie dem Ordnungsamt Erlensee von Samstag auf Sonntag umfangreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt.

Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, gewerberechtliche Vorschriften zu überprüfen und den Jugendschutz in öffentlich zugänglichen Einrichtungen konsequent durchzusetzen.

Zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr überprüften die Ordnungshüter zunächst den fließenden Verkehr im Stadtgebiet von Bruchköbel, wobei der Fokus dabei auf der Erkennung von Fahrzeugführern lag, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. Insgesamt wurden 35 Personen und 24 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten 16 Ordnungswidrigkeiten fest, darunter 14 Gurtverstöße und zwei Fälle verbotswidriger Handynutzung am Steuer. In fünf Fällen wurden Drogenvortests durchgeführt, in zwei davon führten konkrete Verdachtsmomente zu einer angeordneten Blutentnahme, da diejenigen zuvor offenbar Cannabis konsumiert hatten.

Ab 21 Uhr wurden die Kontrollen in Erlensee fortgesetzt. Dort überprüften die Polizeikräfte gemeinsam mit Mitarbeitenden des örtlichen Ordnungsamts mehrere Gaststätten, Shisha-Bars und Spielhallen. Ziel war die Überwachung der Einhaltung gewerberechtlicher Bestimmungen, der Gesundheitsverordnung sowie der Vorschriften zum Jugendschutz und Glücksspiel. Insgesamt wurden 143 Personen kontrolliert und vier Betriebe überprüft. Ein offener Haftbefehl konnte vollstreckt und eine Aufenthaltsermittlung erfolgreich abgeschlossen werden.
Zudem wurden mehrere Verstöße gegen die Spielverordnung sowie das Glücksspielrecht festgestellt, unter anderem aufgrund fehlender Anbindung an das Sperrsystem und unzulässiger Doppelbelegungen von Spielgeräten. Auch ein Verstoß gegen die Gesundheitsverordnung wurde dokumentiert und an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet.

Die Polizei zieht eine positive Bilanz der Einsätze und wird auch in Zukunft gemeinsam mit kommunalen Partnern Maßnahmen durchführen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung nachhaltig zu stärken.

Anzeige