Viel Spaß beim Aktionstag der Kindertagespflege in Erlensee

(pm/ea) – Am letzten Wochenende fand ein bunter Aktionstag im Rahmen der jährlichen bundesweiten Aktionswoche der Kindertagespflege statt, der bei den kleinen Gästen für viel Freude sorgte.

Wegen des schlechten Wetters wurde das Fest in die Erlenhalle verlegt. Dort konnten die Kinder in einem spannenden Parcours an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen: Fröhliche Musik lud die Kinder zum Tanzen und Mitmachen ein. Bewegung stand ebenfalls im Mittelpunkt. Kleine Bewegungsaufgaben förderten die Motorik und den Spaß an der Bewegung. Auch die Seifenblasen-Station waren ein Highlight: Mit großen und kleinen Seifenblasenstäben wurden schillernde Blasen gepustet, die die Kinder fasziniert beobachteten und zu fangen versuchten. Neben den spielerischen Aktivitäten gab es auch kreative Angebote zum Basteln. Die Kinder konnten beim Bemalen von Stofftaschen kleine Kunstwerke gestalten, die sie anschließend stolz mit nach Hause nehmen konnten. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Parcours wurden die kleinen Abenteurer mit einem bunten Luftballontier belohnt.
Interesse weckte auch WOOZLE, der pädagogische Begleithund von Tagesmutter Nicole Vonbirn. Die tiergestützte Pädagogik ist bei den „Raupenkindern“ ein integrierter Bestandteil des pädagogischen Konzeptes. Kinder lernen durch den Kontakt mit WOOZLE wichtige soziale Fähigkeiten wie Rücksichtnahme, Achtsamkeit und Verantwortungsgefühl. Doris Fuchs, die Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Erlensee, lies es sich nicht nehmen, sich persönlich vom Gelingen des Aktionstages zu überzeugen. Besonders Woozle fand ihr Interesse und sie informierte sich bei Tagesmutter Nicole Vonbirn ausführlich über den Betreuungsalltag mit dem ausgebildeten KiTa-Hund.

Der Aktionstag war von den Tagesmüttern und dem Tagesvater aus Erlensee und Neuberg liebevoll organisiert worden. Darüber hinaus standen die Tagespflegepersonen und der Fachdienst Kindertagespflege Yasemin Bülbül und Kathrin Smola-Peter für Gespräche bereit und informierten über ihre Arbeit, die Betreuungsmöglichkeiten sowie den besonderen Bildungsansatz der Kindertagespflege. Die Fachdienstleitung Kinderbetreuung der Stadt Erlensee Sandra Wunder zeigte sich sehr zufrieden: „Solche Tage sind wichtig, um den Eltern das Konzept der Kindertagespflege näherzubringen und vorzustellen. Dabei freut es uns natürlich besonders, wenn die Kinder mit einem Lächeln nach Hause gehen.“

Seit dem 1. August 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Eltern können dabei wählen, welche Betreuungsform besser zu ihrem Kind und zur Familiensituation passt. Die Kindertagespflege bietet eine individuelle, familiennahe Betreuung in kleinen Gruppen und besonders flexible Zeiten.

„Die Kindertagespflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil der frühkindlichen Bildung“, sagt Stefan Erb, Bürgermeister der Stadt Erlensee. „Mit dem Aktionstag wollen wir zeigen, wie wertvoll diese Betreuungsform für Familien ist – und wie engagiert unsere Tagespflegepersonen arbeiten.“

Der Fachdienst Kinderbetreuung informiert gerne dazu. Interessierte Eltern können sich an Kathrin Smola-Peter, Tel.: 06183 9151 508 oder Yasemin Bülbül, Tel.: 06183 9151 512 oder per E-Mail an kindertagespflege@erlensee.de wenden. Weitere Informationen auch auf www.webkita.erlensee.de

Fotos: Stadt Erlensee

Anzeige

28.–29. Juni 2025 – Jubiläumsfest: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hanau-Mittelbuchen

„Feiern Sie mit uns 100 Jahre Einsatz, Gemeinschaft und Ehrenamt!“ Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Hanau-Mittelbuchen e.V. herzlich zum großen Jubiläumsfest in und um die Mehrzweckhalle ein.

Weiterlesen